Pärchen bekommt Amazon-Bestellung – und überraschend auch 30 Kilo Gras
23.10.2018, 09:4223.10.2018, 13:03
Mehr «Politik»
Unverlangt eingesandt – nicht immer bekommt man beim Online-Shoppen das, was man sich ursprünglich gewünscht hatte. So erging es auch einem Paar im Sommer im US-Bundesstaat Florida, das eine Reihe von Kunststoffboxen bei dem Online-Händler bestellt hatte.
Die Boxen kamen auch.
Aber nicht alleine!
Denn wie der lokale Sender "WFTV" berichtet, lagen in den Kunststoffboxen rund 30 Kilo Gras. Laut dem Bericht hätten die Kunden den starken Gras-Geruch beim Öffnen der Boxen sofort wahrgenommen. Der Fall wurde erst jetzt bekannt.
Statt sich über das Goodie zu freuen, meldeten die US-Amerikaner ihren Kauf der Polizei – und die war auch erstmal erstaunt. Gegenüber "WFTV" meinte die ungewollte Cannabis-Käuferin: "Die Beamtin konnte es selbst kaum fassen." Die Polizeibeamten sammelten die Drogen ein, Ermittlungen laufen. Wie es zu dieser Lieferung kommen konnte, ist auch jetzt offenbar noch unklar.
Weitere News aus dem Bereich des bunten Lebens:
Video: watson/Johanna Rummel
Übrigens: Nach Monaten des Hin und Hers mit Amazon erhielten die Kunden als Entschuldigung einen 150-Dollar-Geschenkgutschein.
Donald Trump und seine Gesundheit: Experte Verra ordnet Körpersprache ein
Ein kurzer Moment bei der 9/11-Gedenkfeier entfacht hitzige Diskussionen: Donald Trumps Gesicht wirkt auf den Aufnahmen asymmetrisch, online kursieren Schlaganfall-Gerüchte. Doch Expert:innen mahnen zur Vorsicht.
Bilder und Videos von Donald Trump bei der Gedenkfeier am 11. September verbreiten sich derzeit auf Social Media, mit teils wilden Theorien. Der Grund: Aufnahmen zeigen den 79-jährigen US-Präsidenten mit asymmetrischen Gesichtszügen und einem hängenden Mundwinkel.