Politik
USA

Trump: Wie dieser Farmer unter ihm leidet – und ihn dennoch wählt

Der US-Landwirt Gary Hougar will Trump unterstützen – trotz aller Eskapaden des Präsidenten.
Der US-Landwirt Gary Hougar will Trump unterstützen – trotz aller Eskapaden des Präsidenten.dpa
USA

Wie dieser Farmer unter Trump leidet – und ihn trotzdem wählt

05.11.2018, 12:1905.11.2018, 12:19

Hinter Gary Hougar liegt kein leichtes Jahr. "Es ist vermutlich das Schwierigste seit Beginn meiner Selbstständigkeit im Jahr 2007", erzählt der Bauer aus Pennsylvania, während er auf seinem Feld bei Richboro die letzte Sojabohnen-Ernte des Jahres einholt. Der von US-Präsident Donald Trump angezettelte Handelskrieg mit China hat dem Bauern stark zugesetzt, und wie ihm geht es vielen seiner Kollegen in den USA. Dennoch: Vor den Kongresswahlen an diesem Dienstag - den Midterms - steht Farmer Hougar weiter hinter Trumps Politik.

  • Trump hatte Importe aus China mit Straf- und Sonderzöllen auf Waren im Wert von mehr als 250 Milliarden Dollar belegt - er wirft China unter anderem unfaire Handelspraktiken vor.
  • China reagierte mit Vergeltung und erhob seinerseits Sonderzölle auf US-Ausfuhren im Wert von 60 Milliarden Dollar. Davon sind viele Agrarprodukte betroffen - auch die Sojabohnen von Bauer Hougar.

Bis zu 30 Prozent Einbußen beklagt der Farmer

Es ist einer dieser klaren und kalten Herbsttage, an denen die bunten Bäume ihre ersten Blätter verlieren. Von Philadelphia kurvt man eine gute Autostunde über Pennsylvanias malerische Landstraßen, bis man Hougars Farm erreicht. Seine Felder liegen im Südwesten des Bundesstaates verstreut. Mit seiner Frau und seinen fünf Kindern lebt er auf einem der zahlreichen Bauernhöfe in der Gegend.

Chinas Importzölle drücken die Verkaufspreise des Bauern stark. Für Soja sind die Preise seit Anfang Mai auf ein Zehn-Jahres-Tief gefallen. "Im Moment sind meine Einnahmen mit Sojabohnen um 20 bis 30 Prozent reduziert", schätzt der 35-Jährige und seufzt.

Auch die US-Zölle, die Trump unabhängig von den Maßnahmen gegen China weltweit auf Aluminium und Stahl verhängt hat, machen ihm und seinen Kollegen zu schaffen, erzählt Hougar. Als Konsequenz seien die Preise für landwirtschaftliche Maschinen merklich gestiegen. "Ich habe in diesem Jahr nicht so viel an neuer Ausrüstung gekauft oder Maschinen nachgerüstet. Wir haben alle unsere Gürtel ein wenig enger geschnallt."

Nicht nur die Zölle seien in diesem Jahr ein Problem gewesen, sagt Hougar. "Der durchschnittliche Regenfall in Pennsylvania lag in diesem Jahr viel höher als sonst." Außerdem suche er dringend qualifiziertes Personal für die Bewirtschaftung seiner Felder: "Ich könnte noch zwei oder drei weitere Leute einstellen, aber ich kenne niemanden, der auf einer Farm arbeiten will."

Trotz allem: Farmer Hougar ist nicht verbittert, er jammert nicht, macht keine Schuldzuweisungen.

Nüchtern erklärt er, warum das Jahr so eine große Herausforderung war. Er klingt zuversichtlich, während er spricht, ab und an macht er einen Scherz. In seinen Augenwinkeln liegt etwas Verschmitztes. Seinen Optimismus lasse er sich nicht so einfach nehmen, sagt er. Bald schon werde alles besser werden.

Um die Bauern in diesem schwierigen Jahr zu unterstützen, versprach die US-Regierung im Juli 12 Milliarden US-Dollar (10.3 Milliarden Euro) Hilfe. Sie kaufte Produkte betroffener Bauern auf und vergab Subventionen. Nach eigenen Angaben erhält Hougar zur Zeit rund 2.5 Dollar-Cent pro Kilo Sojabohnen vom Staat. "Es könnte mehr sein, aber es hilft", sagt er. Er sei froh, dass er neben Sojabohnen auch andere Produkte wie Stroh, Heu und Korn anbaue und verkaufe. So habe er die Defizite "einigermaßen" ausgleichen können.

