Politik
Deutschland

Fridays for Future: Schulleiter in NRW sollen dokumentieren, welche Schüler streiken

Protestierende Schüler beim Schulstreik für das Klima im Februar in Berlin.
Protestierende Schüler beim Schulstreik für das Klima im Februar in Berlin.Bild: CHRISTIAN MANG/imago
Deutschland

In NRW sollen Schulleiter Schüler notieren, die fürs Klima streiken

14.03.2019, 18:2814.03.2019, 18:39
Mehr «Politik»

Die Bezirksregierung Düsseldorf hat Schulen in einer E-Mail dazu aufgefordert, zu dokumentieren, welche Schüler an einer "Fridays for Future"-Demo teilnehmen. Kritiker werfen der Behörde vor, Schüler einschüchtern zu wollen. Die Landesvorsitzende der Grünen kritisiert die Landesregierung.

Das ist passiert:

Die Schulstreiks für das Klima sind zu einer schnell wachsenden politischen Jugendbewegung geworden. Am Freitag sollen in vielen Städten auf der ganzen Welt Demonstrationen stattfinden. Allein in Deutschland sind über 170 Aktionen geplant. In Deutschland führen die Demos jedoch seit Wochen auch zu Diskussionen über die Schulpflicht. Ist es in Ordnung, nicht zum Unterricht zu gehen, um für eine wichtige Sache zu demonstrieren?

Die Bezirksregierung Düsseldorf findet: Nein. In einer E-Mail, die sie in der vergangenen Woche an Schulen in Wuppertal verschickt hat, schreibt sie:

"Das Recht, an öffentlichen Versammlungen, Protestzügen oder Mahnwachen teilzunehmen, wird danach zwar durch Artikel 8 Abs. 1 Grundgesetz geschützt. Die Ausübung dieses Grundrechts findet ihre Schranken im staatlichen Bildungs- und Erziehungsauftrag (Artikel 7 Grundgesetz) sowie für Schülerinnen und Schüler in den gesetzlichen Bestimmungen zur Schulpflichterfüllung."

Die Schulleiter werden deshalb dazu aufgefordert, ihre Schüler auf die Schulpflicht hinzuweisen – und auf die Konsequenzen, die unentschuldigtes Fehlen haben kann: Einträge im Zeugnis, eine Sechs in verpassten Klassenarbeiten. Das spiegelt die bereits bekannte Position des nordrhein-westfälischen Bildungsministeriums wieder.

Schulen sollen dokumentieren, wer bei Fridays for Future demonstriert

Eine weitere Aufforderung bringt der Bezirksregierung nun jedoch laute Kritik ein. In dem Schreiben heißt es nämlich weiter:

"Ich bitte Sie daher, zu dokumentieren, wer am Freitag dem Unterricht fern geblieben ist, um an der o.g. Aktion teilzunehmen."

Außerdem sollen die Schulleiter der Bezirksregierung mitteilen, wie viele ihrer Schüler am Streik teilgenommen haben.

Ausschnitte des Schreibens wurden am Mittwoch auf Twitter veröffentlicht. Einige Twitter-Nutzer werfen der Bezirksregierung seitdem vor, die streikenden Schüler einschüchtern zu wollen.

Das sagt die Bezirksregierung:

Das Schreiben sei an Schulen im Bezirk Wuppertal verschickt worden, bestätigt die Sprecherin der Bezirksregierung Düsseldorf, Jessica Eisenmann, gegenüber watson. Der Grund sei eine Meldung des Wuppertaler Polizeipräsidiums über eine außerordentlich große geplante Schüler-Demo in Wuppertal gewesen. Das Schreiben habe die Schulen nochmal auf die Regelungen des Bildungsministeriums aufmerksam gemacht.

Die Sprecherin der Bezirksregierung schreibt:

"Um einen Überblick über das Geschehen vor Ort erhalten zu können, haben wir um die Meldung der Anzahl der teilnehmenden Schüler/innen (ohne Namen) gebeten, um mögliche Hilfestellungen für die Schulen besser besprechen und planen zu können."

Das ist jedoch nur eine Seite der Medaille: Denn aus der E-Mail an die Schulen geht darüber hinaus klar hervor, dass sie dokumentieren sollen, wer an den Klima-Demos teilnimmt.

