Politik
International

Italien will offenbar auch keine Migranten der EU-Mission Sophia

Italien will offenbar auch keine Migranten der EU-Mission Sophia aufnehmen

20.07.2018, 06:4920.07.2018, 06:49

Italien will auch geretteten Migranten an Bord von Schiffen der EU-Marinemission Sophia künftig die Aufnahme verweigern. Das habe der italienische Außenminister Enzo Moavero Milanesi der EU-Außenbeauftragten Federica Mogherini vor drei Tagen mitgeteilt, berichtete die "Welt" (Freitag) unter Berufung auf ein Schreiben, das der Zeitung vorliege. Zuletzt waren vor allem die Flüchtlingsrettungsschiffe von Nichtregierungsorganisationen abgewiesen worden.

Wegen der Dringlichkeit der Angelegenheit hätten die zuständigen Botschafter im Politischen und Sicherheitspolitischen Komitee (PSK) bereits am Mittwoch über alternative Lösungen zur Verteilung der geretteten Migranten beraten. Ein Konsens sei dabei nicht gefunden worden. Die Beratungen sollen an diesem Freitag fortgesetzt werden, wie es heißt.

Italiens Ministerpräsident Giuseppe Conte hatte bereits am Samstag in einem Brief an EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und Ratspräsident Donald Tusk eine Revision der Mission Sophia gefordert, wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa berichtete. Auch Innenminister Matteo Salvini, der Chef der rechten Lega, fordert, dass nicht mehr alle Schiffe von EU-Missionen wie Themis oder Eunavfor Med Sophia, an der auch Deutschland beteiligt ist, automatisch in Italien einlaufen.

(sg/dpa)

Milei-Freund Trump will argentinisches Rind einführen – Beef bei den Republikanern
Der argentinischen Wirtschaft geht es auch unter dem libertären Kettensägen-Präsidenten Javier Milei nicht viel besser. US-Präsident Donald Trump wiederum möchte seinem Buddy daher durch den Import von Rind unter die Arme greifen. Den Republikanern gefällt das aber so gar nicht.
"America first" – neben "Make America Great Again" ist dieser Spruch während des Wahlkampfs 2016 vor seiner ersten Präsidentschaft Donald Trumps berühmtestes Credo gewesen.
Zur Story