Politik
International

Syrien: Britische "IS"-Anhängerin verliert auch ihr drittes Kind

Shamima Begum: Die IS-Anhängerin gebar in Syrien drei Kinder. Keines von ihnen überlebte.
Shamima Begum: Die IS-Anhängerin gebar in Syrien drei Kinder. Keines von ihnen überlebte.Bild: Laura Lean/Pool/File Photo/Reuters
International

Britische "IS"-Anhängerin verliert auch ihr drittes Kind

09.03.2019, 10:2909.03.2019, 12:19
Mehr «Politik»

Eine in die internationalen Schlagzeilen geratene Britin aus den Reihen des sogenannten Islamischen Staat (IS) hat ihr nur wenige Wochen altes Baby verloren. Der erst Mitte Februar geborene Junge sei jetzt gestorben. "Sein Tod ist bestätigt", twitterte Anwalt Tasnime Akunjee am Freitagabend.

Die Britin Shamima Begum, die sich dem IS angeschlossen und in Syrien einen niederländischen IS-Kämpfer geheiratet hatte, wollte ursprünglich in ihre Heimat zurückkehren. Die britische Regierung hatte ihr aber die Staatsbürgerschaft aberkannt und damit ihre Bitte um Rückkehr nach Großbritannien abgelehnt. Zuletzt hatte sich ihr Mann darum bemüht, sie in die Niederlande zu bringen.

Die Frau befindet sich in einem Flüchtlingslager in Nordostsyrien, der Man sitzt laut BBC in einem kurdischen Gefangenenlager in derselben Region. Der IS, der zeitweise große Teile Syriens und des Iraks kontrollierte, hat fast sein gesamtes Territorium verloren.

Begum hatte sich im Alter von 15 Jahren gemeinsam mit Mitschülerinnen dem IS in Syrien angeschlossen. Kurz darauf habe sie noch als Jugendliche geheiratet.

(aeg/afp/dpa)

Das könnte dich auch interessieren:

USA: Neue Sicherheitspanne um Trump-Minister Pete Hegseth
Pete Hegseths bislang noch recht kurze Amtszeit als US-Verteidigungsminister ist schon jetzt von Skandalen und Inkompetenz geprägt. Nach einer ohnehin turbulenten Woche reiht sich eine neue Enthüllung dazu.

Selbst der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, der republikanische Senator Roger Wicker, nannte die Nominierung von Pete Hegseth zum US-Verteidigungsminister "unkonventionell". Vor seiner Amtseinführung musste sich der wohl umstrittenste Minister der Trump-Regierung einer Anhörung im Senat stellen.

Zur Story