Es sei damit aber nicht gemeint, dass aufgelistet werden soll, wer an politischen Veranstaltungen teilnimmt, erklärt die Sprecherin der Bezirksregierung auf Nachfrage. "Es geht nur darum, die Einhaltung der Schulpflicht sicherzustellen." Jessica Eisenmann räumt aber ein: "Die Formulierung ist vielleicht unglücklich gewählt."

Nach einer watson-Anfrage hat sich auch die nordrhein-westfälische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit mit der E-Mail beschäftigt. Ihre Pressestelle teilt mit, dass Schulen grundsätzlich Daten ihrer Schüler über "Schulversäumnisse mit Beginn, Ende und Grund" erfassen dürfen. Ob die konkrete Formulierung der Bezirksregierung zulässig war, will die Datenschutzbeauftragte jedoch nicht abschließend beurteilen:

"Eine Dokumentation des Schulversäumnisses und des Grundes dafür ist daher grundsätzlich zulässig. Aus Gründen der Datensparsamkeit und Erforderlichkeit sollte die Dokumentation des Grundes allerdings so abstrakt wie möglich erfasst werden. Ob es erforderlich ist, als Grund nicht nur das 'unentschuldigte Fehlen', sondern die 'Teilnahme an einer Demonstration' festzuhalten, vermag aufgrund der vorliegenden Informationen nicht abschließend beurteilt zu werden."

Grüne kritisieren die Landesregierung

Kritik an der E-Mail der Bezirksregierung kommt auch von den Grünen. In einem Statement schreibt die Landesvorsitzende der Partei, Mona Neubaur, auf watson-Anfrage:

"Mit ihrer Anweisung beweist die Bezirksregierung, dass sie wie die Landesregierung völlig hilflos ist im Umgang mit den jungen Demonstrant*innen. Schüler*innen und Eltern sollen offensichtlich eingeschüchtert werden."

Es sei ihr unverständlich, "dass die CDU/FDP-Landesregierung und ihr untergeordnete Behörden viel Energie auf Repression verwenden." Gleichzeitig werde viel zu wenig Kreativität darauf verwendet, "wie Schulen aus der Leidenschaft für Klimaschutz und der Nutzung von Bürger*innenrechten etwas für die Bildung der Schüler*innen erreichen können", schreibt Neubaur. Das sei eine vertane Chance.

Und die streikenden Schüler? Die laden die Bildungsministerin zur Demo ein

Auch die Schüler, die die "Fridays for Future"-Demonstrationen in Wuppertal und Düsseldorf organisieren, haben sich am Donnerstag mit einer gemeinsamen Pressemitteilung zu Wort gemeldet. An die NRW-Bildungsministerin Yvonne Gebauer (FDP) gerichtet schreiben sie:

"Mit einem gewissen Erstaunen haben wir vor einigen Tagen den Schulbrief der Bezirksregierung Düsseldorf empfangen. In diesem ist von einem Bildungsstreik am 08.03.2019 in Wuppertal die Rede. Falls Sie sich gewundert haben, wieso Ihnen keine Schüler*innen gemeldet wurden, so liegt es daran, dass es an diesem Tag in Wuppertal keine Demonstration gab."

Diesen Freitag solle aber sowohl in Wuppertal, als auch in Düsseldorf gestreikt werden. Die Schüler fordern die Ministerin deshalb auf:

"[...] zählen Sie selber, das ist für alle weniger Arbeit. Sie dürfen sich danach auch gerne der Demo anschließen! Wir freuen uns über jede Person, die dabei ist."

So sah der Schulstreik für das Klima im Januar in Berlin aus

1 / 12
Schulstreik für das Klima
quelle: felix huesmann/watson / felix huesmann/watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
Wegen Post zu Charlie Kirks Tod: Universität suspendiert Mitarbeiter
Nach spöttischen Posts über den Tod von Charlie Kirk hat die Clemson University in South Carolina einen Dozenten suspendiert. Der Fall löst eine hitzige Debatte über Meinungsfreiheit, Social Media und politischen Druck aus.
Nach dem tödlichen Attentat auf den ultrarechten US-Aktivisten und Influencer Charlie Kirk sehen viele seiner Anhänger:innen in ihm einen "Märtyrer" – und entrüsten sich über Menschen, die Kirk und sein Wirken kritisch oder gar abfällig kommentieren.
Zur Story