Politik
Analyse

Paragraf 219a: Warum der Streit um den Abtreibungsparagrafen zum Glaubwürdigkeitsproblem für die SPD wird

Der Streit um 219a wird für die SPD zum Glaubwürdigkeitsproblem

Mehr «Politik»
Positionieren, Rücksicht nehmen, verwässern – SPD. Der Streit um den Paragrafen 219a steht exemplarisch für das grundsätzliche Dilemma der SPD in der Großen Koalition.
15.12.2018, 11:1715.12.2018, 11:17

Am Ende folgt der Vorschlag ein bisschen dem Prinzip Horoskop: Jeder darf und sollte etwas anderes darin lesen. In der Hoffnung, dass am Ende alle mit einem guten Gefühl nach Hause gehen.

Die Rede ist vom "Stand der Beratungen" der Großen Koalition zum Paragrafen 219a. Seit einem dreiviertel Jahr wurde innerhalb der GroKo händeringend nach einem Kompromiss gesucht. Herausgekommen ist ein Kompromiss vor dem Kompromiss: Ein Kompromissvorschlag. Der kleinste Nenner unter den kleinsten Nennern. 

Der Paragraf 219a verbietet Ärztinnen, Informationen über Abtreibungen öffentlich zu machen. Mehrere Ärztinnen wurden angezeigt, die auf ihrer Internetseite darüber informiert hatten, dass sie Abtreibungen vornehmen.

Befürworter des Paragrafen (mehrheitlich in der CDU/CSU) halten das für unzulässige Werbung. Gegner (mehrheitlich in der SPD) sehen das Recht auf Zugang zu Informationen eingeschränkt und fordern Rechtssicherheit für Ärzte.

Der Kompromissvorschlag enthält dann auch zwei Botschaften:

  • Einmal soll ein Informationsauftrag gesetzlich verankert werden – Bundesärztekammern und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung sollen die Adressen bereitstellen.
  • Gleichzeitig soll das grundsätzliche Werbeverbot beibehalten werden.

Ein bisschen Rechtssicherheit für die Gegner des Paragrafen, das Signalwort "Werbung" für die Befürworter. 

Aber: Richtig konkret soll es erst im Januar werden, dann, wenn ein detaillierter Gesetzestext vorliegt. 

Heißt: Der Vorschlag, den CDU/CSU und SPD ausgehandelt haben, soll zunächst einmal vor allem eines bringen: 

Zeit.
  • Für Annegret Kramp-Karrenbauer, die – frisch im Amt und um Unterstützung gerade vom konservativen Flügel buhlend – den Vorschlag bei der Jahresauftakt-Klausur des CDU-Bundesvorstands im Januar erst einmal beraten muss.
  • Vor allem aber für SPD-Chefin Andrea Nahles, die parteiintern gewaltig unter Druck steht.

Der SPD-Abgeordnete Florian Post hatte Andrea Nahles gar ein Ultimatum gestellt:

"Wenn Andrea Nahles nicht bis Dienstag eine Einigung mit der Union erreicht, die eine Änderung des Paragrafen 219a, eine Rechtssicherheit für Ärzte und freie Information für Frauen beinhaltet, werde ich mit einigen Kollegen in der Fraktionssitzung eine Gewissensentscheidung beantragen."
Bild am Sonntag

Womit wir beim eigentlichen Streit hinter dem Streit um den Paragrafen 219a wären. Denn: Innerhalb der SPD geht es längst um etwas anderes.

Es geht um die Frage, wann die notwendige Kompromissfindung in einer parlamentarischen Demokratie dauerhaft zu Lasten der Kompromissfinder geht. Die SPD hat, schaut man auf die Umfragetief-Dauerschleife, bereits ihre kritische Masse erreicht.

Der Streit um den Paragrafen 219a ist längst zum Glaubwürdigkeitsproblem der SPD geworden.

219-Abtreibungsgesetz Demo DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 22.02.2018 Frauen mit Plakat wegmit219a auf einer Kundgebung von verschiedenen Frauenorganisationen und Abgeordnete zur Gesetzesinitiative ...
Bild: imago/montage watson

Für Kritiker steht der Paragraf exemplarisch dafür, wie die SPD ihre eigenen Positionen verkompromissiert und verwässert. Für strategische Fehler der Parteispitze also: Weil die SPD doch eigentlich die Trümpfe in Händen hält, sie aber unnötigerweise dem politischen Gegner zuspielt. Unnötigerweise I: Weil es im Bundestag parteiübergreifend eine Mehrheit gegen den Paragrafen 219a gibt. Unnötigerweise II: Weil im Koalitionsvertrag der Paragraf gar keine Erwähnung findet.

