Wir haben den 29-Jährigen Bastian getroffen, der einen großen Teil seines Lebens mit dem Versuch verbrachte, sich vom Schwulsein zu heilen. Euch überrascht, dass man so denken kann? Es passiert öfter, als man erwarten würde. In vielen christlichen und nichtchristlichen Gemeinden in Deutschland ist die sogenannte "Konversionstherapie" noch immer Alltag.
Anstatt zu helfen, führen sie Menschen wie Bastian aber direkt ins Unglück. Wo Aufklärung und Selbstvertrauen wichtig sind, bringt die sogenannte "Homo-Heilung" Schuldgefühle und Verwirrung. Bastian schaffte den Absprung und hat mit uns vor der Kamera über seinen Kampf gesprochen.
Wie er heute darüber denkt:
Video: watson/katharina kücke, max biederbeck
Ihr wollt mehr wissen? Lest hier unsere Reportage über den Fall:
USA: Heftige Kritik an Trump-Regierung für Vernichtung von Verhütungsmitteln
Die Regierung von US-Präsident Donald Trump will offenbar eingelagerte Verhütungsmittel, bestimmt für Frauen in ärmeren Ländern, verbrennen. Dabei laufen diese frühestens Anfang 2027 ab.
Donald Trump hat zu Beginn seiner zweiten Amtszeit eine Reihe von Dekreten unterzeichnet, darunter auch eines, mit dem Mittel für die Entwicklungshilfe eingefroren wurden. Die US-Entwicklungsbehörde USAID wurde damit offiziell aufgelöst. Das hat weitreichende Folgen für die gesundheitliche Versorgung im Globalen Süden – denn die USA waren bisher eines der größten Geldgeber.