Politik
Analyse

Aber wenigstens nicht mit den Kommunisten – genügsame CSU?

Bavarian State Prime Minister Markus Soeder of the Christian Social Union Party (CSU) reacts after first exit polls in the Bavarian state election in Munich, Germany, October 14, 2018. REUTERS/Michael ...
Bild: REUTERS/Michael Dalder
Analyse

Aber wenigstens nicht mit den Kommunisten – zeigt die CSU sich nun etwa genügsam?

15.10.2018, 04:2015.10.2018, 09:35
jonas schaible, münchen

Etwa eine Stunde nach den ersten Prognosen stehen im Münchner Landtag zwei CSU-Anhänger an einem Stehtisch und sprechen bei Currywurst und Kartoffelsalat darüber, was sie eben erlebt haben. Nur 35,5 Prozent habe die CSU bekommen, so lautete die erste Prognose, deutlich mehr als zehn Prozent Verlust. Kurz: Eine Katastrophe.

Er habe gehört, sagt einer der Männer, in einem Landkreis sei die Kandidatin der Grünen gewählt worden: "Eine türkische Kommunistin. Sowas wählen die Leut' heute."

Dann aber nach einem weiteren Bissen Currywurst:

"Immerhin können wir mit den Freien Wählern regieren, das ist das Entscheidende."

In kürzester Zeit hatte es die CSU geschafft, sich nach dem Wahlergebnis zu schütteln, zu sortieren, und sich auf eine Sprachregelung zu einigen, die wenige Minuten später schon am Currywursttisch angelangt ist.

Es sieht so aus, als sei die CSU wild entschlossen zu ignorieren, was ihr widerfahren ist. Regieren, und mit den Freien Wählern, das zählt! Alles nicht so schlimm, nur nicht mehr aus der Ruhe bringen lassen.

Wer ist der nächste Seehofer?

1 / 8
Wer ist der nächste Seehofer?
Markus Söder: Der 51-jährige Nürnberger ist seit März dieses Jahres bayerischer Ministerpräsident – und hat damit schon seinen Traum-Job. Am 14. Oktober steht außerdem die Landtagswahl vor der Tür, bei der der CSU der Verlust der absoluten Mehrheit im Landtag droht. Dennoch: Söder wird mit als Erster genannt, wenn es um eine mögliche Nachfolger Seehofers geht. Als Parteivorsitzender hätte er die beiden wichtigsten Posten, die die CSU zu vergeben hat, in Personalunion inne. ... Mehr lesen
quelle: imago stock&people / petra schönberger
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Schon kurz nach Veröffentlichung der ersten Prognosen tritt Markus Söder auf die Bühne im Saal im Münchner Landtag, in dem sehr viele Journalisten und einige CSUler auf die Ergebnisse warteten. "Wir haben zum Teil ein schmerzhaftes Ergebnis erzielt", sagt Söder. Aber dann wendet er schnell. Die CSU, sagt er, habe auch den klaren Regierungsauftrag erhalten.

In einer Partei, die bis vor Kurzem noch an 60 Prozent, wenigstens aber die absolute Mehrheit gewöhnt war, und in der ein Ministerpräsident und ein Parteichef zurücktraten, weil sie nur 43 Prozent geholt hatten, in einer solchen Partei ist ein Regierungsauftrag eigentlich kein Grund, zu jubeln. Diesmal muss das anders sein, einen anderen Grund zu jubeln gibt es nicht.

Man werde regieren, das ist die einzig gute Nachricht für die CSU.

Nicht alle sind damit glücklich. Kurz nach Söders Rede steht Barbara Stamm neben der Bühne. Die 73-Jährige ist Landtagspräsidentin, in Bayern und der CSU beliebter als fast alle anderen, und jetzt: nicht gut gelaunt. Sie geht zu diesem Zeitpunkt davon aus, dass ihre Karriere vorbei ist, weil das CSU-Ergebnis so schlecht ist, dass nur Direktkandidaten einziehen, niemand von der Landesliste.

"Ich habe seit einem Dreivierteljahr wiederholt intern gesagt, dass wir rechts nicht so viel gewinnen können", sagt sie. Der Wählerwille sei nicht zu kritisieren, "da muss man bei sich anfangen. Da hätte man allerdings früher anfangen sollen". Sie habe nur deshalb nicht öffentlich gemahnt, weil Streit der Partei schade.

