Politik
Russland

Das Gift, mit dem Ex-Spion Skripal angegriffen wurde, soll in Russland sein

Bild
Bild: Getty Images Europe
Russland

Britische Experten sollen das russische Giftgas-Labor identifiziert haben

05.04.2018, 13:4405.04.2018, 13:44
Mehr «Politik»

Britische Experten haben laut einem Zeitungsbericht möglicherweise das russische Labor identifiziert, aus dem das Gift für den Anschlag auf den Ex-Spion Sergei Skripal stammen soll. Das sei mithilfe von wissenschaftlichen Analysen und Geheimdiensten gelungen, berichtet die Zeitung "The Times".

Die Experten sind sich demnach sicher, können aber das Labor nicht zu 100 Prozent bestimmen. Eine Quelle nannte die Zeitung nicht. Ein Sprecher der britischen Regierung kommentierte den Bericht nicht.

Zuvor hatten Mitarbeiter der britischen Forschungsanlage Porton Down mitgeteilt, dass unklar sei, woher das Nervengift Nowitschok genau stamme.

Vor einem Monat waren Sergei Skripal und seine Tochter Julia bewusstlos auf einer Parkbank in der südenglischen Stadt Salisbury gefunden worden. Die britische Regierung wirft Russland vor, den Angriff geplant zu haben. Das weist die russische Regierung zurück.

(afp/hd) 

Queerbeauftragte der Bundesregierung Sophie Koch: "Ich sehe in der CDU Offenheit"
Zwar kennt noch kein deutsches Rechtschreibprogramm das Wort Queerbeauftragte, doch Sophie Koch (SPD) hat für dieses Amt schon einige Pläne.

Unter der Ampel-Regierung bekam Deutschland 2021 erstmals einen offizielle Beauftragten für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt. Per Gesetz wird der oder dem Queerbeauftragten auch politischer Wert zuteil. Über das Amt werden Maßnahmen gegen Diskriminierung sowie gezielte Bildungsarbeit gefördert und spezifische Gesetze entworfen.

Zur Story