Politik
Deutschland

Hans-Peter Friedrich (CSU) verteidigt Werner Patzelt – und kritisiert Deutschlands "Machthaber"

Bild
Bild: imago/getty images/montage: watson
Deutschland

Bundestags-Vize Hans-Peter Friedrich kritisiert Deutschlands "Machthaber"

25.01.2019, 18:4925.01.2019, 18:49

Die Technische Universität Dresden scheint eine ganz schöne Welle der Entrüstung losgetreten zu haben. Die Uni hatte sich vergangene Woche geweigert, den Politologen Werner Patzelt mit einer Seniorprofessur zu ehren. Hintergrund ist der Vorwurf an Patzelt, öffentlich die Nähe zu rechten Positionen zu suchen. Die TU-Dresden sagt, Patzelt habe Politik und Wissenschaft vermischt und dem Ruf der Uni geschadet. Weil Patzelt aber auch den Wahlkampf der CDU in Sachsen unterstützen wird, melden sich im Streit jetzt auch Unions-Politiker zu Wort – und ihre Wortwahl wirft einige Fragen auf:

So nehmen prominente Unionspolitiker gerade die Worte "politischen Säuberung" in den Mund und sprechen offenbar von der eigenen Regierung als "Machthaber".

Aber Schritt für Schritt. Werner Patzelt ist Politikwissenschaftler in Dresden und derzeit einer der bekanntesten und lautesten Vertreter seines Faches. An Kontroversen mangelt es in Zusammenhang mit seinem Namen jedenfalls nicht.

Ab 2014 forschte er zu den Pegida-Demonstrationen und kam dabei wiederholt zu Ergebnissen, für die er von Fachkollegen kritisiert wurde. "PEGIDA-Demonstrationen sind nicht einfach eine Ansammlung von Rechtsextremisten", schrieb der Professor etwa. Der Pegida-Forscher sei eigentlich ein Pegida-Versteher, so lautet ein oft gehörter Vorwurf an Patzelt.

Denn es blieb nicht bei der Forschung. Auch in vielen politischen Debatten der vergangenen Jahre meldete sich Patzelt zu Wort, der selbst seit 25 Jahren CDU-Mitglied ist. Er positioniert sich dabei im Zweifel rechts der Mitte.

Recherchen der "Zeit" zeigten dann in der vergangenen Woche, dass Patzelt in der Vergangenheit direkt für die sächsische AfD-Fraktion gearbeitet hatte. Dabei ging es demnach um Beratungstätigkeiten, wie man die CDU durch geschickte Oppositionsarbeit am Besten angreifen kann.

Wenige Tage später wurde bekannt, dass die Technische Universität Dresden Patzelt eine Seniorprofessur verweigerte. Er wird in diesem Jahr regulär emeritiert, geht also in den Ruhestand. Die Uni sagt: Das ist ein ganz normaler Vorgang, nur sehr wenige Professoren erhalten nach Ablauf ihrer Professur eine Seniorprofessur.

Patzelt und seine Unterstützer wittern den Skandal.

Zu diesen Unterstützern gehört auch der CDU-Politiker Arnold Vaatz. Der ist stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. In einem Beitrag für den rechtskonservativen Blog "Achse des Guten" spricht Vaatz über die Causa Patzelt als "politische Säuberung". Eine seltsame Wortwahl, denn dieser Begriff taucht vor allem im historischen Kontext auf: In Zusammenhang mit der Gewaltherrschaft Josef Stalins in der Sowjetunion. Stalin hatte seine Gegner in einer massiven Terrorkampagne aus dem Weg geräumt.

Trotzdem scheint diese Einschätzung offenbar auch Vaatz' Parteifreund Hans-Peter Friedrich (CSU) zu gefallen. Der ehemalige Innenminister und heutige Vizepräsident des Deutschen Bundestages twitterte den Blogeintrag von Vaatz.

Unklar bleibt, wen Friedrich mit den "Machthabern" eigentlich genau meint. Sowohl in Sachsen, als auch im Bund ist seine Union selbst Teil der Regierung. Man könnte den Tweet also durchaus als direkten Angriff von Friedrich auf seine eigenen Parteifreunde werten. Als Bundestags-Vizepräsident und ehemaliger Bundesminister gehört Friedrich außerdem selbst zum von ihm kritisierten Establishment.

Seine Wortwahl wirft deshalb Fragen auf: Der Begriff "Machthaber" taucht normalerweise vor allem in Verbindung mit Staatschefs wie Kim Jong-un, dem syrischen Präsidenten Baschar Al-Assad oder Venezuelas Staatspräsidenten Nicolas Maduro auf. Retweetet wurde Friedrichs Statement unter anderem vom thüringischen AfD-Rechtsaußen Stephan Brandner.

Der Tweet des CSU-Politikers ist übrigens nicht der erste mit einer verwunderlichen Wortwahl: Erst am 18. Januar schrieb Friedrich von einem "Vernichtungsfeldzug der Ideologen" gegen die Landwirtschaft.

Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
Hexen belegten Trump-Vertrauten Charlie Kirk mit Fluch – kurz vor dessen Tod
Nur zwei Tage nach der Veröffentlichung eines satirischen Artikels über angebliche Hexenflüche gegen Charlie Kirk wurde der rechte Aktivist bei einem Auftritt erschossen. Das Magazin distanziert sich nun entschieden von jeglicher Form politischer Gewalt.
Es gibt Dinge, die will man als Herausgeber einer Publikation nicht erleben. Den Tod einer bekannten Person falsch zu verkünden, zum Beispiel. Oder andere grob falsche Informationen zu veröffentlichen, die hohe Wellen schlagen.
Zur Story