Rettungsschiff "Aquarius" rettet offenbar 141 Menschen im Mittelmeer
Das Flüchtlings-Hilfsschiff "Aquarius" hat am Freitag nach eigenen Angaben 141 Menschen vor der libyschen Küste aus Seenot gerettet.
- Das Boot werde vorerst im Such- und Rettungsgebiet bleiben und "wachsam Ausschau nach weiteren in Seenot geratenen Booten" halten, schrieben die Hilfsorganisationen SOS Méditerranée und Ärzte ohne Grenzen, in deren Auftrag die "Aquarius" fährt, auf Twitter.
- Bei einer ersten Aktion am Freitagmorgen rettete das Schiff nach Angaben von Ärzte ohne Grenzen 25 Menschen von einem Holzboot etwa 26 Seemeilen nördlich der libyschen Hafenstadt Suara.
- Bei einem zweiten Rettungseinsatz seien später etwa 24 Seemeilen nördlich von Abu Kammasch 116 Menschen an Bord genommen worden, darunter 67 Minderjährige. Bei den Flüchtlingen habe es sich hauptsächlich um Somalier und Eritreer gehandelt.
Die Mission der "Aquarius"
Die "Aquarius" hatte ihre Mission im Mittelmeer erst vor anderthalb Wochen wieder aufgenommen. Anfang Juni hatten Malta und Italien das Schiff mit 630 Flüchtlingen an Bord zurückgewiesen. Die Odyssee des Rettungsschiffs endete erst nach einer Woche im spanischen Hafen Valencia. Seit dem 29. Juni befand sich die "Aquarius" zu einem ursprünglich nur für wenige Tage geplanten Wartungsstopp im Hafen von Marseille.
In Italien gibt es Widerstand gegen das Projekt:
Die neue populistische Regierung in Italien, früher Hauptankunftsland von Bootsflüchtlingen, will die Zahl der ankommenden Flüchtlinge auf Null zurückfahren. Im Juni entschied der italienische Innenminister Matteo Salvini von der fremdenfeindlichen Lega-Partei, dass Schiffe von Hilfsorganisationen mit Flüchtlingen an Bord nicht mehr in italienischen Häfen anlegen dürfen.
Auch Malta verweigerte wiederholt die Einfahrt von Schiffen mit geretteten Bootsflüchtlingen.
(pb/afp)
Mehr zur Seenotrettung im Mittelmeer findest du hier:
Rettungsschiff legt in Sizilien an – 177 Flüchtlinge dürfen nicht aussteigen
Olli Schulz und Olli Dittrich jetzt an Bord – diese Stars unterstützen die Seenotrettung
von team watson 
Endlich – das Rettungsschiff "Aquarius" legt in Malta an
An diesem Samstag tragen die Menschen Orange und gehen für die Seebrücke auf die Straße
Steht die EU-Marinemission wegen der Haltung Italiens vor dem Aus? 


