Politik
Deutschland

Horst Seehofer von Markus Söder als CSU-Chef abgelöst: 6 Politiker-Paare, die sich hassten

Fencing sport competition. Duel. Dark grey background. Sporting Women. Two curly redhead twin girls fencer. Twins.
Bild: E+, imago, montage watson
Deutschland

Das Ende von Horst und Markus – plus 5 weitere Polit-Paare, die sich hassten

19.01.2019, 09:1119.01.2019, 09:30
Max Biederbeck, felix huesmann, timo stein

Horst Seehofer sagte einmal: Vor der Eröffnung des Berliner Flughafens scheide er nicht aus dem Amt. Markus Söder äußerte prompt die Sorge, ob Seehofer denn überhaupt irgendwann aufhören würde. Nun, heute ist es soweit. Am Samstag hört Seehofer als CSU-Chef auf und sein Rivale Söder übernimmt.

Die feindliche Übernahme ist gut vorbereitet. Söder präsentiert die CSU seit Tagen als Partei auf einem neuen Weg. Das passiert, indem er seinen höchsten EU-Politiker und Parteifreund, Manfred Weber, in die Interviews schickt. Das passiert auch, indem Söder selbst sein Bekenntnis zu Europa und zum Thema Ökologie wiederholt wie ein Mantra.

Fast, als wolle er sagen: "Mit dem Horst, da geht auch die Rechtsaußen-CSU der vergangenen Jahre von der Bühne." Die Botschaft: Harmonie statt Zank. "Die neue Gemeinschaft", wie Söder das nennt. Die anstehende Europawahl im Mai wird zeigen, inwiefern dieser Slogan bei den Wählern ankommt.

Aber eine Sache stimmt: Der ewige Streit zwischen den  Rivalen Seehofer und Söder ist zu Ende. Die beiden prägte eine jahrelange Abneigung zueinander. Söder sagte mal über Seehofer: "Ich habe immer die Wahl zwischen einer halben Stunde Spaß und einem halben Jahr Ärger."

Und Seehofer sagte einmal über Söder, der sei "von Ehrgeiz zerfressen", habe "charakterliche Schwächen" und "zu viele Schmutzeleien." (Merkur)

Solche Gegner gab es schon immer in der Politik, und auch die passenden Zitate. In den Parlamenten ist es eben, wie in jedem großen Unternehmen. Manche können sich einfach nicht leiden.

Wir haben euch die schönsten öffentlich bekannten Beispiele zusammengetragen. Und eine Liebesgeschichte:

"Herr Strauß und seine Mitsträuße"

Das CSU-Urgestein Franz Josef Strauß und der Sozialdemokrat Herbert Wehner haben eine der ikonischsten Hass-Beziehungen der bundesdeutschen Politik geführt.

Strauß ein Erzkonservativer, Wehner ein Ex-Kommunist. Ihre Schlagabtausche im Bonner Bundestag sind legendär. Strauß stichelte gekonnt gegen Wehner, der hingegen neigte dazu, seine Beherrschung zu verlieren.

Strauß bezeichnete er als "Herr Strauß und seine Mitsträuße" und er verglich ihn auch mal mit Joseph Goebbels. Der wiederum schoss zurück: "Bei Ihnen, Herr Wehner, ist das deshalb möglich, weil Sie Ihre Umwelt so zu behandeln pflegen, wie ostelbische Gutsbesitzer früher angeblich ihre Kutscher behandelt haben." (Stuttgarter Nachrichten)

Für seine Ausfälle und Zwischenrufe kassierte Herbert Wehner im Bundestag 57 Ordnungsrufe – damit ist er bis heute Spitzenreiter. Strauß schaffte es mit nur einem Ordnungsruf, die Sozialdemokraten regelmäßig zur Weißglut zu treiben.

Die beiden sorgen auch heute noch für beste Unterhaltung in schwarz-weiß:

"Noch so'n Spruch - Kieferbruch"

Er mag schnelle Yachten, Rotwein und Marktwirtschaft: Wolfgang Kubicki, FDP-Politiker und Vizepräsident des Bundestages, hält sein Gewaltpotential eigentlich für gering. Manchmal aber treffe er auf Menschen, mit denen er es kaum aushalte, in einem Raum zu sein.

Er meint Anton Hofreiter von den Grünen. Der könne ihm "zu Dingen verleiten, die ich eigentlich nicht will: ihm eine knallen zum Beispiel." Gesagt hat Kubicki das dem Kriminalmagazin „Zeit Verbrechen“.

