Politik
Deutschland

CDU: Catarina dos Santos hofft nach Merz-Debakel auf "heilsamen Schock"

Berlin, Deutschland, 21.03.2024: Deutscher Bundestag: 160. Bundestagssitzung: Catarina dos Santos-Wintz, CDU *** Berlin, Germany, 21 03 2024 German Bundestag 160 Bundestag session Catarina dos Santos  ...
Catarina dos Santos ist eine der jüngsten Unions-Abgeordneten.Bild: imago images / dts Nachrichtenagentur
Deutschland

CDU: Junge Abgeordnete hofft nach Merz-Debakel auf "heilsamen Schock"

Friedrich Merz ist zwar Bundeskanzler, dennoch musste er am Dienstag im ersten Wahlgang eine historische Niederlage einstecken. CDU-Abgeordnete Catarina dos Santos äußert dennoch Hoffnung.
07.05.2025, 17:4007.05.2025, 17:42
Mehr «Politik»

Friedrich Merz' Wahl zum Bundeskanzler ist noch einmal glimpflich ausgegangen. Nach der Niederlage im ersten Wahlgang am Dienstagvormittag herrschte im Bundestag absolutes Chaos. Es wurde noch Schlimmeres befürchtet: Wird der CDU-Chef in diesem Leben überhaupt noch Kanzler?

Die rechtsextreme AfD, immerhin stärkste Oppositionspartei, krächzte selbstverständlich schon nach Neuwahlen. Kaum Unions- und SPD-Politiker:innen wollten sich nach dem ersten Wahlgang vor die Kameras zerren lassen, stattdessen überall entsetzte Gesichter und aufgeregtes Diskutieren.

Auch wenn Merz wenige Stunden später zum Kanzler gewählt wurde, ist klar: 18 Abgeordnete in den Reihen von Union und SPD wollten ihm und seiner schwarzroten Koalition einen Denkzettel verpassen. CDU-Abgeordnete Catarina dos Santos erklärte gegenüber watson, worauf sie nun hofft.

CDU-Abgeordnete dos Santos nach Merz-Wahl erleichtert

Laut der 30-Jährigen, die seit 2021 im Bundestag sitzt, hat vor dem ersten Wahlgang am Dienstag eine Mehrheit mit einem anderen Ausgang gerechnet. "Der gestrige Tag war für alle Abgeordneten überraschend." Umso größer sei für dos Santos die Erleichterung nach Merz' Wahl einige Stunden später gewesen.

Dennoch beginnt Merz seine Amtszeit nun mit einer Hypothek. So gab auch dos Santos gegenüber watson zu, sie habe sich "einen leichteren Start in die Kanzlerschaft von Friedrich Merz gewünscht". Dies wäre ein "Aufbruchsignal" an die Bürger:innen in Deutschland "und an die ganze Welt" gewesen.

Sowohl die Zukunft hierzulande als auch der ganzen Welt, speziell die Sicherheit Europas, stehe derzeit auf dem Spiel. "Welche Verantwortung wir tragen", sei nach dem ersten Wahlgang anscheinend "einigen noch einmal bewusst geworden".

Merz-Debakel: Dos Santos hofft auf "heilsamen Schock"

Dementsprechend erklärte dos Santos, sie hoffe auf einen "'heilsamen Schock', der zeigt, dass wir jetzt eine verlässlich arbeitende Regierung brauchen". Nur so könne die Bevölkerung "wieder dauerhaft Vertrauen in die Politik setzen".

Eines macht dos Santos jedoch auch klar: Die Abstimmung habe gezeigt, dass der Bundestag "selbstbewusst" sei. Sie betonte gegenüber watson zudem den "parlamentarischen Auftrag, die Bundesregierung zu kontrollieren".

Umso wichtiger sei "mit Blick auf die knappe Mehrheit der Regierung, (...) dass es ein gutes Miteinander gibt". Die schwarzrote Koalition liegt mit ihren 328 Abgeordneten zwölf Stimmen über der einfachen Mehrheit von 316 Stimmen im Bundestag.

Ukraine verlor zu Kriegsbeginn Millionen wegen Fake-Waffenlieferungen
Waffenlieferungen an die Ukraine waren gerade in Europa zu Kriegsbeginn ein heikles Thema. In der Not musste sich die Ukraine selbst helfen und saß dabei dubiosen Deals auf.

Neben den USA gilt die Europäische Union unter den Partnern der Ukraine als größter Unterstützer im russischen Angriffskrieg. Seit Beginn des Krieges im Februar 2022 gingen laut Ukraine insgesamt Hilfen in Höhe von 52 Milliarden Euro an das Land.

Zur Story