Politik
Analyse

Donald Trump: Was steckt hinter der Nordkorea-Gipfel-Absage des US-Präsidenten?

Warum streicht Donald Trump den Gipfel mit Nordkorea? – 4 Antworten

25.05.2018, 00:4725.05.2018, 06:38
Mehr «Politik»
President Donald Trump walks to the podium to address participants of the annual March for Life event, in the Rose Garden of the White House in Washington, Friday, Jan. 19, 2018. (AP Photo/Manuel Balc ...
Donald TrumpBild: AP/dpa

Donald Trump sagt zuerst den Gipfel mit Kim Jong Un ab – wegen aggressiver Rhetorik der Nordkoreaner. Doch er lässt die Hintertür weit offen. Was ist da los?

  • Der Gipfel war für den 12. Juni in Singapur anberaumt. 
  • In einem Absageschreiben an Kim, schrieb Trump, das Treffen sei "total irrelevant" und sprach von "offenen Feindseligkeiten".
  • Das Weiße Haus verschickte das Schreiben kommentarlos um 9.43 Uhr Ortszeit (15.43 Uhr deutscher Zeit). Ein paar Stunden sollten vergehen, bis weitere Informationen zum Rückzieher bekannt wurden.
  • Parallel zum Rückzieher streckt Trump in dem Schreiben die Hand aus. Er freue sich nach wie vor darauf, Kim zu treffen. Auch ein Treffen zu einem späteren Zeitpunkt sei denkbar.

Hier die Analyse, in vier Teilen:

Wie es zur Absage kam

Ganz überraschend erfolgte der Rückzug nicht: In Washington wurde eine Absage in den vergangenen Tagen als immer wahrscheinlicher angesehen. Dabei kamen zwei Entwicklungen zusammen:

Zum einen war die Trump-Regierung offenkundig von scharfen Statements aus Pjöngjang irritiert. Am Mittwoch hatte die nordkoreanische Vizeaußenministerin US-Vize Pence als „politischen Dummkopf“ bezeichnet und mit einem "nuklearen Showdown" gedroht. Darauf bezieht sich Trump, wenn er als Gründe für die Absage den "enormen Zorn und die offene Feindseligkeit" anführt.

Was die US-Regierung so irritierte, war für viele Beobachter allerdings eher Propaganda-Grundrauschen aus Pjöngjang. Klar ist: Die Amerikaner selbst haben durch ständige Vergleiche mit dem Fall Libyen – etwa durch Pence, aber vor allem durch Sicherheitsberater John Bolton – Nordkorea brüskiert.

Lieber selbst absagen, als eine Absage bekommen

Zum anderen sollen die Nordkoreaner in den vergangenen Tagen nicht mehr auf Anfragen auf Washington reagiert haben. Sie hätten gar eine US-Vorab-Delegation in Singapur in der vergangenen Woche sitzen lassen, hieß es aus dem Weißen Haus.

Während die US-Regierung also offiziell weiterplante – eine Gedenkmünze für den 12. Juni wurde geprägt, am Dienstag ging die Einladung an Journalisten für die Singapur-Reise raus – musste sie parallel bereits den Ausstieg vorbereiten: Lieber selbst absagen, als eine Absage bekommen.

Dass Nordkorea am Donnerstag wie angekündigt sein Atomtestgelände Punggye Ri zerstören ließ, sollte an dieser Dynamik nichts mehr ändern.

Trump und sein Außenminister Mike Pompeo haben sich selbst in das Dilemma gebracht: Sie hatten die Erwartungen an das Treffen extrem hoch geschraubt, und das ohne grundlegende Fragen geklärt zu haben: Etwa, was denn Denuklearisierung, die Kim angeblich in Aussicht gestellt hat, konkret bedeutet. Trump, der sich als der große Dealmaker sieht, hat das Treffen überhastet angesetzt, ohne Rückgriff auf Diplomaten. Das hat sich nun gerächt.

Trumps Brief

Den Brief mit der Absage an den “lieben Vorsitzenden” Kim hat Trump tatsächlich selbst diktiert. Und so liest sich das Werk auch: Trump verweist darin etwa auf die "so massiven und mächtigen" Atomwaffen der USA, die, "so bete er zu Gott", hoffentlich nie eingesetzt werden müssten. Trump betont ebenfalls, dass es Nordkorea gewesen sei, das um ein Treffen gebeten habe.

