Trump-Zölle könnten Preise in Deutschland und Europa senken
Die USA drohen Europa mit 30-Prozent-Zöllen – und doch könnten deutsche Verbraucher:innen profitieren. Denn laut der Ökonomin Ulrike Malmendier dürfte ein solcher Handelskonflikt nicht nur den USA schaden, sondern in Europa paradoxerweise für sinkende Preise sorgen.
Was die US-Zölle anbelangt, zeigte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sich am Freitag optimistisch über eine baldige Einigung. Die Verhandlungen zwischen den USA und der Europäischen Union über die Einführung befinden sich nach seinen Aussagen "in der Schlussphase", sagte er bei seiner Sommer-Pressekonferenz in Berlin. Demnach sollten die Verhandlungen bis Mitte übernächster Woche abgeschlossen sein.