Politik
International

Journalist Khashoggi: Wie glaubwürdig ist das Geständnis von Saudi Arabien?

Wie glaubwürdig ist Saudi-Arabiens Geständnis im Fall des getöteten Journalisten? 

20.10.2018, 18:3720.10.2018, 18:37

Der Tod von Journalist Khashoggi sei nicht geplant gewesen, und der Thronfolger habe von nichts gewusst, beteuern die Saudis. Wie glaubwürdig ist das – und wer sind die Männer, die jetzt den Kopf hinhalten sollen?

Vergangenen Sommer schrieb Saud al-Kahtani, ein hoher Medienberater des saudischen Königshauses, auf seinem offiziellen Twitterprofil: "Glauben Sie, ich könnte einfach auf eigene Faust ohne Anweisungen handeln? Ich bin ein Angestellter und ehrlicher Vollstrecker der Befehle von meinem Herren, dem König, und seiner Hoheit dem Kronprinz".

Al-Kahtani wurde in der Nacht zum Samstag entlassen und wird offensichtlich als Mitverantwortlicher für die Tötung des Journalisten Jamal Khashoggi präsentiert. Er soll genau das gemacht haben, was er in seinem Tweet als unmöglich darstellt: Ohne Wissen von Kronprinz Mohammed zu handeln.

FILE - In this Jan. 29, 2011 file photo, Saudi journalist Jamal Khashoggi speaks on his cellphone at the World Economic Forum in Davos, Switzerland. Khashoggi was a Saudi insider. He rubbed shoulders  ...
Der Journalist Jamal Khashoggi schrieb unter anderem für die "Washington Post": Der Dissident starb unter noch nicht vollständig geklärten Umständen im saudischen Konsulat in Istanbul.Bild: AP

Der Tweet Al-Kahtanis vom August 2017 verbreitete sich am Samstag rasant, nachdem Saudi-Arabien eingestanden hatte, Khashoggi sei in seinem Istanbuler Konsulat getötet worden. Und er zeigt, welches Problem die Herrscher haben: Ihre Version des Verbrechens, die die Königsfamilie entlasten soll, erscheint vielen unglaubwürdig.

Das neue Narrativ, das Riad in der Nacht über seine Staatsmedien verbreitete und von dem unter anderem die "New York Times" Einzelheiten berichtet, geht so: Ein Team von 15 Männern habe sich Anfang Oktober auf den Weg nach Istanbul gemacht, um den prominenten Journalisten Jamal Khashoggi im saudischen Konsulat zu treffen.

Der im Exil lebende Kolumnist der "Washington Post" hatte dort einen Termin, um ein Dokument für seine Hochzeit abzuholen. Doch die Männer wollten ihn in seine Heimat "zurückbringen" – was wohl ein beschönigender Ausdruck für eine Entführung sein dürfte. Dabei, so die Darstellung, sei es im Konsulat zu einer Prügelei mit den Männern gekommen, in deren Folge der Dissident starb.

Türkische Ermittler duchsuchen die Residenz des saudi-arabischen Konsuls in Istanbul: Mohammad al-Otaibi hat sich nach Riad abgesetzt. Khashoggi soll in seiner Anwesenheit ermordet worden sein.
Türkische Ermittler duchsuchen die Residenz des saudi-arabischen Konsuls in Istanbul: Mohammad al-Otaibi hat sich nach Riad abgesetzt. Khashoggi soll in seiner Anwesenheit ermordet worden sein.Bild: Faisal AlNasser/Reuters

Die "New York Times" zitierte eine saudische Regierungsquelle damit, dass für die schiefgegangene Operation zwei Männer verantwortlich seien. Demnach habe der – nun ebenfalls entlassene – Vize-Geheimdienstchef Ahmed al-Asiri sie angeordnet. Medienberater Al-Kahtani sei Mitwisser gewesen und habe zu einem "aggressiven Umfeld beigetragen, das eine gewalttätige Eskalation ermöglichte."

Beide sind wichtige Berater von Mohammed bin Salman und stiegen mit ihm die Karriereleiter hinauf. Al-Asiri wurde durch seine Rolle als Sprecher der arabischen Militärkoalition beim Einsatz im Jemen bekannt – dort diente er unter Verteidigungsminister Mohammed bin Salman. Als dieser zum Kronprinz ernannt wurde, beförderte er Al-Asiri zum stellvertretenden Geheimdienstchef. Al-Kahtani machte sich derweil als Leiter aggressiver Medienkampagnen gegen Kritiker Saudi-Arabiens einen Namen.

Einer der Beschuldigten, gilt als extrem loyal gegenüber der saudischen Führung: Ahmed al-Asiri war bislang Vize-Geheimdienstchef.
Einer der Beschuldigten, gilt als extrem loyal gegenüber der saudischen Führung: Ahmed al-Asiri war bislang Vize-Geheimdienstchef.Bild: Faisal AlNasser/Reuters

Beide Männer gelten als extrem loyal ihrem Chef gegenüber.

