Politik
Deutschland

Alice Weidel: Staatsanwaltschaft ermittel im Spendenskandal um AfD-Politikerin

Deutschland

Staatsanwaltschaft ermittelt im AfD-Spendenskandal gegen Alice Weidel

20.11.2018, 17:1020.11.2018, 17:19
Mehr «Politik»

Nach dubiosen Wahlkampfspenden aus dem Ausland an die AfD ermittelt die Staatsanwaltschaft Konstanz nun offiziell gegen Fraktionschefin Alice Weidel. Man habe das Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachts eines Verstoßes gegen das Parteiengesetz auf Weidel erstreckt, teilte die Staatsanwaltschaft am Dienstagabend mit.

Das Ermittlungsverfahren richte sich nun gegen insgesamt vier Personen – gegen Weidel und bereits seit vergangener Woche gegen drei Mitglieder ihres AfD-Kreisverbandes Bodenseekreis.

Wegen der Immunität der Abgeordneten Weidel hatte die Staatsanwaltschaft ein Schreiben an den Bundestag senden und auf Ablauf einer 48-stündigen Frist warten müssen.

Die AfD hatte bestätigt, dass im vergangenen Jahr rund 130.000 Euro von einer Schweizer Pharmafirma an den AfD-Kreisverband Bodensee überwiesen wurden. Als Verwendungszweck sei angegeben gewesen: "Wahlkampfspende Alice Weidel". Das Geld wurde den Angaben zufolge in diesem Frühjahr zurückgezahlt. Spenden von Nicht-EU-Bürgern an deutsche Parteien sind illegal.

(ts/dpa)

Statt Steueraffären: Friseurnamen vorgelesen bekommen und dabei nicht lachen:

Video: watson/Marius Notter, Elisabeth Kochan

Das könnte dich auch interessieren:

Karoline Leavitt im Porträt: Job unter Donald Trump, Alter, Ehemann, Kinder

Karoline Leavitt ist gerade einmal 27 Jahre alt, aber hat schon so einiges erlebt. Sie ist bereits verheiratet, hat einen Sohn, ein abgeschlossenes Studium in Kommunikations- und Politikwissenschaft – und nicht zuletzt ist sie die Pressesprecherin des Weißen Hauses. Sprich: Sie ist die Sprecherin Donald Trumps.

Zur Story