Politik
Deutschland

Bayern: Gesetz stellt psychisch Kranke teils auf eine Stufe mit Straftätern

Psychisch krank oder straffällig – in Bayern bald das Gleiche?

16.04.2018, 18:0316.04.2018, 18:03

Die bayerische Landesregierung plant ein neues Polizeigesetz. Es soll deutlich schärfer werden als das bestehende Recht. Die Polizei soll leichter Telefone abhören können, auch der Zugriff auf Datensysteme, wie Clouds, soll erleichtert werden.

Sicherheit vs. Freiheit

Kritiker der Oppositionsparteien sprechen von einem "Überwachungsstaat". CSU-Politiker hingegen warnen vor Terroranschlägen wie in Würzburg und Ansbach im Jahr 2016.

Nun gibt es einen weiteren Gesetzesentwurf, der die Kritiker erneut toben lassen dürfte. Dabei geht es um den Umgang mit psychisch Kranken.

"BayPsych­KHG" – Der Name des  Gesetzes

Der Entwurf des neuen "Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz" wurde bereits vom Kabinett abgesegnet.

Er legt fest, dass psychisch Kranke von der Polizei zum Teil wie Straftäter behandelt werden können. So sollen sie künftig leichter in Krankenhäusern festgesetzt werden können (Süddeutsche.de).

Ziel des Gesetzes sei, so die bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml:

  • die Versorgung psychisch Kranker auszubauen
  • landesweit Präventionsstellen einzurichten
  • Zwangseinweisungen auf ein Minimum zu reduzieren

Wer dennoch als psychisch Kranker in einer Klinik landet, dem droht nach dem neuen Gesetz nicht nur festgesetzt zu werden: Die Gesundheitsdaten der Patienten sollen erfasst und fünf Jahre lang in einer Zentralstelle gespeichert werden. Alle staatlichen Organe haben Zugriff auf diese Daten.

Kritiker des Gesetzes befürchten hierin eine Stigmatisierung psychisch Kranker. Denn es könnte auf der einen Seite dazu führen, dass Betroffene aus Sorge um die Erfassung ihrer Daten davor zurückschrecken, sich professionelle Hilfe zu holen. Auf der anderen Seite verstärke es auch die Vorurteile gegenüber psychisch Kranken, da es sie als potentiell gemeingefährlich einstufe (taz.de).

In der nächsten Woche sollen hierzu Experten im bayerischen Landtag gehört werden. Die Landesregierung plant, das Gesetz noch vor der Landtagswahl zu verabschieden.

Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
Gefahr für die EU: Kommunikation von von der Leyen spielt Russland in die Hände
Russlands Drohnen und Cyberangriffe setzen Europa unter Druck – und ausgerechnet in Brüssel stolpert die EU über ihre eigene Kommunikation. Pannen im Medienteam von Ursula von der Leyen werden zum Risiko, weil sie im hybriden Krieg genau das befördern, was Moskau anstrebt: Zweifel und Misstrauen.
Drohnen über Kopenhagen, GPS-Störungen in Osteuropa, Cyberattacken auf Parlamente: Europa erlebt den hybriden Krieg Russlands längst im eigenen Alltag. Beim EU-Gipfel in Dänemark forderte Ursula von der Leyen deshalb nichts Geringeres als einen "Schutzschild für unseren gesamten Kontinent". Ihr "Drohnenwall" soll feindliche Fluggeräte stoppen, noch bevor sie europäischen Luftraum verletzen.
Zur Story