Politik
USA

Merkel trifft Trump. Eine Zusammenfassung aus Washington

Küsschen und gequälte Blicke – so verlief das Trump-Merkel-Treffen 

28.04.2018, 08:3828.04.2018, 08:44
FABIAN REINBOLD aus washington

Donald Trump und Angela Merkel gaben sich beim gestrigen Treffen im Weißen Haus sichtlich Mühe. Merkel brachte ein Gastgeschenk aus der Heimat von Trumps deutschen Vorfahren mit und tat das, was der US-Präsident am besten findet: Sie lobte ihn, wenn auch nur ein bisschen. Und Trump lobte Merkel, versicherte ihr, dass "unser Bündnis stark" sei und dass er ihr – zumindest beim gemeinsamen öffentlichen Auftritt – keinerlei Vorwürfe beim Handelsstreit mache.

Vor dem Hintergrund des prunkvollen und herzlichen Besuchs von Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron unter der Woche wirkte Merkels Arbeitsbesuch schon vorab wie eine zweitklassige Angelegenheit.

Kurz: Es war ein heikler Besuch von Angela Merkel bei Donald Trump. Sie wollten betont nett zueinander zu sein, aber seine Witzchen irritieren sie sichtlich. Das Treffen zusammengefasst:

Zu viele Streitpunkte und keine Chemie zwischen beiden

Komplizierter wurde das Treffen durch den Umstand, dass aktuell viele Streitthemen zwischen Trump und Merkel, zwischen den USA und Deutschland zu klären wären. Im Handelsstreit droht Eskalation, Trump ist verärgert über Deutschlands Exportüberschuss in die USA, Merkel besorgt über Trumps mögliche Aufkündigung des Iran-Abkommens.

Zudem stimmt die Chemie zwischen Merkel und Trump nicht. Trump sah Merkel, die nach dessen Wahlsieg zur neuen Anführerin der freien Welt hochgeschrieben wurde, anfangs als echte Rivalin – bis diese sich zurückzog und monatelang nicht mit Trump sprach.

Das Treffen stand also von Anfang an im Krisenmodus: Nur keine Eskalation – und gute Stimmung verbreiten, lautete das Motto. Das merkte man im Weißen Haus während der gesamten Besuchszeit von 2 Stunden und 40 Minuten.

Trump ist plötzlich "stolzer Enkel" deutscher Einwanderer

Es begann schon Minuten vor der Ankunft der Kanzlerin, als Trumps Pressestelle eine Mitteilung über die angeblich wunderbaren Beziehungen verschickte. Dort wurde Trump gar als "stolzer Enkel" eines deutschen Einwanderers bezeichnet – dabei tat Trump zu seinen New Yorker Zeiten jahrelang so, als stamme er von einem Schweden ab.

Merkel fuhr vor und bekam ein Küsschen – nicht wie Macron gefühlte 20 über drei Tage, aber immerhin. Im Oval Office gab es den Handshake für die Kameras, den Trump 2017 trotz Merkels Bitten verweigert hatte. Wieder ein Eklat abgewendet.

Merkel brachte einen Kupferstich aus dem Jahr 1705 mit, der die Heimatregion von Trumps Vorfahren – die Rheinpfalz – zeigt. Die Kanzlerin bot dem Präsidenten sogar an, ihm diese Ecke Deutschlands mal persönlich zu zeigen.

Trump: "Angela macht einen fantastischen Job. Aber wir werden euch einholen"

Ganz deutlich wurde die Strategie der vorsichtigen Annäherung auf der gemeinsamen Pressekonferenz im East Room, bereits in den Eingangsstatements, die die beiden Regierungschefs ablasen: Trump von Blättern, die in Großbuchstaben bedruckt waren, Merkel von handgeschriebenen Notizen.

Merkel versuchte es mit Themen, von denen sie hoffen konnte, dass sie Trump emotional ansprechen: Sie betonte die zahlreichen Verbindungen durch in Deutschland stationierte US-Soldaten (Trump liebt das Militär). Sie gelobte, Trumps frisch bestätigtem Botschafter Richard Grenell einen herzlichen Empfang zu bereiten. Sie lobte Trumps Steuerreform.

