Heute wird in Bayern ein neuer Landtag gewählt. Und das interessiert natürlich auch Menschen nördlich des Weißwurstäquators. Schließlich hat das Wahlergebnis nicht nur Auswirkungen auf die Bundespolitik, es bewegt den Rest der Republik auch deswegen, weil sich die Kollegen aus Bayern gerne als Musterschüler inszenieren.
Und dem Musterschüler gibt man eben gerne Ratschläge.
Bild: giphy.com
Wie heute auf Twitter, beispielsweise. Mit der Einleitung "Liebe Bayern..." finden sich dort unzählige Tweets, die die Kollegen aus dem Süden zur Wahl aufrufen. In den meisten Fällen ist der Aufruf auch noch mit einer Wahlempfehlung verbunden – und die kommt von allen Seiten des politischen Spektrums.
Wir haben die bemerkenswertesten, lustigsten und denkwürdigsten Tweets der "Preißn" (so nennen die Bayern Nord- und Ostdeutsche) gesammelt:
Nach Pistorius-Aussage: Dobrindt ordnet Unstimmigkeiten mit SPD ein
Die Union fährt vor allem in puncto Migration aktuell einen klaren Kurs. Bundesinnenminister Dobrindt hofft hier auf Einvernehmlichkeit mit dem Koalitionspartner der SPD.
Kaum ein politisches Thema polarisiert in Deutschland aktuell so stark wie die Frage nach ständigen Grenzkontrollen. Immer wieder entbrannte in der Vergangenheit die öffentliche Debatte darüber, wie viel Kontrolle ein Staat an seinen Außengrenzen ausüben sollte.