Politik
Deutschland

Grünen-OB Boris Palmer meldet Rücktritt von Angela Merkel und Horst Seehofer

Tübingens OB Palmer postet Rücktritt von Angela Merkel und Horst Seehofer.
Tübingens OB Palmer postet Rücktritt von Angela Merkel und Horst Seehofer.imago
Deutschland

Grünen-OB Palmer meldet Rücktritt von Merkel – und nennt es Satire (haha)

14.10.2018, 20:26

Am Sonntag meldete der Facebook-Account von Tübingens Grünen-Oberbürgermeister Boris Palmer, dass Angela Merkel und Horst Seehofer von ihren Ämtern als Vorsitzende der CDU beziehungsweise CSU zurücktreten wollen würden.

Der Facebook-Post:

Bild
Bild: facebook/palmer

"Beobachter werten dies als Eingeständnis des Scheiterns in der Flüchtlingsfrage," steht da. Die Meldung schließt mit dem Kürzel dpa/BP.

Dies soll also den Anschein einer Meldung der Nachrichtenagentur Deutschen Presse-Agentur (dpa) machen, BP steht für Boris Palmer.

Der Nachrichtenchef der dpa, Daniel Rademacher, kommentierte den Beitrag mit der Bitte, das dpa-Kürzel als Quelle zu entfernen:

Screenshot/Facebook Boris Palmer
Screenshot/Facebook Boris Palmer

Der Beitrag war um halb elf abgesetzt worden, um 16 Uhr änderte Palmer den Post, entfernte das "dpa"-Kürzel und deklarierte seinen Beitrag als "Satire".

Um kurz nach 18h schließlich, meldete sich Palmer ein drittes Mal, diesmal mit einem etwas längeren Kommentar zu seiner satirischen Einlage. Dort bestreitet er, "fake News" verbreitet zu haben, bezeichnet das Verhältnis zwischen Angela Merkel und Horst Seehofer als "real Satire" und kritisiert die "Mechanismen der Reaktionen". Er schließt mit der Bemerkung, "Empörungskultur tut niemandem gut.!

Neben seinen Satire-Posts hatte Palmer aber wohl auch noch Zeit seine Lebensgefährtin zu heiraten, wie er – ebenfalls auf Facebook – am Abend mitteilte:

Update: Ist natürlich auch nur ein Witz. (Hahahahaha)

Palmer gilt bei den Grünen als umstritten, da er sich laut ehemaligen Parteifreunden immer wieder selbst darstelle und in den "Rechtspopulismus abdrifte".  

Wir haben Boris Palmer kontaktiert und um eine Stellungnahme gebeten.

(tl/gw)

Proteste in Brasilien

1 / 43
Proteste in Brasilien
quelle: ap / andre penner
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer

Das könnte dich auch interessieren:

Die AfD und die blaue Blume: Was es mit dem Skandal im Bundestag auf sich hat
Der AfD-Abgeordnete Torben Braga trug bei der konstituierenden Sitzung im Bundestag eine blaue Blume am Revers seines Anzugs. Ein Symbol, das an die NS-Zeit erinnert.

Die AfD ist im neuen Bundestag mit einer großen Fraktion vertreten, darunter sind auch viele neue Gesichter, unter anderem der Abgeordnete Torben Braga aus Thüringen. Der sorgte mit seinem Auftritt bei der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags für Kritik.

Zur Story