So treu, glauben Experten, dass sie sich sogar zu Sündenböcken in einem Mordfall machen lassen würden. Denn die Spitze der Königsfamilie, so verbreiten es saudische Medien, habe von der Operation in Istanbul gar nichts gewusst. Angesichts des immensen internationalen Drucks muss das Herrscherhaus eine Version des Mordes vorlegen, die Kronprinz und König schützt und drohende Sanktionen vor allem der Vereinigten Staaten abwendet.

Doch man muss schon einiges an Fantasie aufbringen, um die Darstellung der Saudis zu glauben. Zunächst einmal widerspricht sie einer Reihe von durchgesickerten Ermittlungsergebnissen der türkischen Behörden. Diese hatten schon kurz nach dem Verschwinden Khashoggis von einem Tötungsteam gesprochen, das gezielt für den Mord nach Istanbul geflogen war. Von der Tötung selbst soll es einen Audiomitschnitt geben, der aber bislang nicht veröffentlicht wurde.

Auch scheint es unmöglich, dass Thronfolger Mohammed nichts von einem Einsatz mitbekommen haben soll. Unter seiner absolutistischen Herrschaft laufen die Fäden des Machtapparats in seinen Händen zusammen. In Riad will sich niemand den berüchtigten Zorn Mohammeds zuziehen - schon gar nicht mit einer Geheimoperation gegen einen der bekanntesten Journalisten des Landes hinter dem Rücken des Prinzen.

Und selbst wenn dies so geschehen wäre, erklärt es nicht, warum unter den 15 Männern auf einer Entführungsmission ein Forensiker war. Salah Mohammed al-Tubaigi, ein Experte im Umgang mit Leichen, ist von der Türkei und in Medienberichten als ein Mitglied des Teams enttarnt worden. Seine Beteiligung macht für Beobachter nur Sinn, wenn ein Mord von vorneherein geplant war.

Mohammed bin Salman im Hauptquartier der Vereinten Nationen. New York, 27.03.2018 *** Mohammed bin Salman at United Nations Headquarters New York 27 03 2018 Foto:xD.xVanxTinex/xFuturexImage
Saudi-Arabiens Kronprinz Mohammed bin Salman: Viele zweifeln daran, dass er von nichts gewusst haben will.Bild: imago stock&people

Einer Reihe weiterer Mitglieder des saudischen Teams ist die Nähe zu Kronprinz Mohammed nachgewiesen worden. So sind mindestens vier von ihnen mit dem Prinzen auf Auslandsreisen gefahren. Und am Ende bleiben da auch noch offene Fragen, von denen eine heraussticht: 

Wo ist die Leiche Khashoggis?

Die saudischen Behörden hatten ihre Version des Verschwindens von Jamal Khashoggi immer wieder geändert. Auch Kronprinz Mohammed selbst sagte dem Nachrichtendienst Bloomberg: "Soweit ich weiß, ist er (in das Konsulat) rein gegagnen und hat es nach einigen Minuten oder einer Stunde wieder verlassen. Ich bin nicht sicher."

Nun kommt es vor allem darauf an, ob US-Präsident Donald Trump die neue Erklärung akzeptiert. Trump hatte mehrfach gesagt, er wolle seinem Land mit wirtschaftlichen Strafen gegen die Ölmonarchie nicht selber schaden. Direkt nach der Erklärung sendete er bereits erste Zeichen der Entspannung und sagte: "Es ist nur ein erster Schritt, aber es ist ein großer erster Schritt". Auch wenn es noch einige Fragen gebe. Zudem dürfte auch die US-Regierung die offiziellen Ermittlungsergebnisse der Türkei mit Spannung erwarten.

Könnten die Verbündeten also bald wieder zum "Business as usual" übergehen? Die saudische Führung jedenfalls ließ wenig Zweifel daran, dass sie nach den Entlassungen und insgesamt 18 Festnahmen so weitermachen wolle wie bislang. Die staatliche saudische Nachrichtenagentur Spa berichtete, nach der "bedauerlichen und schmerzhaften" Entwicklung im Fall Khashoggi werde der Geheimdienst neu strukturiert. Verantwortlich dafür ist Mohammed bin Salman.

(hd/dpa)

Lustiger ist das: Alles, was ihr noch zur Bayern-Wahl wissen müsst.

Video: watson/Marius Notter
Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
Annalena Baerbock über ihr neues UN-Amt und Instagram: "Selbstironie gehört dazu"
Ein Umzug von Berlin nach New York, ein neuer Job bei den Vereinten Nationen und Kritik auf Social Media – bei Annalena Baerbock ist aktuell einiges los. Darüber hat sie jetzt in einem Interview erzählt.
Annalena Baerbock hat einen neuen Job. Als Präsidentin der UN-Generalversammlung hat sie Berlin gegen New York getauscht und wird dort in den nächsten 12 Monaten das höchste Amt der Vereinten Nationen innehaben.
Zur Story