Politik
International

Jair Bolsonaro: Hunderttausende Frauen demonstrieren gegen den "Trump Brasiliens"

International

Hunderttausende Frauen demonstrieren gegen den "Trump Brasiliens"

30.09.2018, 09:4030.09.2018, 09:40
Mehr «Politik»

Eine Woche vor der Präsidentschaftswahl in Brasilien haben hunderttausende Frauen gegen den rechtspopulisischen Kandidaten Jair Bolsonaro protestiert. Sie gingen am Samstagabend landesweit in dutzenden Städten auf die Straße, unter anderem in den Metropolen Rio de Janeiro und São Paulo. Auch in New York, Dublin, Paris, Budapest und Beirut gab es Demonstrationen. 

"Entweder wir schließen uns jetzt zusammen und kämpfen oder wir werden später zusammen trauern."
Ludimilla Teixeira

Die Proteste der Frauen in Bildern:

1 / 43
Proteste in Brasilien
quelle: ap / andre penner
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Ludimilla Teixeira hatte den Protestzug in Rio de Janeiro mitorganisiert und sagte: "Wir dürfen nicht erlauben, dass Faschismus in Brasilien voranschreitet."

Nach Angaben der Organisatoren beteiligten sich mindestens eine halbe Million Menschen an dem Protest. Die Polizei nannte keine Zahlen.

Der Rechtspopulist Bolsonaro wird häufig als "Donald Trump Brasiliens" bezeichnet und fällt immer wieder mit rassistischen, frauenfeindlichen und homophoben Äußerungen auf. So warnte er auch schon davor, Frauen als Arbeitskräfte anzustellen, weil sie schwanger werden könnten. Auch die Verdienstlücke zwischen Männern und Frauen versuchte er schon zu verteidigen.

Bolsonaro wurde am Samstag aus dem Krankenhaus entlassen, wo er nach einem Messerangriff bei einem Wahlkampfauftritt Anfang September behandelt worden war. Er liegt in Umfragen bei der Präsidentschaftswahl am 7. Oktober vorn. In einem Fernsehinterview kündigte er am Freitag bereits an, als Wahlausgang nur seinen Sieg zu akzeptieren. 

(sg/afp)

Das könnte dich auch interessieren:

Donald Trump: Sieben absurde Aussagen über das Chaos in Los Angeles
In Los Angeles spielen sich derzeit dramatische Szenen ab: groß angelegte Razzien der Migrationsbehörden, zum Teil eskalierende Proteste und ein hartes Vorgehen der Sicherheitskräfte. US-Präsident Donald Trump hingegen nutzt die Situation – mit teils haarsträubenden Aussagen und offenkundigen Lügen – um sich in Szene zu setzen.

Seit Freitag gehen in Los Angeles – wo schätzungsweise eine Million Menschen ohne Papiere leben – täglich Tausende auf die Straße, um gegen aggressive Einwanderungsrazzien zu demonstrieren. Während der Großteil der Proteste friedlich bleibt, sorgen brennende Fahrzeuge, Angriffe auf Polizeiautos und eine spektakuläre Highway-Blockade weltweit für Schlagzeilen.

Zur Story