"Das tödlichste Jahr" – in Syrien wurden 2018 mindestens 600 Kinder getötet
28.07.2018, 15:0428.07.2018, 15:07
Mehr «Politik»
Es wäre ein Anstieg von rund 350 Prozent. In diesem Jahr soll der Konflikt in Syrien bereits 600 Kindern das Leben gekostet haben. Die mitunter tödliche Gewalt gegen Kinder in Syrien
hat nach Angaben der Vereinten Nationen seit Beginn des laufenden
Jahres in einem dramatischen Ausmaß zugenommen.
Mehr als 600 Kinder
seien seither getötet oder verstümmelt worden, sagte Virginia Gamba,
UN-Sonderbeauftragte für Kinder in bewaffneten Konflikten, am Freitag
im UN-Sicherheitsrat.
Mehr als 7000 Kinder kamen nach UN-Zählungen seit Beginn des
Konflikts im März 2011 ums Leben. Dies sei aber nur die Zahl der
bestätigten Todesfälle – in unbestätigten Berichten sei von mehr als
20.000 getöteten Kindern die Rede, sagte Gamba.
"Kinder werden in Syrien in einen Krieg hineingeboren. Sie kennen die Bedeutung des Wortes 'Frieden' nicht"
Am schlimmsten
sei die Lage in den Regionen Afrin, Idlib und Ost-Ghouta sowie um die
Städte Hama und Daraa. Mehr als 60 Schulen und 100 Krankenhäuser
sowie medizinische Einrichtungen oder deren Mitarbeiter seien seit
Jahresbeginn angegriffen worden.
Ukraine-Krieg: Trump will Putin beim Alaska-Gipfel mit Mineralien locken
Donald Trump will auch auf wirtschaftliche Anreize setzen, um Kreml-Chef Wladimir Putin zu einem Ende des Ukraine-Kriegs zu bewegen. Auch Rohstoffe aus der Ukraine soll er Putin anbieten wollen.
Am Freitag trifft Trump im US-Bundesstaat Alaska auf Putin, um mit ihm über ein Ende des Angriffskriegs auf die Ukraine zu verhandeln. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Aus Sorge, dass bei dem Gipfel etwas über die Köpfe der Ukraine und deren Verbündeten entschieden werden könnte, lud Bundeskanzler Friedrich Merz am Mittwoch zu Videoschalten. Bei dem Gipfel selbst sind sie nämlich nicht vertreten.