Politik
International

Rahaf sollte zu einer Familie abgeschoben werden, die sie umbringen will. Eine Twitter Kampagne rettet sie.

Wie das Internet die Saudi-Araberin Rahaf vor der Abschiebung rettete

11.01.2019, 20:0711.01.2019, 20:07

Als @rahaf84427714 vor einer Woche auf ihrem neuen Twitter-Konto den ersten Tweet absetzte, kannte sie kein Mensch. Eine junge Frau aus Saudi-Arabien, 18 Jahre alt, mit vollem Namen Rahaf Mohammed el-Kunun. An jenem Samstagabend, 21.23 Uhr, schrieb sie: "Ich bin das Mädchen, das nach Thailand weggerannt ist. Ich bin in echter Gefahr. Die Saudi-Botschaft will mich zwingen, nach Hause zurückzukehren."   

Dann fügte sie noch hinzu:

"Ich habe Angst. Meine Familie wird mich umbringen."

Das Ganze schrieb sie in arabischer Sprache. Heute ist Rahaf eine internationale Berühmtheit, vorübergehend zumindest. Ihr Fall hat Menschen auf der ganzen Welt bewegt: die junge Frau aus dem konservativen islamischen Königreich, der es gelang, sich mit einer improvisierten Kampagne auf Twitter vor der Abschiebung zu retten.

  • Vor einer Woche folgten ihr auf dem Kurznachrichtendienst 24 Leute.
  • Zuletzt waren es mehr als 130.000.

Vor allem aber ist die 18-Jährige inzwischen von den Vereinten Nationen als Flüchtling anerkannt. Unter der Obhut des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR wartet sie in einem Hotel in Thailands Hauptstadt Bangkok darauf, in ein Drittland ausreisen zu dürfen. Die Aussichten, dass sie nach Australien darf – ihrem eigentlichen Ziel – sind gut. Der Antrag auf ein Visum aus humanitären Gründen wird gerade geprüft. Man darf annehmen, dass dies wohlwollend geschieht.

Zwischenzeitlich hatte es sehr schlecht ausgesehen.

Als die Verzweiflung am größten war, stellte Rahaf kurze Videos ins Internet. Zu sehen war, wie sie sich in einem Hotelzimmer im Transitbereich von Bangkoks Flughafen Suvarnabhumi verbarrikadierte.

  • Die saudische Botschaft hatte ihr den Pass abgenommen, die Thais wollten sie loswerden.
  • In einer Maschine der Kuwait Airways war für sie bereits ein Platz für den Flug zurück zur Familie reserviert.
  • Dorthin wollte Rahaf keinesfalls.

Bei einem Ausflug nach Kuwait hatte sie sich von ihren Leuten abgesetzt. Angeblich wurde sie von Männern der eigenen Familie schikaniert, nachdem sie sich vom Islam losgesagt hatte. Weil sie sich die Haare kurz geschnitten hatte, soll sie ein halbes Jahr in ihr Zimmer eingesperrt worden sein. Auch Morddrohungen soll es gegeben haben. Nachprüfen ließ sich das nicht, weshalb es anfangs auch einige Zweifel an der Version der jungen Frau gab.

Da hatte die Geschichte aber längst Fahrt aufgenommen

Vor allem, weil die US-ägyptische Journalistin Mona Eltahawy ihre Tweets übersetzt und an ihre mehr als 300.000 Follower weitergeleitet hatte. Unter dem Hashtag #SaveRahaf ("Rettet Rahaf") stiegen auch die BBC und die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) ein, was zusätzliche Aufmerksamkeit brachte.

Als die Lage immer bedrohlicher wurde, war es der Asien-Experte von HRW, Phil Robertson, der Rahaf empfahl, keineswegs ihr Smartphone aus der Hand zu geben. Das war vermutlich der entscheidende Tipp. Zusammen mit einer australischen Journalistin, die mit ihr im Zimmer war, und zwei Freundinnen von außerhalb berichtete El-Kunun praktisch in Echtzeit, wie es ihr ging.

Auf Twitter wurde dies millionenfach verfolgt. Auf dem Flughafen warteten Dutzende Kameras auf den Ausgang des Dramas. Schließlich erklärte Thailands Einwanderungsbehörde, auf die Abschiebung zu verzichten. Und das UN-Flüchtlingshilfswerk hielt ihre Geschichte für glaubwürdig genug, um ihr Flüchtlingsstatus zu geben: Solange in Saudi-Arabien ihre Freiheit und ihr Leben bedroht sind, muss sie nicht zurück. Andere saudi-arabische Frauen, die in den letzten Jahren ins Ausland geflohen waren, hatten nicht so viel Glück.

Menschenrechtler Robertson meint, dass die Twitter-Kampagne das alles erst möglich gemacht habe.

"Das hat die Geschichte in die internationalen Nachrichten gebracht und die Aufmerksamkeit der Politik darauf gelenkt. Twitter war das perfekte Werkzeug."

So ähnlich sieht dies offenbar auch die andere Seite. Der saudische Geschäftsträger in Bangkok, Abdullah el-Shuaibi, meinte in einem Moment seltener Offenheit: "Man hätte ihr besser das Handy abgenommen als den Reisepass. Twitter hat alles verändert."

Die junge Frau selbst schrieb in einem ihrer jüngsten Tweets: "Hey, ich bin glücklich." Daneben stellte sie zwei Icons: ein rotes Herz und die gefalteten Hände. So drückt man in Thailand seinen Dank aus.

Auf Twitter bekam sie allerdings nicht nur Lob und Unterstützung, sondern es gab auch wüste Beschimpfungen, bis hin zu Morddrohungen. Am Freitag war ihr Konto zwischenzeitlich nicht mehr erreichbar - aus ihrer Umgebung hieß es, die 18-Jährige habe es selbst deaktiviert.

(dpa)

Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
Ukraine-Krieg: Bewohner von Kupjansk berichten von Begegnung mit russischen Soldaten
Seit Beginn des Ukraine-Kriegs ist die Region Charkiw und auch die Stadt Kupjansk ein strategisch wichtiges Ziel der Russen. Für die Menschen vor Ort ist die Situation mitunter kaum auszuhalten.
Der Krieg in der Ukraine hat sich längst tief in den Alltag der Menschen eingebrannt. Vor mittlerweile mehr als drei Jahren startete Russland den Angriffskrieg auf das Land und veränderte damit das Leben von Millionen Menschen aufs Äußerste.
Zur Story