Trump wiederum lobte Merkel. "Angela vertritt Deutschland, sie macht einen fantastischen Job." So weit, so gut. Und dann ergänzte Trump: "Aber wir werden Euch einholen." Ein typisch Trump’scher Spruch. Aber Merkels Miene war plötzlich sichtlich gequält.

Dies war auch der Fall, als Trump von einem US-Journalisten nach seinem Leibarzt Ronny Jackson gefragt wurde (den Trump zum Minister machen wollte, der sich aber am Donnerstag davon zurückzog.) Trump lamentierte wieder einmal darüber, wie gemein der Politikbetrieb zu seinen Leuten sei und sagte, während er sich zu Merkel drehte: "Washington kann ein sehr fieser Ort sein. Aber das wissen Sie nicht, Kanzlerin." Merkels Blick: wieder gequält.

Missmutige Blicke der Kanzlerin

Wenn man direkt vor den beiden saß, konnte man die missmutigen Blicke der Kanzlerin kaum übersehen.

Solche Momente verraten viel. Oft schaute Merkel zu Trump, und Trump zu Merkel, doch ihre Blicke trafen sich nur selten. Und Merkel bemühte sich offenkundig nicht – oder sie schaffte es zumindest nicht – ihre Meinung zu Trump allzu sehr zu verbergen.

Bei den Streitthemen gab es keinerlei Annäherung 

  1. Bei den deutschen Verteidigungsausgaben bekräftige Trump seine Meinung, nach der die USA im Rahmen der Nato zu sehr belastet würden, weil Deutschland seine Versprechen nicht einhalte. Und Merkel bot dabei nichts an, was den US-Präsidenten hätte besänftigen können.
  2. Beim Handelsstreit betonte Trump zwar, dass nicht Merkel Schuld trage am US-Handelsdefizit mit Deutschland, sondern "meine Vorgänger, die diese Entwicklung erlaubt haben". Kaufen kann sich Merkel dafür nichts. Auf eine Journalistenfrage, was denn nun passiere, wenn am 1. Mai die Ausnahmeregelung für die EU von Trumps Importzöllen auf Stahl und Aluminium auslaufe, konnte Merkel nicht mehr sagen als: "Der Präsident entscheidet."
  3. Ebenso ist es beim Thema Atomabkommen mit dem Iran. Wie zuvor Macron appellierte Merkel daran, dass es mit einem Ausstieg aus dem Deal unmöglich werde, weitere Zugeständnisse von Teheran zu bekommen. Aber ob Trump das Abkommen trotzdem an der von ihm gesetzten Deadline am 12. Mai aufkündigen wird, weiß nach wie vor niemand.

Merkel und Trump leben in verschiedenen Welten

Außer allerlei netter Gesten und Worte brachte das Treffen also keinerlei neue Dynamik in die Beziehungen zwischen Trump und Merkel, ins aktuell schlechte deutsch-amerikanische Verhältnis oder in die Streitthemen mit potentiell weit reichenden Folgen.

Es wirkte, als ob Merkel Trump bereits aufgegeben hat und ihn eher belustigt betrachtet. Frei nach dem Motto: Man kann ihn eh nicht umstimmen, warum dann großartig Mühe verschwenden.

Positiv betrachtet wurde ein Eklat abgewendet, das Verhältnis stabilisiert. Die Bundeskanzlerin ist nicht eingeknickt. Der Besuch machte aber auch deutlich, dass Merkel und Trump in zwei völlig verschiedenen Welten leben.

Was das für Deutschland bedeutet, bleibt offen. Nähere Erkenntnisse gibt es dann, wenn die kommenden Deadlines ablaufen, für Trumps Strafzölle am 1. Mai und für den Iran-Deal am 12. Mai. Oder bei der nächsten Deutschland-Kritik per präsidialem Tweet.

Dieser Text erschien zuerst auf t-online

Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
Christian Lindner im Porträt: Kinder, Vermögen, Hund, Villa in Nikolassee
Christian Lindner (FDP) hat 2024 für reichlich Aufruhr in der Politiklandschaft Deutschlands gesorgt. Der ehemalige Finanzminister wurde von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) entlassen, nachdem sich die Koalitionäre nicht auf eine gemeinsame Wirtschafts- und Finanzpolitik einigen konnten.
Zur Story