Pennsylvania ist einer derjenigen Staaten, in denen Trump bei der Präsidentschaftswahl im Jahr 2016 überraschend die Mehrheit holte. Die städtische Bevölkerung etwa in Philadelphia oder Pittsburgh konnte die Stimmen der oft fundamental-christlichen Landbevölkerung nicht ausgleichen. Auch Hougar und seine Familie gehören einer evangelikalen Freikirche an, sie sind Mennoniten. Gott spiele im Alltag und bei seiner Arbeit eine wichtige Rolle, sagt er.

So einfach kannst du Trump anrufen

Bei den US-Zwischenwahlen an diesem Dienstag liefern sich in den Wahlbezirken konservative Republikaner und Kandidaten der liberaleren Demokraten erneut ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Die regionalen Kandidaten beider Parteien zeigen sich äußert vorsichtig, was die Bewertung von Trumps Handelspolitik angeht. Sie wissen, dass viele Menschen trotz persönlicher Einbußen hinter Trumps Politik stehen.

Denn obwohl Bauer Hougar leidet, findet er, dass Zölle notwendig sind: "Jetzt im Moment schaden sie meinem Geldbeutel, aber ich denke, langfristig werden wir alle von den Zöllen profitieren." Er ist der Überzeugung, dass sich alles einpendeln werde, solange man dem Konzept genug Zeit gebe. "Bald schon werde ich anstatt einem Kunden zwanzig Kunden aus meiner Region haben", glaubt er. Wie genau der Handelskonflikt mit China seinen lokalen Kundenstamm vergrößern soll, darauf hat der Bauer allerdings keine schlüssige Antwort.

Hougar möchte mit seinem Bauernhof, "ein Gewinn für die Gemeinschaft" in seiner Umgebung sein. "Wir wollen verantwortungsbewusste Verwalter des uns anvertrauten Landes sein", heißt es auf der Internetseite des Unternehmens. Heimatverbundenheit ist ihm wichtig, dem Handel mit den Chinesen steht er hingegen kritisch gegenüber: "Die Qualität ihrer Produkte ist nicht gut, und einige unserer ethischen Standards sind einfach nicht ihre. Jetzt bekommen sie, was sie verdienen."

Er schätzt Trumps "gewissen Geschäftssinn"

Aussagen wie die des Bauern Hougar drängen die regionalen Kandidaten zu möglichst milden Bewertungen des Handelskonflikts. So erklärte selbst die demokratische Abgeordnete in Pennsylvanias siebtem Bezirk, Susan Wild, in einem Interview des US-Senders CNBC, sie werde sich bei der Zollpolitik "offen" verhalten. Sie erkenne die Notwendigkeit an, China für seine Handelspraktiken "verantwortlich" zu machen. Die Umfragewerte für die Demokraten in Pennsylvania sehen womöglich auch deshalb derzeit nicht schlecht aus.

Hougar wählt schon immer republikanisch, auch bei den Midterms. Bei der Präsidentschaftswahl 2016 stimmte er für Trump, und er würde es wieder tun, sagt der Farmer, während er von seinem Mähdrescher steigt. "Ich bin mit vielem, was Trump tut, nicht einverstanden, mit einem Teil seines Privatlebens zum Beispiel. Aber Trump hat einen gewissen Geschäftssinn, den ich sehr schätze."

(pb/dpa)

Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
"Tiefste Finanzkrise seit Wiedervereinigung": Grüne wollen klamme Kommunen retten
Kurz vor der Kommunalwahl in NRW debattiert der Bundestag über die dramatische Lage der Städte und Gemeinden. Die Grünen fordern eine dauerhafte Erhöhung der Umsatzsteueranteile zugunsten der Kommunen. Die Politikerin Karoline Otte warnt gegenüber watson vor massiven Folgen für die Demokratie.
Viele Kommunen in Deutschland stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand. Jugendzentren schließen, Schulgebäude verfallen, Busse bleiben im Depot. Häufig, weil schlicht das Geld fehlt. Kurz vor der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen, dem Bundesland mit den größten kommunalen Finanzproblemen, und wo die AfD in Umfragen vorn liegt, schlägt die grüne Bundestagsfraktion Alarm.
Zur Story