In der Parteizentrale der SPD wird man Marco Bülow nun seltener treffen.Bild: www.imago-images.de / Revierfoto
Deutschland
Warum dieser Bundestagsabgeordnete aus der SPD austritt
27.11.2018, 06:3924.12.2020, 15:54
Mehr «Politik»
Es ist die nächste Hiobsbotschaft für die angezählte SPD-Chefin Andrea Nahles: Ihr Parteikollege und SPD-Bundestagsabgeordneter Marco Bülow tritt laut Medienberichten aus der SPD aus.
Der 47-Jährige will dem Bundestag aber offenbar weiter als fraktionsloser Abgeordneter angehören, wie auch der "Tagesspiegel" berichtete.
Bülow ist seit Wochen ein scharfer Kritiker des Kurses von Parteichefin Andrea Nahles. Er hatte sich auch der "Aufstehen"-Bewegung von Linksfraktionschefin Sahra Wagenknecht angeschlossen.
Dabei läuft bei "Aufstehen" auch nicht alles rund:
Bülow, der seit 2002 im Bundestag sitzt, vertritt den
Wahlkreis Dortmund I.
Der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Achim Post forderte ihn
auf, sein Mandat zurückzugeben. "Die Entscheidung von Marco Bülow ist
der Schlusspunkt einer längeren Entwicklung, die für viele keine
Überraschung ist", sagte Post dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.
Einzelheiten zu seinen Beweggründen will Bülow an diesem Dienstag in einer Pressekonferenz in Berlin bekannt geben.
Putins Regime verschärft Rhetorik gegen Finnland: ISW und SPD-Politiker warnen vor Russland
Die neuste Kreml-Rhetorik gegen Finnland erinnert an Putins Worte vor dem Ukraine-Krieg. Während Moskau eskaliert, warnt das ISW: Der Westen wird erneut getestet.
Mit drastischen Worten attackiert Russland einen seiner westlichsten Nachbarn: Die Rhetorik gegen Finnland verschärft sich aktuell deutlich. Das Land ist im russischen Propagandaapparat längst kein Randthema mehr.