Ansonsten streckt Trump parallel zum Rückzieher die Hand aus. Er freue sich nach wie vor darauf, Kim zu treffen. Er dankt ihm ausdrücklich für die Freilassung der drei amerikanischen Geiseln.

Interessant ist auch, dass Trump in dem Brief erstmals zu bestätigen scheint, dass er bereits direkt mit Kim gesprochen hat. Fragen nach direkten Gesprächen der beiden hat Trump seit Wochen nicht beantwortet. Das verdeutlicht, wie weit die persönliche Annäherung schon vorangeschritten war.

Trump macht mit dem Brief zweierlei: Er weist Nordkorea eindeutig, aber nicht konkret, die Schuld für seine Absage zu, hält die Tür für ein späteres Treffen aber weit offen. Die Botschaft lautet: An mir soll es nicht scheitern. Es soll also eine vorläufige Absage sein.

Was die Absage für Trump bedeutet

In den USA reagierten viele Politikbeobachter auf den Brief mit der Bemerkung: Typisch Trump. Der US-Präsident wolle lieber kein Treffen als ein schlechtes. Sie verweisen auf das charakteristische Pokern Trumps, das er schon zu seiner Zeit als Immobilienunternehmer gezeigt habe. Vielleicht könne Trump Kim mit der Absage noch zu weiteren Zugeständnissen zwingen.

Allerdings ist die Absage eine klare politische Niederlage für Trump. Er hatte den Gipfel zu seiner persönlichen Mission gemacht und in den USA damit einen wahren Nordkorea-Hype ausgelöst. Zuletzt sprach er immer häufiger von seinem Beitrag zum "Weltfrieden", seine treuen Anhänger sahen ihn schon als kommenden Friedensnobelpreisträger.

Was auch immer man davon halten mag: Trump hätte mit diesem Treffen ohne Zweifel Geschichte geschrieben und eine Annäherung erreicht, die seine Vorgänger nicht geschafft haben. Geschichte schreiben, das ist eine zentrale Motivation für ihn.

Allerdings hatte sich Trump in seinen Auslassungen stets die Hintertür offengelassen, das Treffen auch platzen zu lassen. Somit kann er nun die Botschaft senden, er sei auf seiner Linie geblieben: Ein Treffen gibt es nur, wenn es den Amerikanern nützt.  

 Wie geht es weiter zwischen den USA und Nordkorea?

A man watches a TV screen showing file footage of U.S. President Donald Trump, right, and North Korean leader Kim Jong Un, left, during a news program at the Seoul Railway Station in Seoul, South Kore ...
Bild: AP

Das weiß bislang noch niemand. Trump hatte mit seiner ungewöhnlichen Offenheit für direkte Kontakte und ein Treffen ungeahnte Dynamik in die feindseligen Beziehungen zwischen den USA und Nordkorea gebracht. Und auch bereits etwas erreicht, etwa die Freilassung von drei Geiseln.

Was aus dieser Dynamik letztlich noch entstehen kann, war allerdings immer unklar. So gut wie alle Nordkorea-Experten haben Trump etwa nie geglaubt, dass Kim wirklich seine Atomwaffen aufgeben würde. Ob diese Dynamik mit der Absage des Singapur-Treffens erlischt oder in anderer Form fortbestehen wird, ist aktuell nicht abzusehen. Möglich ist auch eine neue Salve an gegenseitigen Provokationen.

Werden die USA nun gar die Sanktionen verschärfen? Am Donnerstagabend hieß es aus dem Weißen Haus, es gebe bei der Strategie des maximalen Drucks gegenüber Pjöngjang noch Luft nach oben.

Dieser Text erschien zuerst auf t-online.de

Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
Attentat auf Charlie Kirk: Das ist über den mutmaßlichen Täter bekannt
Am Mittwoch wurde der ultrarechte Influencer Charlie Kirk bei einem Auftritt im Bundesstaat Utah erschossen. Die Behörden gingen schnell von einem "gezielten Angriff" auf Kirk aus. Am Freitag erfolgte nun eine Festnahme.
Nach dem Attentat auf den ultrarechten US-Aktivisten Charlie Kirk hat der Gouverneur des Bundesstaats Utah die Festnahme eines Verdächtigen bestätigt. "Wir haben ihn", erklärte Spencer Cox im Rahmen einer Pressekonferenz. Die Festnahme gelang am späten Donnerstagabend (Ortszeit), rund 36 Stunden nach dem Attentat.
Zur Story