Die Botschaft ist eindeutig. Die Spitze hat es verbockt. Hat sich verrannt. Hat guten Rat ignoriert. Hat das Ergebnis zu verantworten. Horst Seehofer, der Parteichef. Markus Söder, der Spitzenkandidat. Alexander Dobrindt, der Landesgruppenchef im Bundestag.

Keiner, der den Aufstand anführt

Am Abend erklären öffentlich und im Vertrauen alle, dass an diesem Abend keine Entscheidungen über die Zukunft Seehofers getroffen werden. Söder, der historische Wahlverlierer, sagt, er wolle erneut Ministerpräsident werden, wenn die Partei und die Fraktion es wolle. Fraktionschef Thomas Kreuzer sagt, das wolle er.

Über Ilse Aigner heißt es am Abend, sie wolle Landtagspräsidentin werden, wenn Stamm wirklich nicht mehr in den Landtag kommt. Alexander Dobrindt hat zu wenig Rückhalt in der Partei. Manfred Weber ist zu weit in Brüssel. Alle wissen, dass es personelle Konsequenzen geben muss.

Doch da scheint weit und breit niemand zu sein, der einen erfolgreichen Aufstand wagen könnte, also deutet sich an, dass der Aufstand einfach ausbleiben wird.

dpatopbilder Die bayerische Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) fotografiert sich mit ihrem Handy, als sie am 20.09.2014 am Eröffnungstag des Oktoberfestes in München (Bayern) ihren Bierkrug in di ...
Es muss personelle Konsequenzen geben: Ilse Aigner als Landtagspräsidentin?Bild: dpa

Söder wird jetzt sagen, er habe durch ruhige letzte Wahlkampfwochen noch etwas herausholen können. Die Wähler wollten keinen Streit, sie wollten souveräne, vernünftige Politik. Ihm kommt zu Gute, dass die CSU durch die schlechten Umfragen schon vorbereitet war auf das, was da kommen würde.

Und immerhin, nachdem so viel von Schwarz-Grün die Rede war, reicht es wohl für eine Koalition mit den Freien Wählern. Auch das ist Balsam auf der konservativen Seele.

Schulze, die neue Reizfigur

Als kurz nach den ersten Hochrechnungen im Fernsehen die Grünen-Spitzenkandidatin Katharina Schulze zu sehen ist, die breit strahlend ihren Anhängern zuruft, was für ein toller Erfolg das Ergebnis sei, da hebt ein Murmeln im CSU-Saal an: Die, oh je, allein die Stimme schon, wenn ich die schon seh! Schulze ist für viele in der CSU die neue Claudia Roth: eine Reizfigur, zu laut, zu lachend, zu emotional. Zu grün.

Katharina Schulze and Ludwig Hartmann top candidates of the Green Party react after the announcement of first exit polls in the Bavarian state elections in Munich, Germany, October 14, 2018. REUTERS/A ...
Katharina Schulze and Ludwig Hartmann feiern ihren Wahlerfolg.Bild: REUTERS/Andreas Gebert

Bis vor Kurzem hing die CSU noch an der absoluten Mehrheit. Sie sah sich als Staatspartei, als Ausnahmeerscheinung. Daraus ergab sich ihr Selbstvertrauen, auch in Berlin.

An diesem Abend hat sie beschlossen, dass es genügt, dass das Ergebnis besser war als in den schlimmsten Befürchtungen und dass sie immer noch regieren darf. So schnell ist in jüngerer Vergangenheit in Deutschland selten eine Partei in sich zusammengefallen. So stoisch hat selten eine Partei ein Desaster wegmoderiert.

Dieser Text erschien zuerst auf t-online.de

Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
Bewerbung per Mail: Digitalministerium irritiert mit umständlichem Prozess
Bewerbungen lassen sich im Online-Zeitalter oft einfach auf entsprechenden Plattformen hochladen. Über den Status beim potenziellen Arbeitgeber kann man sich dann updaten lassen. Aber wer braucht schon solchen Schnickschnack …
Witze über die schleppende Digitalisierung in Deutschland sind beinahe ebenso beliebt wie jene über die Deutsche Bahn. Seit Jahren hinkt Deutschland hinterher, und beim Blick auf die bürokratischen Prozesse unserer Nachbarländer kann man sprichwörtlich grün vor Neid werden.
Zur Story