Politik
Deutschland

Recep Tayyip Erdogan bleibt viele Antworten schuldig – eine Bilanz des Staatsbesuchs

Erdogan bleibt viele Antworten schuldig – eine Bilanz des Staatsbesuchs

30.09.2018, 09:1930.09.2018, 10:33
Carsten Hoffmann und Jörg Blank / dpa
Mehr «Politik»

Es bleibt frostig zwischen Angela Merkel und Recep Tayyip Erdogan. Selbst als die Kanzlerin beim Auftritt mit dem türkischen Präsidenten nach dem Mittagessen von vielen Gemeinsamkeiten redet und davon, dass man sich sehr für die 3,5 Millionen türkischstämmigen Menschen in Deutschland einsetze, macht Erdogan ein versteinertes Gesicht. Leichenbittermiene.

Das ändert sich natürlich erst recht nicht, als Merkel ein paar Minuten später davon spricht, dass es im deutsch-türkischen Verhältnis in den vergangenen Jahren "auch tiefgreifende Differenzen gab und es sie heute auch noch gibt". Erdogan blättert demonstrativ in seinen Manuskripten herum.

Schon am Freitag: Eisige Stimmung

Merkel und Erdogan schenken sich bei ihrer gemeinsamen Pressekonferenz am Freitag im Kanzleramt nichts. Die Kanzlerin zählt die Gründe für die Entfremdung beider Länder auf: Die mangelnde Rechtsstaatlichkeit, die Fragen von Pressefreiheit und natürlich die aus politischen Gründen in der Türkei inhaftierten deutschen Staatsbürger. Zwar sei die Bundesregierung froh, "dass einige konkrete Fälle" auch gelöst werden konnten und einige Menschen frei seien.

"Aber wir haben nach wie vor einige deutsche Staatsbürger in Haft."
Angela Merkel
News Bilder des Tages 28.09.2018, Berlin, Deutschland - Presseunterrichtung durch Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Praesidenten der Republik Tuerkei, Recep Tayip Erdogan, nach dem gemeinsamen Ges ...
Bild: imago stock&people

Sie glaube, dass "die Möglichkeit, ausführliche Gespräche miteinander zu führen, eine große Bedeutung hat und auch die Chance mit sich bringt, auch über strittige Dinge, aber auch über gemeinsame Projekte miteinander ins Gespräch zu kommen", sagt Merkel nüchtern. An diesem Samstag sollen die Verhandlungen hinter verschlossenen Türen fortgesetzt werden, dann soll es nochmal um die in der Türkei verhafteten Deutschen gehen. Ausgang offen.

Wütender Erdogan auf dem Staatsbankett

Doch schon der Freitagabend verheißt nichts Gutes: Wütend weist Erdogan bei einem Staatsbankett im Berliner Schloss Bellevue deutsche Kritik an der Menschenrechtslage zurück und verweist auf "Hunderte, Tausende" von Terroristen, die in Deutschland frei herumliefen.

Bundespraesident Frank-Walter Steinmeier und der Tuerkischen Praesidenten Recep Tayyip Erdogan bei der militaerischen Ehren am Schloss Bellevue in Berlin am 28. September 2018. Der Tuerkische Praeside ...
Bild: imago stock&people

Erdogan, dessen Land wegen der Auseinandersetzung mit der US-Regierung unter Präsident Donald Trump in wirtschaftlichen Nöten steckt, ist eigentlich zum Schulterschluss nach Deutschland gekommen. Doch er bleibt sich in der Sache treu – und kommt der Kanzlerin nicht entgegen.

Der türkische Präsident bringt vor allem Forderungen mit

Der islamisch-konservative Politiker verweist auf gemeinsame Wirtschaftsinteressen, hat aber vor allem Forderungen mit nach Deutschland gebracht. Dazu gehört ein entschlossener Kampf gegen die verbotene kurdische PKK. Zudem seien Hunderte Anhänger der Gülen-Bewegung in Deutschland. Diese wird von der Türkei als Drahtzieher des Putsches im Jahr 2016 eingestuft und muss laut Erdogan in Deutschland als Terrororganisation eingestuft werden.

