Politik
International

Syrien: Gelingt heute der Durchbruch bei den Verhandlungen um den syrischen Bürgerkrieg?

German Chancellor Angela Merkel speaks during a session at the lower house of parliament Bundestag in Berlin, Germany, October 17, 2018. REUTERS/Fabrizio Bensch
Bundeskanzlerin Merkel sucht heute mit den Staats- und Regierungschef der Türkei, Russlands und Frankreichs nach einer Lösung im Syrien-Konflikt.Bild: reuters
International

Gelingt heute der Durchbruch bei den Verhandlungen um den syrischen Bürgerkrieg? 

27.10.2018, 09:0427.10.2018, 09:05
Mehr «Politik»

Seit mehr als sieben Jahren tobt in Syrien ein Bürgerkrieg – und noch immer ist keine politische Lösung für diesen blutigen Konflikt abzusehen. An diesem Samstag kommen die Staats- und Regierungschef der Türkei, Russlands, Frankreichs und Deutschlands zu einem Gipfel in Istanbul zusammen - es ist das erste Treffen überhaupt in diesem Format. Die vier wollen darüber sprechen, wie es in Syrien weitergeht. Die wichtigsten Fragen vor dem Gipfel:

Wie ist die aktuelle militärische Lage in Syrien?

Zeitweise sah es im Bürgerkrieg so aus, als könnte Präsident Baschar al-Assad die Macht verlieren. Mittlerweile aber haben die Regierungstruppen wieder den größten Teil des Landes unter Kontrolle, dabei fast alle wichtigen Städte. Unterstützt wird Assad von Russland und dem Iran. Letzte große Hochburg der mit der Türkei verbündeten Rebellen ist die Region um die Stadt Idlib im Nordwesten Syriens. Daneben beherrschen auch noch die Kurden ein großes Gebiet im Norden und Osten des Landes - sie bekämpfen dort mit Hilfe der USA die letzten Truppen der Terrormiliz Islamischer Staat (IS).

Worüber soll beim Syrien-Gipfel geredet werden?

Auf der Agenda steht die Lage in Idlib, wo sich die Türkei und Russland auf eine entmilitarisierte Pufferzone geeinigt haben, um eine angedrohte Offensive der Regierungstruppen zu verhindern. Die Pufferzone ist offiziell seit dem 15.10. errichtet - allerdings haben sich die radikalen Kräfte von dort Aktivisten zufolge bislang nicht zurückgezogen. Trotzdem war die Lage in Idlib vergleichsweise ruhig. Am Abend vor dem Gipfel berichtete die syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte jedoch, bei Artilleriebeschuss der syrischen Armee seien mindestens sieben Zivilisten getötet worden.

Nicht zuletzt Deutschland sieht dies als Ausgangspunkt für einen neuen politischen Prozess mit dem Ziel, einen Ausgleich zwischen Regierung und Opposition zu finden. Schon im Januar wurde auf einem von Russland organisierten Syrien-Kongress in Sotschi beschlossen, ein Komitee einzurichten, das eine neue Verfassung ausarbeiten soll. Doch vor allem Syriens Regierung stellt sich dabei bislang quer und lehnt eine tragende Rolle der UN bei dem Verfassungsprozess ab.

Warum ist Deutschland in Istanbul dabei?

Für Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist es der erste Syrien-Gipfel. Deutschland hat im Bürgerkrieg keine größere Rolle bei den Bemühungen um eine Konfliktlösung gespielt - obwohl es von allen europäischen Ländern die mit Abstand meisten Flüchtlinge aus Syrien aufgenommen hat. Erst seit diesem Frühjahr sitzt Deutschland auf Außenministerebene in einer Verhandlungsgruppe westlicher und arabischer Staaten mit am Tisch. Dabei handelt es sich um die «Small Group» (Kleine Gruppe), der außer Deutschland Frankreich, die USA, Großbritannien, Saudi-Arabien und Jordanien angehören.

Deutschland erhofft sich von dem Gipfel Fortschritte auf dem Weg zu einer politischen Lösung in Syrien. Für konkrete Gespräche über Wiederaufbauhilfe für Syrien ist es aus deutscher Sicht zu früh. Am Rand des Gipfels könnte es für Merkel auch Gelegenheit zu bilateralen Gesprächen zu anderen Themen geben. Die Kanzlerin könnte beispielsweise mit Putin über den Ukraine-Konflikt reden.

