Wegen Staatsbesuch: UK-Sender zeigt stundenlang Trump-Lügen
Donald Trump wird an diesem Mittwoch als erster US-Präsident überhaupt zu einem zweiten Staatsbesuch in Großbritannien empfangen. Dabei treffen er und seine Frau Melania auf Premier Keir Starmer, König Charles III. und Königin Camilla sowie Prinz William und seine Frau Kate.
Die britische Regierung sowie das Königshaus setzen auf eine prunkvolle Inszenierung inklusive Kutschfahrt mit König Charles und Staatsbankett im Schloss Windsor – alles, um Trump zu beeindrucken und in wichtigen politischen Fragen seine Unterstützung zu gewinnen, etwa bei der Handels- und Zollpolitik.
Trump-Marathon bei britischem Sender: Lügen in Dauerschleife
Während besagtes Staatsbankett am Mittwochabend stattfindet, fährt ein öffentlich-rechtlicher TV-Sender in Großbritannien sein eigenes Empfangsprogramm für Trump. Dieses hingegen wird dem US-Präsidenten kaum gefallen.
Der britische Sender Channel 4 hat angekündigt, am Mittwoch, dem 17. September, eine Sondersendung zum Trump-Besuch zu zeigen: Trump vs. the Truth.
Die Show soll ab 22 Uhr laufen und mehrere Stunden lang Trump-Lügen in Dauerschleife zeigen und einordnen: ein Fact-Checking-Marathon also. Laut einer Mitteilung des Senders sollen dabei über 100 "Unwahrheiten, Verzerrungen und Ungenauigkeiten" aus Trumps zweiter Amtszeit seit Anfang 2025 eingeordnet werden.
Dabei soll ein Trump-Imitator als Moderator fungieren, der falsche Informationen verbreitet. Das Ganze hat vor allem einen mahnenden Charakter, wie aus der Channel-4-Mitteilung hervorgeht. Demnach solle daran erinnert werden, "was passieren kann, wenn einst vertrauenswürdige Informationsquellen nicht mehr zuverlässig sind".
Trumps Lügen-Show: UK-Sender Channel 4 ist umstritten
Channel-4-Programmchef Ian Katz erklärte dazu:
Der Welt solle die Gefahr vor Augen geführt werden, "wenn der mächtigste Mann der Erde der Wahrheit wenig Beachtung schenkt". Zudem lud er Präsident Trump dazu ein, sich die Sendung nach dem Staatsbankett anzusehen, und vielleicht sogar ein paar Missverständnisse auszuräumen.
Im TV-Guide von Channel 4 ist zu sehen, dass die Sendung bis 3 Uhr morgens am Donnerstag läuft, dementsprechend dauert sie wohl fünf Stunden lang.
Channel 4 ist in Großbritannien umstritten. Im Juli strahlte der Sender eine Dokumentation über israelische Angriffe auf Ärzt:innen im Gazastreifen aus, nachdem die BBC diese nicht mehr zeigen wollte, weil sich ein Erzähler als der Sohn eines Hamas-Offiziellen herausgestellt hatte.
Kritik bekam der Sender Anfang des Jahres zudem für die Ausstrahlung einer zweiten Staffel der Show "Go Back To Where You Came From", in der die Themen Flucht und Asyl im Rahmen eines Reality-Formats behandelt wurden.
(mit Material der afp)