![Jens Teutrine (FDP) und Maximilian Mörseburg (CDU) haben sich gut verstanden.](/imgdb/ce3f/Qx,A,0,199,1734,1299,970,719,61,61/5793560251572440)
Jens Teutrine (FDP) und Maximilian Mörseburg (CDU) haben sich gut verstanden.Bild: watson
Wahlkampf-Date
Wahlkampf mal anders bei watson: Wir haben junge Bundestagsabgeordnete zum Blind Date eingeladen. In Folge 4 trifft Jens Teutrine (FDP) auf Maximilian Mörseburg (CDU).
15.02.2025, 14:4115.02.2025, 14:45
Im Wahlkampf ist es zwischen den Parteien manchmal ein bisschen wie zwischen zerstrittenen Eheleuten. Das gilt erst recht nach dem vorzeitigen Bruch der Ampel-Koalition und den intensiven Diskussionen um die "Brandmauer".
Die etablierten Parteien streiten so erbost wie lange nicht mehr. "Es ist kompliziert", hätten Millennials einst in ihren Beziehungsstatus bei Facebook geschrieben.
Watson findet: Das muss auch anders gehen! Mit Blind Dates zur Bundestagswahl wollen wir Licht ins Dunkel bringen und klären: Wer macht's mit wem?
Blind Date im Wahlkampf: Jens Teutrine trifft Maximilian Mörseburg
In Folge 4 des watson-Wahlkampf-Formats sind Jens Teutrine (FDP) und Maximilian Mörseburg (CDU) zu Gast. Mörseburg ist 32 Jahre alt, studierter Jurist und Vorsitzender der CDU Stuttgart. Seit 2021 sitzt er für seine Partei im Bundestag.
Jens Teutrine zog ebenfalls bei der Wahl 2021 in den Bundestag ein. Er ist 31 Jahre alt und war vorher Bundesvorsitzender der FDP-Jugendorganisation Junge Liberale.
Die Regeln: So läuft das Politik-Blind-Date ab
Watson hat junge Bundestagsabgeordnete der vier Parteien, die realistischerweise Teil einer neuen Regierungskoalition sein könnten, zu Blind Dates eingeladen. Die Politiker:innen von Union, SPD, Grünen und FDP mussten zu- oder absagen, ohne zu wissen, wem sie in unserer Redaktion begegnen würden. Die Zuordnung erfolgte anschließend per Zufallsprinzip – und nach Verfügbarkeit der Terminkalender.
Für das Date haben wir den Teilnehmenden möglichst wenige Regeln vorgegeben: Sie ziehen nacheinander Fragen rund um die Themen Beziehungen oder Politik und beantworten diese so ehrlich wie möglich. Schließlich wollen wir wissen, wer mit wem matcht.
Zudem stehen beiden Politiker:innen zwei Joker zur Verfügung: Wenn ihnen eine Frage so gar nicht passt, dürfen sie die "Reverse-Karte" einsetzen und das Gegenüber muss stattdessen eine Antwort geben. Außerdem können sie den "Buzzer" nutzen, um das Gegenüber zu unterbrechen – wenn er oder sie so gar nicht zu reden aufhört. Beide Joker dürfen während des Dates pro Person jeweils einmal genutzt werden.
Wie das Blind Date verlief, siehst du auf Youtube oder direkt hier:
FDP-Politiker wirft CDU fehlende Linie vor
Jens Teutrine setzte den Buzzer bei seinem Date mit der CDU relativ früh ein. Er unterbrach Maximilian Mörseburg bei einer Aussage über Friedrich Merz.
"Ich glaube, mit Friedrich Merz ist das auch klar, dass unsere Linie mehr als deutlich ist", erklärte der CDU-Politiker. Zuvor hatte ihn Teutrine mit der Aussage konfrontiert, dass die CDU ihre Haltung je nach Koalitionspartner mit jeder Legislatur ändern würde.
"Ich glaub' es nicht", rief der FDP-Mann daher, während er Mörseburg mit dem Buzzer unterbricht. Davor, dass die CDU bald wieder ihre Haltung ändern könnte, habe er "Angst", sagte er in diesem Zusammenhang.
Lisa Paus erntet Kritik von FDP-Politiker
Doch auch mit dem vergangenen Koalitionspartner der FDP konnte sich Teutrine nicht wirklich anfreunden. Auf die Frage, welche Person aus dem früheren "Beziehungsleben" der FDP er gerne ghosten würde, nennt er Lisa Paus (SPD).
"Ich glaube, die Kinder in unserem Land haben mehr verdient als eine Familienministerin, die mehr Behördenmitarbeiter einstellt als Kita-Erzieher", sagte der FDP-Mann. Immer wieder hatte es in der vergangenen Legislatur Kritik an den Ausgaben des Familienministeriums gegeben.
Dennoch gestand der FDP-Politiker auch ein, dass es auch in seiner eigenen Partei durchaus Personen gebe, mit denen er nichts mehr zu tun haben wollen würde. Namen nannte er hier allerdings nicht.
Ob es am Ende also bei Maximilian Mörseburg und Jens Teutrine gefunkt hat? Könnten sich die beiden Parteien ein zweites Date vorstellen? Und wäre eine Beziehung zwischen CDU und FDP auf Bundesebene harmonisch? Die Antwort der beiden seht ihr oben im Video.
In der letzten Bundestagsdebatte geht es nochmal heftig zur Sache. Es kommt zwischen den Parteien zu einem erbitterten Schlagabtausch. Vor allem Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und sein aussichtsreichster Herausforderer Friedrich Merz von der Union liefern sich erneut ein hartes Wortgefecht über Migration, den Kurs in der Wirtschaftspolitik und den Umgang mit der AfD.