Heute wird in Bayern ein neuer Landtag gewählt. Und das interessiert natürlich auch Menschen nördlich des Weißwurstäquators. Schließlich hat das Wahlergebnis nicht nur Auswirkungen auf die Bundespolitik, es bewegt den Rest der Republik auch deswegen, weil sich die Kollegen aus Bayern gerne als Musterschüler inszenieren.
Und dem Musterschüler gibt man eben gerne Ratschläge.
Bild: giphy.com
Wie heute auf Twitter, beispielsweise. Mit der Einleitung "Liebe Bayern..." finden sich dort unzählige Tweets, die die Kollegen aus dem Süden zur Wahl aufrufen. In den meisten Fällen ist der Aufruf auch noch mit einer Wahlempfehlung verbunden – und die kommt von allen Seiten des politischen Spektrums.
Wir haben die bemerkenswertesten, lustigsten und denkwürdigsten Tweets der "Preißn" (so nennen die Bayern Nord- und Ostdeutsche) gesammelt:
Proteste in der Türkei: Warum junge Menschen auf Veränderung hoffen
Tränengas, Wasserwerfer und die ständige Angst vor dem Gefängnis: Das ist aktuell die Realität vieler Menschen in der Türkei. Doch die junge Generation wird (noch) nicht müde, für ihre Freiheit zu protestieren.
Dass der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan ein Autokrat ist, bestätigten Politikwissenschaftler:innen in zahlreichen Untersuchungen. Seit mittlerweile 20 Jahren regiert er die Türkei als Anführer der Partei AKP. Vor allem wirtschaftlich leidet das Land. Zwischenzeitlich lag die Inflationsrate bei mehr als 70 Prozent.