Politik
International

Deutsche im Irak wegen IS-Mitgliedschaft zu lebenslänglich verurteilt

FILE - In this Friday, June 15, 2012 file photo, an al-Qaida logo is seen on a street sign in the town of Jaar in southern Abyan province, Yemen. Arabic on the logo reads, "There is no god but Go ...
Ein Schild verkündet den Beginn eines von der Terrororganisation IS kontrollierten Gebiets (Symbolfoto)Bild: AP
International

Deutsche im Irak wegen IS-Mitgliedschaft zu lebenslänglich verurteilt 

06.08.2018, 12:5506.08.2018, 13:15

Ein irakisches Gericht hat eine 22-jährige Deutsche wegen Mitgliedschaft bei der sogenannten Extremisten-Miliz Islamischer Staat (IS) zu lebenslanger Haft verurteilt. Mit ihr zusammen erhielt ein 55-jähriger Franzose die gleiche Strafe, wie das Gericht am Montag in Bagdad bekanntgab. Gegen das Urteil kann Berufung eingelegt werden.

Die Deutsche war bereits zu einem Jahr Gefängnis verurteilt worden, weil sie illegal in den Irak eingereist sei. In dem Land sollen sich eine Reihe von westlichen IS-Anhängern befinden, die aus dem syrischen Kampfgebiet in den Irak ausgewichen sind. Darunter befinden sich auch mehrere westliche Frauen von IS-Kämpfern.

(pbl/afp/reuters)

Dating für Nazis: Auf WhiteDate suchen Rechtsextreme nach der "reinen" Liebe
Ein Leak enthüllt die Abgründe eines Datingportals, das vorgibt, Menschen zu verbinden, in Wahrheit aber rassistische Ideologie verbreitet. Auf WhiteDate.net suchen Neonazis weltweit nach "reinrassiger Liebe". Hinter der Seite steckt eine Frau aus Schleswig-Holstein.
Sie nennen sich "Quarkente", "Ludendorf" oder "Wald" und suchen online nach Liebe. Doch auf dieser Plattform geht es nicht nur um romantische Matches, sondern vordergründig um Ideologie. Auf der Seite WhiteDate.net treffen sich Menschen, die an "gute Gene", "reine Blutlinien" und "weiße Kinder" glauben.
Zur Story