Und das bei einem Thema, bei dem die SPD ziemlich früh eine klare Haltung hatte.

Bereits im Dezember 2017 fasste die SPD-Fraktion den Beschluss, den Paragrafen streichen zu wollen. Das SPD-geführte Bundesland Berlin brachte gar eine Bundesratsinitiative für die Streichung des Paragrafen ein. Ein Gesetzentwurf dazu war bereits im Frühjahr vorbereitet. Überparteiliche Bündnisse wurden geschmiedet und dann...

Dann sollte die SPD nach den geplatzten Jamaika-Verhandlungen die Regierung retten. Aus Rücksicht auf die Koalitionsverhandlungen mit der Union verzichtete die SPD darauf, einen eigenen Antrag einzubringen. Die SPD stellte ihren Gesetzentwurf vorerst nicht zur Abstimmung. Stattdessen sollte Justizministerin Katarina Barley einen Gesetzentwurf zur Reform des Strafrechtsparagrafen 219a vorlegen, der auch in der Union Zustimmung findet.

Neun Monate und fünf Minister später wurde die kleine Schwester eines Kompromisses geboren: das Kompromissvorschlagspapier. Und allein, dass fünf Minister einen solchen verhandeln und dann auch verkünden mussten, deutet an, dass der Streit um den Paragrafen GroKo-Bruchpotential hat.

Doch: Die Kritik bleibt.

Sie kommt beispielsweise von den SPD-Frauen. "Dem können die SPD-Frauen niemals zustimmen", sagte die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF), Maria Noichl, den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland. "Wir kämpfen weiterhin für eine Streichung des Paragrafen 219a."

Auch Florian Post, der Andrea Nahles vor der Abstimmung ein Ultimatum gestellt hatte, hat gegenüber watson seine rote Linie gezogen: Für ihn sei maßgeblich, ob Ärztinnen wie die verurteilte Frau Hänel ihre alten Homepages ohne die Gefahr einer Verurteilung wegen unerlaubter Werbung wieder verwenden können.

"Ist die Antwort hierauf ein 'Nein', lehne ich für mich diesen Vorschlag ab."
Munich: Leopoldcorso street life festival MP and candidate Florian Post (SPD). This weekend the Leopoldcorso street life festival takes place. Different political parties used for the election campaig ...
Florian Post macht Nahles Druck.Bild: imago stock&people

Eine bloße Verlinkung auf beispielsweise behördliche Internetseiten sei nicht ausreichend und "wäre nichts anderes als der ursprüngliche Vorschlag der CDU/CSU".

Auch auf Länderebene bleiben die Gegner des Paragrafen grundsätzlich: Berlin fordert gemeinsam mit Bremen, Brandenburg, Hamburg und Thüringen die komplette Streichung des Paragrafen 219a. 

Im Januar also soll ein Gesetzesentwurf zusammenbringen, was eigentlich nicht zusammen passt. Spätestens dann geht der Streit um den Paragrafen 219a weiter. Ein Streit, bei dem es dann um nicht weniger als den Fortbestand der Großen Koalition insgesamt gehen könnte. 

Ich möchte das Wort Vulvalippen etablieren!

Video: watson/Gunda Windmüller, Lia Haubner
Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
Donald Trump und seine Gesundheit: Experte Verra ordnet Körpersprache ein
Ein kurzer Moment bei der 9/11-Gedenkfeier entfacht hitzige Diskussionen: Donald Trumps Gesicht wirkt auf den Aufnahmen asymmetrisch, online kursieren Schlaganfall-Gerüchte. Doch Expert:innen mahnen zur Vorsicht.
Bilder und Videos von Donald Trump bei der Gedenkfeier am 11. September verbreiten sich derzeit auf Social Media, mit teils wilden Theorien. Der Grund: Aufnahmen zeigen den 79-jährigen US-Präsidenten mit asymmetrischen Gesichtszügen und einem hängenden Mundwinkel.
Zur Story