Politik
watson antwortet

Wie wähle ich bei der Bundestagswahl? Das sind die Regeln

RECORD DATE NOT STATED Bundestagswahlen in Bochum ** NUR F?R REDAKTIONELLE ZWECKE ** EDITORIAL USE ONLY **<p>Eine Hand f?llt den Stimmzettel aus in der Wahlkabine im Briefwahl vor Ort Raum im Ra ...
In der Wahlkabine gelten auch bei der Bundestagswahl 2025 feste Regeln. (Symbolbild)Bild: imago images / Funke Foto Services
watson antwortet

Wie wähle ich bei der Bundestagswahl? Das sind die Regeln

22.02.2025, 09:11
Mehr «Politik»

Die Bundestagswahl steht an. Und wohl selten war es in Deutschland in der jüngeren Geschichte so wichtig, wählen zu gehen wie 2025. Wer wahlberechtigt ist und noch nicht via Brief abgestimmt hat, sollte am Sonntag unbedingt seine Stimme abgeben.

Vorab kann man sich über vertrauenswürdige Medien informieren und bestenfalls die Wahlprogramme lesen. Für Unentschlossene: Der Wahl-O-Mat oder der Real-O-Mat können helfen, die richtige Partei zu finden.

Die Wahllokale haben am 23. Februar von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Doch manchmal kommt das Leben dazwischen. Ob eine (Kostüm)-Party, Kinder oder andere private Dinge, die Fragen aufwerfen. Darf ich betrunken in die Wahlkabine? Und mit Kind? Was muss ich sonst bei der Stimmabgabe beachten? Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten zum Knigge bei der Bundestagswahl zusammengetragen.

Wahlbenachrichtigung verloren: Kann ich trotzdem wählen?

Ja, kein Problem. Solange du im Wählerverzeichnis stehst und einen gültigen Personalausweis oder Reisepass vorzeigen kannst, bekommst du deinen Stimmzettel im Wahllokal. Eine Ausnahme gibt es: Wer Briefwahl beantragt hat, kann nicht zusätzlich im Wahllokal wählen. Jede Person darf nur einmal ihre Stimme abgeben. Stimmberechtigt sind in Deutschland übrigens fast 60 Millionen Menschen.

Bundestagswahl: Mit welchem Zeichen gebe ich meine Stimme ab?

Das klassische Kreuz ist der Favorit vieler Wähler:innen, aber es ist nicht die einzige Option. Grundsätzlich gilt: Jede Markierung, die die Wahlentscheidung eindeutig erkennen lässt, ist zulässig. Häkchen, Punkte oder Kästchen – alles erlaubt. Aber Vorsicht: Wer ein Symbol einer verfassungswidrigen Organisation verwendet, macht seine Stimme ungültig. Auch Smiley-Gesichter sind keine gute Idee, denn sie lassen oft nicht eindeutig erkennen, welche Partei gemeint ist – und das führt zur Ungültigkeit der Stimme.

Kugelschreiber, Bleistift oder Lippenstift – womit darf ich mein Kreuz setzen?

In der Wahlkabine liegt in der Regel ein Stift bereit – oft ein Kugelschreiber oder Bleistift. Man darf aber auch einen eigenen Stift mitbringen, selbst wenn es ein Lippenstift oder Eyeliner ist.

Allerdings gibt es eine Einschränkung: Der Stift darf nicht so stark durch das Papier drücken oder verlaufen, dass das Kreuz auf der Rückseite sichtbar wird. Sonst zählt der Stimmzettel nicht. Auch verschmierte Kreuze sind problematisch, etwa wenn durch das Falten des Stimmzettels plötzlich zwei Markierungen entstehen. Von daher raten wir von der Verwendung von Eyeliner und Lippenstift dennoch stark ab!

Darf ich meinen Stimmzettel bemalen oder kommentieren?

Nein. Der Stimmzettel ist kein Platz für Kunst oder politische Botschaften. Wer ihn mit Herzchen, Kommentaren oder Beschwerden versieht, riskiert, dass die Stimme nicht gezählt wird. Also lieber einfach nur ein sauberes Kreuz setzen – und fertig.

Dresscode fürs Wählen: Darf ich verkleidet in die Wahlkabine?

Grundsätzlich gibt es keinen Dresscode für den Urnengang. Wer im Business-Look, Jogginganzug oder Verkleidung kommt, kann seine Stimme abgeben. Wichtig ist nur, dass Wahlhelfer:innen die Identität der Wählenden überprüfen können.

Einschränkungen gibt es, wenn Kleidung oder Accessoires gegen die Ordnung im Wahllokal verstoßen – oder wenn sie als Wahlwerbung gelten. Ein T-Shirt mit dem Logo einer Partei? Verboten. Wer so etwas trägt, muss es entweder verdecken oder sich umziehen.

Darf man betrunken wählen?

Ja, theoretisch schon. Niemand kann dir die Stimmabgabe verwehren, nur weil du am Wahlsonntag einen über den Durst getrunken hast. Allerdings gibt es Grenzen: Wer sich danebenbenimmt oder den Ablauf im Wahllokal stört, kann rausgeworfen werden – und dann war’s das mit dem Wählen.

Foto machen in der Wahlkabine – erlaubt oder nicht?

Klare Antwort: Nein! Fotos oder Videos aus der Wahlkabine sind verboten, um die Geheimhaltung der Wahl zu gewährleisten. Auch Telefonieren ist während des Wahlvorgangs untersagt. Erst nach Verlassen des Wahllokals kannst du frei erzählen, wen du gewählt hast – aber bitte ohne Beweisfoto.

Kann ich mit jemandem zusammen in die Wahlkabine?

In der Wahlkabine muss man normalerweise alleine sein – das Wahlgeheimnis geht vor. Eine Ausnahme gibt es für Menschen mit Behinderung oder Analphabetismus: Sie dürfen eine Vertrauensperson mitnehmen, die ihnen beim Ankreuzen hilft.

Darf mein Kind mit in die Wahlkabine?

Das kommt auf das Alter an. Kleinkinder, die nicht selbstständig stehen können, dürfen meist mit in die Kabine. Bei älteren Kindern entscheidet der Wahlvorstand im Einzelfall – schließlich soll verhindert werden, dass die Wahlentscheidung öffentlich wird.

Und mein Hund?

Tiere sind in Wahllokalen nicht ausdrücklich verboten, die Entscheidung liegt letztlich bei den Wahlhelfer:innen. Wenn dein Hund brav ist und niemanden stört, könnte es klappen. Ist das Wahllokal jedoch in einem Gebäude, in dem Tiere generell nicht erlaubt sind, bleibt dein Vierbeiner draußen.

Falsche Stimme in der Wahlkabine gesetzt – was nun?

Kein Stress! Wer merkt, dass das Kreuz an der falschen Stelle gelandet ist, kann sich im Wahllokal einen neuen Stimmzettel ausstellen lassen. Voraussetzung: Der alte Stimmzettel wurde noch nicht in die Wahlurne geworfen. Der falsch ausgefüllte Zettel wird dann vor den Augen eines Wahlvorstandsmitglieds vernichtet.

Wie wähle ich bei der Bundestagswahl? Das sind die Regeln

Die Bundestagswahl steht an. Und wohl selten war es in Deutschland in der jüngeren Geschichte so wichtig, wählen zu gehen wie 2025. Wer wahlberechtigt ist und noch nicht via Brief abgestimmt hat, sollte am Sonntag unbedingt seine Stimme abgeben.

Zur Story