Erdogan besteht aber auch auf der Auslieferung des türkischen Journalisten Can Dündar, der sich nach Deutschland ins Exil abgesetzt hatte.

"Das ist unser natürliches Recht."
Recep Tayyip Erdogan

Er bezeichnet Dündar als "Agenten", der Staatsgeheimnisse öffentlich gemacht habe und dafür verurteilt sei. Fast wäre die Pressekonferenz geplatzt, weil Dündar sich angemeldet und die türkische Seite mit Absage gedroht hatte.

Im Zentrum steht der Fall Dündar

Vor allem an der Personalie Dündar zeigt sich an diesem Mittag, wie weit Merkel und Erdogan voneinander entfernt sind.

"Dass es eine Kontroverse in dem Fall des in der Türkei wegen Spionage gesuchten türkischen Journalisten Dündar gibt, das ist kein Geheimnis."
Angela Merkel

Nachdem es schon vor der Pressekonferenz eine größere öffentliche Aufregung darüber gegeben hatte, ob Dündar eine Frage stellen dürfe, betont Merkel noch, dieser habe letztlich selbst entschieden, nicht ins Kanzleramt zu kommen. Natürlich könne aber grundsätzlich jeder akkreditierte Journalist eine Frage stellen. Da gebe es keine Zwei-Klassen-Gesellschaft, "dass die einen Fragen stellen dürfen und die anderen nicht", schiebt sie hinterher. Soll heißen: Auch Dündar hätte fragen dürfen, ob das Erdogan nun passt oder nicht.

Die Bundesregierung verteidigt aber den Rauswurf eines Journalisten

"Gazetecilere Özgürlük – Freiheit für Journalisten in der Türkei" – dass ein türkischer Journalist mit ausgerechnet dieser T-Shirt-Aufschrift aus der Pressekonferenz geführt wurde, passt zum Thema. Regierungssprecher Steffen Seibert weist im Anschluss darauf hin, dass im Kanzleramt wie im Bundestag Kundgebungen politischer Anliegen nicht akzeptiert würden. "Das gilt völlig unabhängig davon, ob es sich um ein berechtigtes Anliegen handelt oder nicht", twittert Seibert.

Am frühen Abend protestieren in Berlin Tausende gegen Erdogan und seine Politik. Das Motto: "Erdogan not welcome". Der türkische Präsident wird kurz darauf mit einem Staatsbankett im Schloss Bellevue geehrt. Eine geplante Großveranstaltung zur Eröffnung einer Moschee mit Erdogan am Samstag in Köln sagt die Stadt wegen Sicherheitsbedenken kurzfristig ab. Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos) sagt: 

"Das ist sehr bedauerlich, aber eine unüberschaubare Menschenansammlung dürfen wir einfach nicht akzeptieren."

(dpa)

Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
Umstrittener Urlaub in Italien: Israelische Soldaten erholen sich von Gaza-Einsatz
Israelische Männer in Luxus-Resorts in Italien sorgen für Aufsehen. Offiziell sollen sie Angestellte eines israelischen Telekommunikationskonzerns sein. Doch Demonstrierende sprechen von getarnten Soldaten auf "Kriegsurlaub".
Die Proteste gegen Israels brutales Vorgehen im Gazastreifen nehmen weltweit zu. Menschenrechtsorganisationen wie Human Rights Watch werfen der israelischen Regierung schwere Verstöße gegen das Völkerrecht vor. Die Vorwürfe reichen vom Einsatz von Hunger als Waffe über bewusste Tötungen von Zivilist:innen bis hin zu Genozid. Weltweit gehen deshalb Menschen auf die Straße.
Zur Story