Politik
Deutschland

Jens Spahn: Nike van Dinther startet Petition gegen Abtreibungs-Studie

CDU-Mann Jens Spahn ist Verfechter des Paragrafen 219a zum "Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche". Jetzt will er "seelischen Folgen" von Abtreibungen erforschen lassen.
CDU-Mann Jens Spahn ist Verfechter des Paragrafen 219a zum "Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche". Jetzt will er "seelischen Folgen" von Abtreibungen erforschen lassen.Bild: imago/watson-montage
Deutschland

"Hilfe statt Hass" - Bloggerin startet Petition gegen Spahns Abtreibungs-Studie

14.02.2019, 07:0214.02.2019, 09:31
Mehr «Politik»

Die umstrittenen Pläne von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) für eine Studie zu den seelischen Folgen von Schwangerschaftsabbrüchen stoßen auf immer schärfere Kritik.

Jetzt regt sich aktiver Widerstand. Die feministische Bloggerin Nike van Dinther startete eine Petition auf der Aktivistenplattform change.org. Schon der Titel spricht eine eindeutige Sprache:

#WasFürnSpahn: Herr Spahn, 5 Millionen Euro für Hilfe statt Hass

Darin heißt es u.a.: "Die geplante Studie ist ... nichts anderes als ein schamloser Versuch, zutiefst frauenverachtende Gesetze und Geisteshaltungen zu zementieren."

Die Forderungen der Petition:

Spahn wird aufgefordert, die fünf Millionen Euro "tatsächlich für Sinnvolles" bereit zu stellen.

  • Für die Ausbildung von FrauenärztInnen
  • Für Hebammen, Pflegekräfte und Geburtshilfe
  • Für Opfer von sexueller Gewalt und Missbrauch
  • Für den niederschwelligen Zugang zu Informationen, Beratungsstellen und (ärztlicher) Hilfe für Frauen in Konfliktsituationen
  • Für den Kampf gegen Kinderarmut
  • Für die Unterstützung von Alleinerziehenden
  • Für die psychologische Betreuung von ungewollten Kindern und Müttern, die niemals welche werden wollten
  • Für mehr Aufklärung
  • Für die Pille für den Mann?!

Nike van Dinther schließt ihre Petition mit den Worten:

"Seien Sie kein Verschwender. Kein misogyner Politiker, der seine Macht missbraucht. Seien sie doch einfach ein Helfer und investieren sie das Geld dort, wo es wirklich gebraucht wird. Ist nämlich gar nicht so schwer."

Nike van Dinther

Darum ist die Studie so umstritten:

Die frauenpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, Nicole Bauer, bezeichnete das Forschungsvorhaben als "Zugeständnis an radikale Lebensschützer".

Ein Erkenntnisgewinn sei nicht zu erwarten, denn die psychischen Auswirkungen von Abtreibungen seien seit Jahren ausführlich und umfassend untersucht.

"Dass der Steuerzahler für diesen Unsinn auch noch fünf Millionen Euro bezahlen darf, setzt dem Ganzen die Krone auf", urteilte Bauer. Angebracht sei stattdessen ein "enttabuisierter und aufgeklärter Umgang mit dem sensiblen Thema" Abtreibungen.

Studien legten nahe, dass "mitunter die Stigmatisierung zu psychischen Problemen" bei den Betroffenen führen könne, erklärte Bauer.

Hilde Mattheis (SPD-Bundestagsfraktion für Frauengesundheit) erklärt dazu: "Hier sollen für fünf Millionen Euro für eine wissenschaftlich unsinnige und ideologisch motivierte Studie vergeudet werden". Der Bundestag dürfe das Geld dafür nicht zur Verfügung stellen. Die Situation von Frauen bei Schwangerschaftsabbrüchen sei durch eine sehr umfangreiche Studienlage untersucht, argumentierte Mattheis.

Alle seriösen Arbeiten dazu hätten belegt, dass ein sogenanntes Post-Abortion-Syndrom, also eine schwere Belastungsstörung bei Frauen, die abgetrieben haben, nicht existiere.

"Richtig ist, dass Frauengesundheit in der Gesundheitsforschung systematisch vernachlässigt ist", erklärte Mattheis weiter. "Wenn das Gesundheitsministerium etwas für Frauen tun will, wären zusätzliche Gelder für Forschung in diesem Bereich richtig angelegt."

Beratungsstellen fordern offene Studie:

Die Sprecherin des Berliner Landesverband der Konfliktberatung von Donum Vitae plädiert im "Tagesspiegel" für eine offene Studie, die die "Selbstbestimmung von Frauen" ernst nehme und berücksichtige.

Sie begrüßt daher die geplante Studie, fordert aber: "Wir brauchen eine gut gemachte Studie zu den möglichen Folgen von Schwangerschaftsabbrüchen, denn Fakten und Daten sind kaum vorhanden."

Vor dem Hintergrund der einzigartigen deutschen Beratungslösung seien internationale Studien nicht wirklich auf Deutschland übertragbar.

"Wenn wir die Selbstbestimmung von Frauen ernst nehmen, müssen Frauen alle Informationen bekommen, die zur Verfügung stehen." Dazu gehöre eben auch, welche möglichen psychischen Folgen ein Abbruch haben könne.

(lj mit afp)

Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
Bodo Ramelow will neue Nationalhymne: Brecht zur Imagepolitur
Bodo Ramelow macht sich wieder für eine neue Nationalhymne stark. Sein Vorschlag ist die Kinderhymne von Bertolt Brecht. Hört sich schon ziemlich links an. Und gerade deswegen ist es auch ein wunderbares Beispiel für alberne Symbolpolitik.
Bodo Ramelow versucht es mal wieder. Nachdem der Linken-Politiker 2019 mit dem Wunsch nach einer neuen Nationalhymne am konservativen Widerstand zerschellte, startet er jetzt einen zweiten Anlauf. Mit dem Text ist er weiterhin unzufrieden, der ist ihm zu westdeutsch.
Zur Story