Politik
Deutschland

Nach Chemnitz: AfD will offenbar verhindern, dass ihre Mitglieder mit Neonazis demonstrieren

AfD will offenbar verhindern, dass ihre Mitglieder mit Neonazis demonstrieren

14.09.2018, 09:2214.09.2018, 09:22

Mit Neonazis auf die Straße zu gehen, ist keine allzu gute Idee. Das hat jetzt anscheinend auch die AfD gecheckt. Nach den Demonstrationen und Gewalttaten von Chemnitz empfiehlt die Partei ihren Mitgliedern, nur noch an AfD-Demos teilzunehmen. Einen Haken hat die Sache jedoch.

Wie die Deutsche Presse-Agentur aus Parteikreisen erfuhr, fasste der Bundesvorstand bereits am Mittwochabend einen entsprechenden Beschluss.

Darin heißt es den Angaben zufolge:

"Auf Grund der Erfahrungen nach den Vorkommnissen in Chemnitz empfiehlt der Bundesvorstand allen Mitgliedern der Alternative für Deutschland dringend, nur an solchen Kundgebungen teilzunehmen, die ausschließlich von der AfD angemeldet und organisiert worden sind."

Nochmal zur Erinnerung: In Chemnitz kam es bei Demonstrationen nach dem gewaltsamen Tod eines 35-Jährigen mehrfach zu Angriffen unter anderem auf Journalisten. Eine dieser Demonstrationen war ausgerechnet ein "Trauermarsch", den die AfD selbst organisiert hatte. Unter den Teilnehmern befanden sich auch Neonazis, die aus dem ganzen Bundesgebiet angereist waren.

Die AfD demonstriert immer wieder mit "Pegida"

Ihrem Beschluss hat die AfD-Bundesgeschäftsstelle dem Vernehmen nach eine "organisatorische Anmerkung" angefügt, in der es heißt, dass AfD-Gliederungen keine gemeinsamen Veranstaltungen mit Gruppierungen durchführen sollen, "bei denen entweder der tatsächliche Hintergrund unklar ist oder Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass Teilnehmer oder Inhalte dieser Gruppierungen" nicht mit den Werten und Zielen der Partei übereinstimmten.

1.09.2018, Chemnitz, DEU, Pro Chemnitz, Pegida und AFD haben zu einem Trauermarsch in die Chemnitzer Innenstadt eingeladen. *** 1 09 2018 Chemnitz DEU Pro Chemnitz Pegida and AFD have invited to a fun ...
Der "Trauermarsch" von AfD, Pegida und Pro Chemnitz.Bild: imago stock&people

In der Vergangenheit hatte die Partei sich bereits mehrfach versucht, von "Pegida" abzugrenzen. Vor allem in Sachsen nahmen jedoch immer wieder AfD-Politiker an "Pegida"-Demos teil. Auch beim "Trauermarsch" in Chemnitz ging die Partei gemeinsam mit "Pegida" und der Gruppe "Pro Chemnitz" auf die Straße.

In der gleichen Sitzung hatte die AfD-Spitze eine Arbeitsgruppe unter Beteiligung von Parteichef Jörg Meuthen gebildet, die sich um Strategien zur Verhinderung einer möglichen Beobachtung durch das Bundesamt für Verfassungsschutz kümmern soll.

(fh/dpa)

65.000 Menschen zeigen in Chemnitz: #WirSindMehr

Video: watson/Felix Huesmann, Marius Notter, Lia Haubner
Drohnen über Polen: Sicherheitsexpertin sieht neue Gefahr für den Westen
Russische Drohnen über Polen sind kein Zufall, sagt Sicherheitsexpertin Claudia Major. Für sie ist der Vorfall Teil einer gefährlichen Strategie: Moskau testet die Nato immer wieder. Richtiges Handeln ist wegen der dahinterliegenden Strategie schwierig.
"Es gibt in dieser Grauzone weder richtig Frieden, noch richtig Krieg." Mit diesem Satz beschreibt Claudia Major, Sicherheitsexpertin beim transatlantischen Think Tank German Marshall Fund, die aktuell vielleicht größte Herausforderung für Europa. Denn Russland beschränkt sich nicht auf die Front in der Ukraine. Es testet die Nato. Schön lange. Immer wieder, gezielt und berechnend.
Zur Story