Damit nicht genug: Auf die angebliche Aussage Hofreiters, dass Kubicki alles verkörpere, wogegen er ein Leben lang kämpfe, habe Kubicki einmal gedacht: "Noch so'n Spruch – Kieferbruch."

Businesswoman beaten up in boxing ring
Bild: E+, watson montage, imago

"Ich kann deine Fresse nicht mehr sehen"

Was für ein Satz in der deutschen Politgeschichte. Kurz vor der Abstimmung über die Erweiterung des Euro-Rettungsschirms 2011 rastete der damalige Kanzleramtsminister Ronald Pofalla mal so richtig aus und beschimpfte seinen eigenen Parteikollegen Wolfgan Bosbach heftig.

"Ich kann deine Fresse nicht mehr sehen", soll Pofalla seinem Parteikollegen an den Kopf geworfen haben. Und als dieser mit seiner Meinungsfreiheit dagegen hielt, schmipfte Pofalla weiter. "Du machst mit deiner Scheiße alle Leute verrückt", er könne diesen "Scheiß" nicht mehr hören.

"Das können Sie alles senden"

Zurück zu Horst Seehofer. Der hatte in seiner Laufbahn dutzende Feinde, und so manche Gegnerin und Gegner davon führte er vor. Etwa, als er Angela Merkel 2015 auf einem CSU-Parteitag vor versammelter Mannschaft vorführte, als sei sie eine Schülerin. 

So sah das damals aus:

Bild

Sie war nicht die erste. In einem legendären Interview sägte Horst Seehofer 2012 den damals ungeliebten Bundesminister Norbert Röttgen öffentlich ab, nachdem dieser für den verlorenen Wahlkampf in NRW verantwortlich gemacht worden war.

Das Besondere: Das eigentliche Interview war damals eigentlich schon vorbei, erst im Nachgespräch erklärte Seehofer dann deutlich Röttgens Fehler und endete mit den Worten: "Das können Sie alles senden."

"Es gibt keine Freundschaften in der Politik"

Es gab mal eine Zeit, damals in Bonn, da sagte Oskar Lafontaine über Altkanzler Gerhard Schröder: "Wir sind unzertrennlich, Zwillinge." Schröder antwortete mit den Worten: "Na ja". Da waren die beiden noch Freunde.

Dann gab es Streit, Lafontaine verließ die SPD und die beiden lebten in Feindschaft weiter. Es ist eine bittere Geschichte, sie kommt ohne Beleidigungen aus, sondern lebt über Aussagen wie diese von Lafontaine: "In der Politik gibt es keine wirklichen Freundschaften, nur Zweckbündnisse auf Zeit."

Die "heute-show" versuchte einmal die Versöhnung:

Es gibt aber eben doch Freundschaften!

So negativ wollen wir uns nicht aus diesem Text verabschieden. Denn es gibt auch den umgekehrten Fall, in dem Freundschaften enstehen, auch wenn man in politischer Konkurrenz zueinander steht.

Das schönste Beispiel liefern wohl Gregor Gysi von der Linksfraktion und der ehemalige Präsident des Bundestages, Norbert Lammert. Beide betrachten sich als Freunde, auch wenn sie im Bundestag auf herrliche Weise regelmäßig aneinandergeraten sind.

Ein Schluss mit Herz:

Schüler streiken für das Klima – und so sieht das aus

1 / 12
Schulstreik für das Klima
quelle: felix huesmann/watson / felix huesmann/watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
Ukraine: Trump-Berater überrascht – "Russland verliert gerade diesen Krieg"
US-Präsident Donald Trump hat in den vergangenen Monaten versucht, den Krieg Russlands gegen die Ukraine diplomatisch zu lösen – ohne Erfolg. Stattdessen griff Russland zuletzt sogar immer härter im Nachbarland an. Ein Berater Trumps hat nun dennoch eine überraschende Einschätzung dazu, wer ins Hintertreffen gerät.
Keith Kellogg hat keinen einfachen Stand in seinem eigenen politischen Lager. Der pensionierte US-Generalleutnant wurde von Donald Trump einst als Sondergesandter für Russland und die Ukraine nach Europa geschickt. Doch da der 81-Jährige ihm zu proukrainisch war – und das auch das Gefühl der russischen Seite war –, wurde Kellogg im April von seiner Rolle in Russland abgezogen.
Zur Story