Politik
Russland

Das Gift, mit dem Ex-Spion Skripal angegriffen wurde, soll in Russland sein

Bild
Bild: Getty Images Europe
Russland

Britische Experten sollen das russische Giftgas-Labor identifiziert haben

05.04.2018, 13:4405.04.2018, 13:44

Britische Experten haben laut einem Zeitungsbericht möglicherweise das russische Labor identifiziert, aus dem das Gift für den Anschlag auf den Ex-Spion Sergei Skripal stammen soll. Das sei mithilfe von wissenschaftlichen Analysen und Geheimdiensten gelungen, berichtet die Zeitung "The Times".

Die Experten sind sich demnach sicher, können aber das Labor nicht zu 100 Prozent bestimmen. Eine Quelle nannte die Zeitung nicht. Ein Sprecher der britischen Regierung kommentierte den Bericht nicht.

Zuvor hatten Mitarbeiter der britischen Forschungsanlage Porton Down mitgeteilt, dass unklar sei, woher das Nervengift Nowitschok genau stamme.

Vor einem Monat waren Sergei Skripal und seine Tochter Julia bewusstlos auf einer Parkbank in der südenglischen Stadt Salisbury gefunden worden. Die britische Regierung wirft Russland vor, den Angriff geplant zu haben. Das weist die russische Regierung zurück.

(afp/hd) 

Trump jagt Bagger in Weißes Haus: "Benimmt sich wie Hulk"
US-Präsident Donald Trump startet den Bau seines Ballsaals. Dafür lässt er auch einen Teil des Weißen Hauses abreißen. Viel Material, um gute Pointen zu schreiben. Ein US-Satiriker weiß es perfekt zu nutzen.
Trumps Ballsaal-Projekt macht schon seit Längerem Ärger. Nachdem nun mehrere Bagger den Ostflügel des Weißen Hauses zerstört haben, entlud sich die geballte Wut über die Pläne auf Social Media, aber auch im Fernsehen. Besonders prominenter Kritiker ist dabei der US-Satiriker und Moderator Stephen Colbert. Mit gewohnt spitzer Zunge macht er sich über die Abrissarbeiten und Trumps Gebaren lustig.
Zur Story