Ein Schild verkündet den Beginn eines von der Terrororganisation IS kontrollierten Gebiets (Symbolfoto)Bild: AP
International
Deutsche im Irak wegen IS-Mitgliedschaft zu lebenslänglich verurteilt
06.08.2018, 12:5506.08.2018, 13:15
Mehr «Politik»
Ein irakisches Gericht hat eine 22-jährige Deutsche wegen Mitgliedschaft bei der sogenannten Extremisten-Miliz Islamischer Staat (IS) zu lebenslanger Haft verurteilt. Mit ihr zusammen erhielt ein 55-jähriger Franzose die gleiche Strafe, wie das Gericht am Montag in Bagdad bekanntgab. Gegen das Urteil kann Berufung eingelegt werden.
Die Deutsche war bereits zu einem Jahr Gefängnis verurteilt worden, weil sie illegal in den Irak eingereist sei. In dem Land sollen sich eine Reihe von westlichen IS-Anhängern befinden, die aus dem syrischen Kampfgebiet in den Irak ausgewichen sind. Darunter befinden sich auch mehrere westliche Frauen von IS-Kämpfern.
Israels Gaza-Blockade: Frauen "erniedrigt" wegen fehlender Menstruations-Artikel
Für lange Zeit hat Israel die Lieferung von Hilfsgütern nach Gaza blockiert; offiziell, um Plünderungen durch die Hamas zu vermeiden. Dennoch wurde Netanjahus Regierung international hart kritisiert. Welche dramatischen Auswirkungen die Blockade hatte, verdeutlicht nun ein Interview.
Im Frühjahr 2025 verhängte Israel eine nahezu vollständige Blockade für Hilfsgüter in den Gazastreifen, die bis in den Sommer andauerte. Die Maßnahme trat im März in Kraft und führte über Wochen hinweg zu einer dramatischen Verschärfung der humanitären Lage.