Politik
Wissen

Wahl zur Nationalversammlung: Wen hättest du vor 100 Jahren gewählt?

Gustav Stresemann aus der Deutschen Volkspartei stand 1919 auch zur Wahl.
Gustav Stresemann aus der Deutschen Volkspartei stand 1919 auch zur Wahl.Bild: dpa
Politik

Nazis oder Liberale: Wen hättest du vor 100 Jahren gewählt?

26.03.2018, 18:2027.03.2018, 16:17
Mehr «Politik»

19. Januar 1919: Im Deutschen Reich wird die Nationalversammlung gewählt. Sie soll die Verfassung für die neue Republik aufstellen. Es ist die erste reichsweite Wahl seit der Novemberrevolution 1918. Auf dem Zettel stehen SPD, USPD, Zentrumspartei, DDP, DVP und DNVP. Daneben gibt es noch ein paar Regionalparteien und andere kleinere Parteien. Erstmalig dürfen Frauen wählen.

Warum wir dir das erzählen? Du kannst jetzt ausprobieren, wen du damals gewählt hättest.

Ob dein Kreuzchen bei den Liberalen, Sozialdemokraten oder Nationalisten gelandet wäre, findest du in einem Fragebogen heraus, den das deutsche Bundesarchiv erstellt hat. Hier klicken für den Wahl-O-Mat 1919-Edition. 

(sg)

Das könnte dich auch interessieren:

Donald Trump verbindet Fußball-WM mit Russland-Einigung im Ukraine-Krieg
Der Kreml ist nicht nur grausam, sondern auch stur. Das merkt auch Donald Trump in den vergangenen Wochen, was ihn zunehmend nervt und frustriert. Um doch noch eine Einigung zu erzwingen, denkt er – ganz Trump-like – auch out of the box.

Donald Trump bezeichnet sich gerne als hervorragenden Dealmaker. Er hat dazu sogar ein Buch geschrieben. Einmal sagte Trump, er mache so viele Geschäfte, die Deals kämen förmlich zu seinen Ohren heraus. Tough, gnadenlos und ergebnisorientiert, so geriert sich Trump gerne.

Zur Story