Welche Interessen haben die anderen Länder?

  • Moskau spekuliert darauf, Ankara mehr auf seine Seite zu ziehen angesichts der schlechten Beziehung der Türkei zu den USA. Russland geht es darum, seinen Einfluss in Syrien nicht zu verlieren und seine Militärstützpunkte dort zu sichern. Der Kreml wirbt zudem im Westen immer wieder um Wiederaufbauhilfe für Syrien. Auf dem Gipfel will Moskau vor allem die festgefahrenen Friedensgespräche wieder in Gang bringen. Weil Russland an der Seite Syriens steht, geht dabei nichts ohne Moskau. Das weiß Präsident Wladimir Putin. Er sagt immer wieder, Assad sei ein legitim gewählter Präsident.
  • Ankara erwartet von dem Gipfel einen Fahrplan für eine politische Lösung des Krieges, wie Präsidentensprecher Ibrahim Kalin vorab sagte. Das beinhaltet die Bildung eines Verfassungskomitees. Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan werde sich darauf konzentrieren, die Vereinbarung mit Russland zu Idlib aufrechtzuerhalten, erklärte Kalin. Die Türkei ist nicht zuletzt deshalb an Ruhe in der Region interessiert, weil sie einen neuen Strom von Flüchtlingen befürchtet. Türkische Truppen überwachen gemeinsam mit Russland die Lage in Idlib und haben in der Region Beobachtungspunkte errichtet.
  • Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will die Waffenruhe in Idlib sichern und Gespräche über eine politische Lösung vertiefen, um eine humanitäre Katastrophe mit einer neuen Flüchtlingswelle zu verhindern. Außerdem will Paris ein «Sicherheitsdesaster» verhindern, wie Außenminister Jean-Yves Le Drian kürzlich sagte. Die Befürchtung ist, dass bei einem Angriff auf Idlib Tausende Dschihadisten zerstreut werden. Im Terror trainierte Ausländer könnten dann in ihre Herkunftsländer zurückkehren, auch nach Frankreich. Syrien spielt in Macrons Nahost-Politik eine zentrale Rolle. Als Teil der US-geführten Anti-IS-Koalition fliegt Frankreich Luftangriffe in Syrien.

Warum fehlen die USA?

Militärisch sind die USA als Partner der Kurden noch immer im Kampf gegen den IS aktiv. Aus dem politischen Prozess haben sie sich unter Präsident Donald Trump jedoch weitestgehend zurückgezogen. Schon bei früheren Syrien-Gesprächen in Genf klagten europäische Diplomaten darüber, dass die USA als einflussreicher Partner und Unterstützer der Opposition ausfielen - und Russland das Feld überließen.

In welchen Formaten wird sonst noch über Syrien verhandelt?

Am wichtigsten ist das so genannte Astana-Format, benannt nach der Hauptstadt Kasachstans. Dort trafen sich mehrmals Russland, die Türkei und der Iran, um über Syrien zu verhandeln. Syriens Regierung und Opposition sind dabei nur Zaungäste. Im Astana-Format wurden mehrere sogenannte Deeskalationszonen ausgehandelt. Auf die Pufferzone in Idlib einigten sich Erdogan und Putin hingegen bei einem Zweiertreffen. Mehrfach lud UN-Vermittler Staffan de Mistura auch zu Friedensgesprächen in Genf - sie blieben allesamt erfolglos.

(pb/dpa)

Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
Ukraine-Krieg: Neue Waffe erreicht Ziele in extremer Entfernung
Russland feuert so viele Drohnen wie nie zuvor auf die Ukraine. Gleichzeitig präsentiert Kiew eine neue Waffe mit Hyperschalltempo und extremer Reichweite. Der FP-9 soll Ziele bis zu 855 Kilometer entfernt treffen können, also fast so weit wie die Strecke von Berlin nach Paris.
Die Angriffe Russlands auf die Ukraine erreichen derzeit eine Intensität, wie es sie seit Beginn des Krieges nicht gab. Allein in einer Nacht hat Moskau über 810 Drohnen sowie 13 Marschflugkörper auf ukrainische Gebiete abgefeuert. Das ist laut der ukrainischen Luftwaffe die höchste Zahl an Drohnen, die Russland seit Beginn der Invasion im Februar 2022 eingesetzt hat.
Zur Story