Der sogenannte "Islamische Staat" (IS) hat den Anschlag in der belgischen Stadt Lüttich
für sich beansprucht. Am Dienstag waren dabei insgesamt vier
Menschen ums Leben gekommen.
Der IS lieferte am Mittwoch allerdings
keine Belege für seine Behauptung in einer Online-Mitteilung.
Die Staatsanwaltschaft in Belgien war von einem terroristischen
Zwischenfall ausgegangen. Medienberichten zufolge soll der Täter "Allahu Akbar" (Gott ist groß) gerufen haben.
Belgien war in der
Vergangenheit mehrfach Ziel von Terroranschlägen.
Student mit Einser-Abi und trotzdem abgeschoben: Anwalt erhebt schwere Vorwürfe
Er wollte ein Beispiel für gelungene Integration sein, jetzt sitzt er in Bagdad. Die Geschichte von Ramzi Awat Nabi zeigt, wie hart Deutschland aktuell bei Abschiebungen vorgeht und wie schnell jahrelange Integrationsarbeit beendet werden kann.
Es war mitten in der Nacht, als die Polizei vergangene Woche das Zimmer von Ramzi Awat Nabi im Studentenwohnheim Stuttgart-Vaihingen betrat. Wenige Stunden später saß der 24-Jährige im Flugzeug nach Bagdad. Der Grund: Die Ausländerbehörde Stuttgart zweifelt an seiner Identität, obwohl sein Reisepass gültig ist.