Auftritt im US-Kongress: Zuckerberg will den Daten-Shitstorm loswerden
27.03.2018, 18:4027.03.2018, 18:40
Mehr «Politik»
Facebook-Chef Mark Zuckerberg will im Zuge des Datenskandals vor dem US-Kongress aussagen. Mit seinem Auftritt will Zuckerberg offenbar den Druck auf seine Mitbewerber Google und Twitter erhöhen, sich ebenfalls zu äußern. (CNN)
Vor gut einer Woche war bekannt geworden, dass die Daten-Analyse-Firma Cambridge Analytica Daten von Millionen Facebook-Nutzern abgegriffen hatte.
Mit diesen Informationen soll das Unternehmen im US-Wahlkampf auf Facebook gezielt Stimmung für Donald Trump gemacht haben.
In den USA untersucht ein Ausschuss des US-Kongress nun den Skandal.
Nach dem Datenskandal erhöht auch die EU-Kommission den Druck auf Facebook: In einem Schreiben, das der Nachrichtenagentur AFP am Dienstag in Auszügen vorlag, forderte Justizkommissarin Vera Jourova den Internetriesen auf, innerhalb von zwei Wochen die Rolle des Unternehmens Cambridge Analytica aufzuklären und die Frage zu beantworten, ob die persönlichen Daten europäischer Facebook-Nutzer betroffen waren.
Unterdessen verweigerte sich Facebook-Chef Mark Zuckerberg der persönlichen Befragung durch das britische Parlament.
Krieg in Gaza: Social-Media-Plattform Bluesky sperrt Hilfesuchende
Seit einem halben Jahr erstellt Hanin Al-Batsh immer wieder neue Bluesky-Accounts – mehr als 80 an der Zahl. Jede Woche hofft die Mutter aus Gaza, so genügend Spenden für etwas Essbares für ihre Kinder zu sammeln.
Die humanitäre Lage in Gaza ist katastrophal. Lebensmittel sind rar und unbezahlbar, Hilfslieferungen sind heißumkämpft oder erreichen nicht ihr Ziel. Für Familien wie die von Hanin Al-Batsh ist Online-Crowdfunding zur letzten Rettung geworden.