Politik
Deutschland

"Osmanen Germania": Horst Seehofer verbietet rockerähnliche Gruppe

Horst Seehofer verbietet die rockerähnliche Gruppe "Osmanen Germania"

10.07.2018, 08:0610.07.2018, 11:55

Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat die rockerähnliche Gruppe "Osmanen Germania BC" einschließlich ihrer Teilorganisationen verboten und ihnen jede Tätigkeit untersagt. "Von dem Verein geht eine schwerwiegende Gefährdung für individuelle Rechtsgüter und die Allgemeinheit aus", erklärte das Ministerium am Dienstag in Berlin.

Die als Boxclub getarnte Gruppe OGBC steht wegen ihrer Nähe zur türkischen Regierungspartei AKP von Präsident Recep Tayyip Erdogan in der Kritik. Sie soll in Deutschland pro-kurdische linke Gruppen und Anhänger der sogenannten Gülen-Bewegung eingeschüchtert haben.

In Stuttgart müssen sich seit März acht Mitglieder der Osmanen unter anderem wegen versuchten Mordes, versuchten Totschlags und Menschenhandels vor Gericht verantworten.

Die Osmanen Germania haben sich 2015 gegründet, sind aber rasch gewachsen, Sicherheitsbehörden schätzen, die Gruppe umfasst rund 300 Mitglieder.

"Es gibt eigentlich kein Chapter der 'Osmanen' ohne Straftaten. Das geht von Drogenhandel, Landfriedensbruch, Nötigung und gefährlicher Körperverletzung bis hin zu Erpressung und versuchtem Totschlag."
Ulrich Gruber vom Landeskriminalamt Baden-WürttembergSWR

(per/sg/dpa)

12-Jährige in Bochum angeschossen: Setzt die Polizei zu leichtsinnig auf Schusswaffen?
In Bochum schoss ein Polizist während eines Einsatzes auf ein Mädchen, das offenbar mit zwei Messern bewaffnet war. Vielfach wird hier kritisiert, dass mildere Mittel anwendbar gewesen wären. Wie leichtfertig nutzen Polizist:innen in Deutschland ihre Schusswaffen also wirklich?
Eine Zwölfjährige soll mit zwei Messern auf Polizeibeamt:innen losgegangen sein. Ein 22-Jähriger versprüht Reizgas und bedroht Passant:innen mit einem Messer. Ein junger Mann ist suizidal, richtet dann ebenfalls ein Messer gegen Polizeibeamt:innen.
Zur Story