Politik
International

Israel: Netanjahu lässt Europas Mogherini abblitzen

Netanjahu lässt Europas Außenbeauftragte Mogherini abblitzen

09.06.2018, 14:5009.06.2018, 15:04

Die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini gilt als ausgewiesene Nahost-Kennerin. Und als emsige Verfechterin des Atom-Abkommens mit dem Iran. Das macht sie nicht überall beliebt. Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu lehnte laut der israelischen Zeitung "Haaretz" ein für Montag angedachtes Treffen mit Mogherini ab. "Aus Termingründen", wie es offiziell heißt. "Ihre Positionen sind sehr feindlich", heißt es dagegen aus dem Umfeld des Regierungschefs. Mogherini sagte daraufhin ihre Reise nach Israel ab.

Mogherini war von der American Jewish Committee (AJC) zu einer Tagung nach Jerusalem eingeladen worden. Da sie ohnehin zu einer geplanten Reise nach Jordanien aufbrechen wollte, sagte sie den Termin zu. Dann jedoch kam Netanjahus Ablehnung. 

Mogherini wird nun wie geplant nach Jordanien reisen, aber nicht nach Israel. In ihrer Umgebung in Brüssel versuchten EU-Diplomaten den Vorfall herunterzuspielen, sie verwiesen auf die Kurzfristigkeit der angedachten Jerusalem-Visite.

Die EU und Israel haben nicht nur Differenzen in der Iran-Politik. Die EU lehnte auch den US-Vorstoß zur Verlegung der Botschaft nach Jerusalem ab. 

(per)

Milliarden-Projekt der Bundeswehr wird zum Fiasko: Schwere Mängel bei Funkgeräten
Die Bundeswehr rüstet auf. Jede Menge Kohle fließt in neue Ausrüstung. Die weist aber gewaltige Probleme auf, wie sich nun gezeigt hat. Verteidigungsexperten sind empört.
Ausrüstungsprobleme gehören zum Alltag der Bundeswehr. Es fehlt an Munition, an Ersatzteilen für verschiedene Waffensysteme, es fehlen Hubschrauber, Flugzeuge, Schiffe und Panzer. Ein milliardenschweres Sondervermögen der Bundesregierung und dazu der Schuldenbremsen-Passierschein für Rüstungsausgaben sollen die Problemchen ausbügeln.
Zur Story