Bild: Getty Images/ LeoPatrizi
Deutschland
In Leipzig kannst du jetzt Radfahren wie in Kopenhagen – mit Haltebügel
Was die Fahrradhauptstadt Kopenhagen kann, das können wir auch – hat sich das Jugendparlament in Leipzig gedacht. Auf sein Drängen hat das Dezernat der Baubürgermeisterin der Stadt nämlich nun Fahrrad-Haltestangen an Kreuzungen angebracht, schreibt die Leipziger Volkszeitung.
Fahrrad-Was? So sieht das aus:
Das Prinzip dahinter ist einfach: Die Halterungen wurden direkt an den Masten in Kreuzungsnähe befestigt, so müssen Radfahrer bei Rot nicht mehr absteigen. Weil nicht die Kommune sondern ein Leipziger Unternehmen die Haltestangen bezahlt hat, ist darauf Werbung zu sehen.
Das Pilotprojekt war bereits vor einem Jahr nach einem Antrag aus dem Jugendparlament von der Leipziger Ratsversammlung beschlossen worden.
(hd)
Welche Maßnahmen werden in deiner Stadt getroffen, um den Rad-Verkehr zu verbessern? Schreib es uns in die Kommentare!
Lokales
Wie Wilderer in Deutschland ein Vermögen verdienen
von Jonas Mueller-Töwe
Zehntausende protestieren gegen PAG – Minister belächelt Opfer von "Lügenpropaganda"
Diese deutsche Stadt soll Drehscheibe für weltweiten Opium-Handel sein
von Jonas Mueller-Töwe
Dieses Bilder von ausgelaufener Schokolade auf der Autobahn zerreißen uns das Herz
Abiturient kotzt in Polizeiwagen und entschuldigt sich sehr anständig
9-Jähriger fährt mit dem Auto seiner Eltern zur Kirmes – und wird erst auf dem Rückweg erwischt
Grünen-Dämmerung in Kretschmann-Country? 4 Folgen der Niederlage in Freiburg
von Peter Riesbeck
Gewitter, Starkregen, Überschwemmungen – der Feiertag war nass
Polizei, Polizei, Polizei! Die CSU benimmt sich wie die schlimmsten Helikopter-Eltern
von Max Biederbeck
In Deutschland gab es 2017 so wenige Straftaten wie seit 25 Jahren nicht mehr
#noPAG – Tausende protestieren in Bayern gegen Änderung des
Polizeigesetzes
Hollywood und Politik auf dem Kirchentag – das sind die wichtigsten Gäste in Münster
Warum dein Trinkwasser immer teurer wird