Politik
International

Deutsche im Irak wegen IS-Mitgliedschaft zu lebenslänglich verurteilt

FILE - In this Friday, June 15, 2012 file photo, an al-Qaida logo is seen on a street sign in the town of Jaar in southern Abyan province, Yemen. Arabic on the logo reads, "There is no god but Go ...
Ein Schild verkündet den Beginn eines von der Terrororganisation IS kontrollierten Gebiets (Symbolfoto)Bild: AP
International

Deutsche im Irak wegen IS-Mitgliedschaft zu lebenslänglich verurteilt 

06.08.2018, 12:5506.08.2018, 13:15
Mehr «Politik»

Ein irakisches Gericht hat eine 22-jährige Deutsche wegen Mitgliedschaft bei der sogenannten Extremisten-Miliz Islamischer Staat (IS) zu lebenslanger Haft verurteilt. Mit ihr zusammen erhielt ein 55-jähriger Franzose die gleiche Strafe, wie das Gericht am Montag in Bagdad bekanntgab. Gegen das Urteil kann Berufung eingelegt werden.

Die Deutsche war bereits zu einem Jahr Gefängnis verurteilt worden, weil sie illegal in den Irak eingereist sei. In dem Land sollen sich eine Reihe von westlichen IS-Anhängern befinden, die aus dem syrischen Kampfgebiet in den Irak ausgewichen sind. Darunter befinden sich auch mehrere westliche Frauen von IS-Kämpfern.

(pbl/afp/reuters)

Jens Spahn im Porträt: seine Villa, Masken-Bericht und sein Vermögen

In die Union trat Jens Spahn bereits mit 15 Jahren ein, damals war er noch in der Jugendorganisation aktiv. Einen Namen hat sich der gebürtige Münsterländer vor allem als Gesundheitsminister unter Angela Merkel gemacht. Vorbei war seine politische Karriere danach aber nicht.

Zur Story