Politik
Deutschland

Jens Spahn kritisiert Hartz IV bei Anne Will – der Ärger folgt prompt

Jens Spahn 2018-11-25, Berlin, Deutschland - Jens Spahn (CDU), Bundesgesundheitsminister, zu Gast bei Anne Will im Ersten Deutschen Fernsehen. Thema der Talkrunde: Arbeitswelt im Wandel - wie muss der ...
Bild: imago
Deutschland

Spahn kritisiert Hartz IV – und der Ärger folgt prompt

26.11.2018, 10:3926.11.2018, 10:39
Mehr «Politik»

Wann ist man reich? Das Leben von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ist derzeit jedenfalls reich an Ärger. In der Talkshow von Anne Will sorgte der CDU-Politiker am Sonntagabend bei der Diskussion um die Zukunft von Hartz IV für Aufsehen.

  • Die SPD-Parteivorsitzende Andrea Nahles hatte vor Kurzem eine "Sozialstaatsreform 2025" gefordert, später erklärte sie, die neue Grundsicherung müsse ein Bürgergeld sein. 

Spahn sieht zwar Reformbedarf bei Hartz IV - "zum Beispiel beim Bürokratie-Wust", es könne auch mehr Pauschalen geben. Gleichzeitig machte er sich für einen Erhalt der umstrittenen Arbeitslosengeld-Regelung stark: "Aber das Grundprinzip, die Grundidee, die dahinter steckt, die ist aus meiner Sicht zu erhalten.

ARD/NDR ANNE WILL, "Arbeitswelt im Wandel - wie muss der Sozialstaat reformiert werden?", am Sonntag (25.11.18) um 21:45 Uhr im ERSTEN.
v.l.: Simone Menne (Unternehmensberaterin und Ex-Finan ...
Das Thema der Sendung war "Arbeitswelt im Wandel - wie muss der Sozialstaat reformiert werden?"V.l.: Simone Menne (Unternehmensberaterin und Ex-Finanzchefin der Lufthansa AG), Sahra Wagenknecht (Die Linke), Lars Klingbeil (SPD), Anne Will, Jens Spahn (CDU), Michael Bohmeyer (Unternehmer und Begründer von "Mein Grundeinkommen e.V.")Bild: NDR

Spahn sprach sich dafür aus, Sanktionen für Bezieher der Grundsicherung beizubehalten, die zum Beispiel Termine im Jobcenter nicht einhalten oder angebotene Stellen nicht annehmen. "Warum? Weil es ein Gebot der Fairness ist (...) gegenüber denjenigen, die das finanzieren." 

Und dann weiter:

"Es muss schon noch einen Sinn machen, arbeiten zu gehen."
Jens Spahn

Spahn war sich bei Will übrigens auch sicher: "4000 Euro im Monat fällt nicht in die Kategorie reich." Das Durchschnittseinkommen der Deutschen liege schließlich bei 3300 Euro.

An dieser Stelle ging es in Punkto Reaktionen bei Twitter schon heiß her:

Ein paar Kostproben? Bitte sehr...

Ob Spahn bei den 4000 Euro vom Netto- oder Bruttoverdienst sprach, präzisierte er bislang nicht. Der Nettolohn läge jedoch nach Steuerklasse und Familienstand je nachdem in den meisten Fällen eher bei 2500 Euro. Allein ein solcher Verdienst ist für viele Familien in Deutschland kaum zu erreichen.

Zwar lag das durchschnittliche Bruttoeinkommen in Deutschland 2017 bei einem Vollzeitarbeitnehmer bei mehr als 3400 Euro. Da in diese Statistik jedoch auch teils sehr hohe Löhne einfließen, ist die Aussagekraft dieses wertes vergleichweise gering. Rund 70 Prozent der Deutschen verdienen laut Online-Portal "Der Westen" weniger als 3700 Euro im Monat.

Wie sehen andere Politiker die Hartz-Debatte?

SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil verteidigte die Absicht seiner Partei, die Grundsicherung Hartz IV tiefgreifend zu reformieren. "Es werden bald ganze Branchen verschwinden", sagte er ebenfalls in der Sendung "Anne Will" mit Blick auf die Digitalisierung und die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz.

So werde es etwa in ein paar Jahren keine Übersetzer mehr geben. "Diesen Menschen muss der Staat eine Garantie geben, dass wir uns um sie kümmern, dass sie nicht innerhalb kürzester Zeit ins Arbeitslosengeld II abrutschen, dass sie nicht Hartz IV beziehen. Und da brauchen wir eine große Reform."

Ebenfalls in der Sendung meinte Linksfraktionschefin Sahra Wagenknecht , durch das Hartz-IV-System sei ein riesiger Niedriglohnsektor etabliert worden. Viele Menschen könnten von ihrer Arbeit nicht mehr leben. "Und deswegen muss dieses Hartz IV weg."

Nicht in der Show, aber auch in der Hartz IV-Debatte aktiv: Die SPD-Vizevorsitzende Malu Dreyer. Gegenüber der "Welt" sagte sie: "Hartz IV ist eine Wunde für viele Mitglieder der SPD, das stimmt." Es gehe darum, einen Sozialstaat zu definieren, der den Herausforderungen unserer Zeit entspreche. "Das tut eine 15 Jahre alte Reform aus einer vordigitalen Zeit nicht."

(mit dpa)

Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
USA: Donald Trump will zurück ins Mittelalter
Der US-Präsident kämpft gegen die Wissenschaft und will die absolute Macht. Sein Kabinett hält ihm dabei den Rücken frei.
In seinem Roman "The Second Sleep" schildert Robert Harris eine Welt, in der die Wissenschaft wie im Mittelalter verbannt und die Kirche wieder die absolute Deutungshoheit über alles hat. Betrachtet man die aktuelle Entwicklung in den USA, erweist sich, was als warnende Dystopie gemeint ist, zunehmend als realistische Zukunftsperspektive.
Zur Story