Ob die Eintracht-Fans wohl ein Problem mit Peter Beuth haben? Bild: imago
Fußball
"FFM auf Beuthe-Jagd" –Eintracht-Fans mit 54 Bannern gegen Innenminister Peter Beuth
03.03.2019, 13:3903.03.2019, 13:48
Mehr «Politik»
Nehmt ihr uns ein Banner weg, zeigen wir beim nächsten Spiel über 50. Das scheint das Motto der Fans von Eintracht Frankfurt beim Spiel gegen Hoffenheim (3:2) am Samstag gewesen zu sein. Auf zahlreichen Bannern im Stadion kritisierten sie den hessischen Innenminister Peter Beuth (CDU).
Die Vorgeschichte der beinahe größenwahnsinnigen Aktion
Peter Beuth und die Frankfurter Fanszene sind nicht gerade beste Freunde. Vor dem Europa-League-Spiel gegen Schachtjor Donezk am 21. Februar kam es zum Showdown im Eintracht-Stadion. Die Polizei beschlagnahmte ein beleidigendes Banner, gegen den hessischen Innenminister. Laut "Frankfurter Rundschau" standen darauf die Worte "Beuth, der Ficker fickt zurück". Es kam zu Rangeleien zwischen Polizei und Fans.
Davor hatten Polizisten bereits das Stadion nach Pyrotechnik durchsucht. Der Grund: Eintracht-Präsident Peter Fischer hatte in einem Video erklärt, bei dem Spiel müsse das Stadion brennen. Die Polizei erklärte, sie hätte deshalb davon ausgehen müssen, dass die Fans das als Einladung verstehen, Pyrotechnik abzubrennen. Für den Einsatz mussten Polizei und Innenminister scharfe Kritik einstecken. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Eintracht sprach von einem "rechtsstaatlich bedenklichen" Polizeieinsatz.
Und so reagierten die Eintracht-Fans am Samstag:
Sie verzichteten (größtenteils) auf vulgäre Beleidigungen und hängten ihr Stadion stattdessen mit politischer Kritik und bissigen Wortspielen mit dem Namen des Innenministers voll. Die "Frankfurter Rundschau" zählte ganze 54 Banner und Plakate.
So sah das Ganze im Überblick aus:
"Weitere Beschwerden & Anregungen bitte an [die E-Mailadresse von Peter Beuth]"Bild: imago
Und hier folgen nun die ganzen kleinen Details:
"@Beuth: Wir werden immer für die Eintracht brennen!"Bild: imago
"Vallah Beuth is haram"Bild: imago
"Zuverlässiger Partner für Polizeigewalt", "Beuth ist wie die Polizei, die mag auch niemand", "Skandal: Sekretärin ausgebeuthet!!!"Bild: imago
"Eintracht Fans gegen Peter Beuth", "Worauf sich schon ganz Frankfurt freut: Den letzten Tag von Peter Beuth"Bild: imago
"Deine Gewalt ist nur ein stummer Schrei nach Liebe!"Bild: imago
"Beuth feuern, Fußball feiern!"Bild: imago
"Messer, Schere, Beuths Gesicht, sind für kleine Kinder nicht!"Bild: imago
"Ausbeuthe? – Nix gefunden!", "Ausbeuthung des Rechtsstaates"Bild: imago
"Ey Grüne in Hessen, wann findet ihr eigentlich eure Eier*Stöcke wieder?!?"Bild: imago
"Peter Beuth & NSU – kein Problem für CDU..."Bild: imago
"Stadionverbot für sogenannte Polizisten"Bild: imago
"Polizeiwillkür statt fetter Beuthe", "Beutsche Gesetze stellen sich über Deutsche!"Bild: imago
"Statt Windbeutheln gibt's bei uns Kreppel"Bild: imago
"Beuthlin, du Hobbit!"Bild: imago
Das geklaute Polizei-Banner
Die Anti-Beuth-Banner waren nicht die einzigen, die Eintracht-Fans am Samstag gezeigt haben. Zeitweise wurde auch ein zerschnittenes und umgedrehtes Banner der Bundespolizei präsentiert.
Bild: imago
Gut für die Bundespolizei, dass sie keine Ultra-Gruppe ist. Sonst wäre das nämlich wohl ihr letztes Spiel gewesen...
DFB-Frauen scheitern im EM-Halbfinale – ARD-Moderator will beleidigt werden
Was für ein Drama! Die DFB-Frauen hatten Weltmeister Spanien am Rande einer Niederlage, müssen sich am Ende aber geschlagen geben. Die EM-Reise endet damit im Halbfinale.
Die DFB-Frauen mussten am Mittwochabend im Rahmen des EM-Halbfinals in Zürich gegen die Weltmeisterinnen aus Spanien ran. Nach 90 Minuten stand es 0:0, in der Verlängerung gelang den Spanierinnen dann der entscheidende Treffer zum 1:0-Sieg. Für die Mannschaft von Christian Wück platzt damit der Traum vom EM-Titel.