Erste deutsche Krankenkasse zahlt Kosten für HIV-Präventionsmedizin
15.02.2019, 18:2515.02.2019, 18:25
Mehr «Politik»
Es ist die erste deutsche Krankenkasse, die einer Forderung von Jens Spahn (CDU) nachgeht: Die Krankenkasse DAK übernimmt rückwirkend ab dem 1. Januar die Kosten für HIV-Präventionsmedizin. Die DAK wolle "neue Wege gehen", weil die Zahl der Neuinfizierten trotz vielfältiger Bemühungen nicht zurückgehe, sagte eine Unternehmenssprecherin.
Was ist HIV-Präventionsmedizin?
Mit der Präexpositionsprophylaxe (Prep) kann eine Infizierung mit dem HI-Virus verhindert werden. Die Wirkstoffe hemmen ein spezielles Enzym des Virus, so dass eine Ausbreitung im Körper verhindert wird.
Die DAK beschloss bereits im Dezember, die Kosten für das Medikament übernehmen zu wollen. "Durch die Prep wird der Einzelne vor einer HIV-Infektion bewahrt und unsere Versichertengemeinschaft vor den damit verbundenen Folgekosten", erklärte Dieter Schröder, Vorsitzender des DAK-Verwaltungsrats.
Pro Jahr kostet die Prophylaxe nach DAK-Angaben 800 Euro, eine HIV-Therapie im Schnitt 20.000 Euro. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hatte im Sommer 2018 gefordert, dass Krankenkassen die Kosten für die Prep-Medikamente übernehmen sollen.
Kabinett winkt neuen Wehrdienst durch: So kannst du den Kriegsdienst verweigern
Freiwillig zur Bundeswehr – oder irgendwann doch gezwungen? Das neue Wehrdienst-Gesetz setzt (noch) auf Freiwilligkeit. Gleichzeitig lohnt sich ein genauer Blick ins Grundgesetz: Wer nicht kämpfen will, kann legal verweigern. Was du jetzt wissen musst – und wie du dich schützt.
Der Stein rollt: Das Bundeskabinett hat ein neues Gesetz zum Wehrdienst auf den Weg gebracht. Zunächst steht aber die Freiwilligkeit im Vordergrund. Eine Wehrpflicht gibt es (vorerst) nicht, dafür Angebote, um das Soldatenleben etwas attraktiver zu gestalten. Bleibt der Ansturm aus, kann sich der Wind noch drehen.