Politik
International

Melbourne: Mann sticht auf Menschen ein – 2 Tote und 2 Verletzte

Mann sticht in Melbourne auf Menschen ein – 2 Tote und 2 Verletzte

09.11.2018, 11:1509.11.2018, 11:15
Mehr «Politik»

In der australischen Metropole Melbourne hat ein Mann am Freitag mehrere Menschen mit einem Messer angegriffen – und eine Person getötet.

  • Der mutmaßliche Täter wurde von der Polizei niedergeschossen, er erlag seinen Verletzungen. Mindestens zwei weitere Menschen wurden verletzt.
  • Der Zwischenfall ereignete sich in einem Geschäftsviertel, in dem zahlreiche Passanten unterwegs waren.
  • Die Polizei vermutet einen terroristischen Hintergrund. 

Der Angriff wurde von mehreren Augenzeugen auf Handy-Videos gefilmt. Zu sehen ist, wie ein Mann in der Nähe eines brennenden Autos mit einem Messer auf mehrere Beamte in Uniform losgeht, bevor er niedergestreckt wird. Nach Angaben eines Polizeisprechers wurde der Angreifer dann ins Krankenhaus gebracht. Augenzeugen berichteten auch von mehreren Explosionen.

(pb/dpa)

Augenblicke – Bilder aus aller Welt

1 / 82
Augenblicke – Bilder aus aller Welt
Lady Gaga hat in New York City für ihre Rolle im Kinofilm "A Star Is Born" vom National Board of Review (NBR) die Auszeichnung "Beste Hauptdarstellerin" erhalten. Sie trug ein mit 23.000 Kristallen verziertes schwarzes Abendkleid von Ralph Lauren. Das NBR ist eine New Yorker Organisation von Filmemachern und Filmwissenschaftlern, die jährlich wichtige Filmpreise vergeben. ... Mehr lesen
quelle: imago stock&people / john palmer
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Das könnte dich auch interessieren:

Ukraine-Krieg: Experte glaubt nicht an Frieden durch Gebietsabtretung an Russland
Am Freitag will sich US-Präsident Donald Trump mit Kreml-Chef Wladimir Putin treffen und einen Waffenstillstand in der Ukraine verhandeln. Dabei sind immer wieder Gebietsabtretungen im Gespräch. Ein Experte ist sicher, dass dieser Schritt nicht für einen langfristigen Frieden sorgen würde.
Das Vorhaben, im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine eine Waffenruhe zu erreichen, nimmt Fahrt auf. Am Freitag will sich Trump mit Putin im US-Bundesstaat Alaska treffen, um über diesen Schritt zu verhandeln. Am Mittwoch kommen zunächst europäische Staats- und Regierungschefs per Video zu einer Vorbesprechung zusammen, danach ist eine weitere Schalte mit Trump geplant, in der sie mit dem US-Präsidenten eine gemeinsame Linie finden wollen.
Zur Story