Politik
USA

Nasa-Mission: Sonde fliegt zur Sonnenatmosphäre

The Mobile Service Tower is rolled back to reveal the United Launch Alliance Delta IV Heavy rocket with the Parker Solar Probe onboard, Saturday, Aug. 11, 2018, Launch Complex 37 at Cape Canaveral Air ...
Die Sonde vor dem Start in Cape Canaveral in Florida. Bild: Bill Ingalls/NASA via AP
USA

Heiße Mission: Diese Nasa-Sonde ist jetzt auf dem Weg Richtung Sonnenatmosphäre

12.08.2018, 10:0312.08.2018, 10:03

Aaaaaaaaand lift off! Mit einen Tag Verspätung hat die US-Raumfahrbehörde Nasa erstmals eine Sonde gestartet, die in die Sonnenatmosphäre hineinfliegen soll.

  • Die "Parker Solar Probe" hob am Sonntag an Bord einer "Delta IV Heavy"-Rakete vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida ab, wie die Nasa mitteilte.
  • Der zunächst für Samstag geplante Start war nach Nasa-Angaben gestoppt worden, weil eine Unregelmäßigkeit während der letzten Minuten des Countdowns beobachtet worden sei.
Was ist das Ziel der Mission?
Mit Hilfe der Schwerkraft der Venus soll die Sonde Richtung Sonne fliegen und ihr im November erstmals nahe kommen. Geschützt von einem fast zwölf Zentimeter dicken Karbonpanzer werde die "Parker Solar Probe" bei dem Projekt mehr Hitze und Strahlung aushalten müssen, als je ein Flugkörper zuvor, berichtete die Nasa. Die rund 700 Kilogramm schwere Sonde soll sich dem Stern unseres Planetensystems bis auf rund 6.2 Millionen Kilometer nähern, ihre Atmosphäre durchqueren, diese untersuchen und dabei über 1400 Grad Celsius aushalten.

So stellt sich ein Zeichner der Nasa die Mission vor:

This image made available by NASA shows an artist's rendering of the Parker Solar Probe approaching the Sun. It's designed to take solar punishment like never before, thanks to its revolutio ...
Bild: Johns Hopkins APL/NASA

Ja, und dann? Die Nasa-Forscher versprechen sich von dem bis 2025 angesetzten Projekt Erkenntnisse über die Funktionsweise von Sternen. Die gesammelten Daten könnten auch künftige Wettervorhersagen genauer machen.

(pb/dpa)

Gavin Newsom im Porträt: Ämter, Leseschwäche, Trump
Gegenüber Trump nimmt er kein Blatt vor dem Mund, der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom. Zur nächsten Wahl könnte er als Präsidentschaftskandidat antreten. Stellt sich die Frage, wofür er eigentlich genau steht.
Gavin Newsom, seines Zeichens Mitglied der Demokratischen Partei und kalifornischer Gouverneur, gilt als einer der prominentesten Kritiker Donald Trumps. Jüngst machte er wegen seines Widerstands gegen eine Entsendung von Soldat:innen nach Los Angeles von sich reden. Seit 2019 regiert er den bevölkerungsreichsten und wirtschaftsstärksten Bundesstaat der USA.
Zur Story