Erste deutsche Krankenkasse zahlt Kosten für HIV-Präventionsmedizin
15.02.2019, 18:2515.02.2019, 18:25
Mehr «Politik»
Es ist die erste deutsche Krankenkasse, die einer Forderung von Jens Spahn (CDU) nachgeht: Die Krankenkasse DAK übernimmt rückwirkend ab dem 1. Januar die Kosten für HIV-Präventionsmedizin. Die DAK wolle "neue Wege gehen", weil die Zahl der Neuinfizierten trotz vielfältiger Bemühungen nicht zurückgehe, sagte eine Unternehmenssprecherin.
Was ist HIV-Präventionsmedizin?
Mit der Präexpositionsprophylaxe (Prep) kann eine Infizierung mit dem HI-Virus verhindert werden. Die Wirkstoffe hemmen ein spezielles Enzym des Virus, so dass eine Ausbreitung im Körper verhindert wird.
Die DAK beschloss bereits im Dezember, die Kosten für das Medikament übernehmen zu wollen. "Durch die Prep wird der Einzelne vor einer HIV-Infektion bewahrt und unsere Versichertengemeinschaft vor den damit verbundenen Folgekosten", erklärte Dieter Schröder, Vorsitzender des DAK-Verwaltungsrats.
Pro Jahr kostet die Prophylaxe nach DAK-Angaben 800 Euro, eine HIV-Therapie im Schnitt 20.000 Euro. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hatte im Sommer 2018 gefordert, dass Krankenkassen die Kosten für die Prep-Medikamente übernehmen sollen.
Russland verlegt strategische Bomber nach Ostsibirien – was dahintersteckt
Russland bringt offenbar Kriegsflugzeuge auf einem Stützpunkt in Ostsibirien in Stellung. Das sollen Satellitenbilder zeigen. Warum das ein Problem für die Ukraine und für die Nato sein könnte.
Nach mehr als hundert Tagen Amtszeit gelingt es US-Präsident Donald Trump nicht, den russischen Angriffskrieg in der Ukraine zu beenden. Während der Republikaner an die Ukraine schwerwiegende Forderungen stellt, fasst er Kremlchef Wladimir Putin gefühlt mit Samthandschuhen an.