Du kennst es sicher: Im Herbst hast du "keine Kleidung" mehr im Schrank und neue Pullover und Übergangsjacken müssen her. Die alten Sachen interessieren dann eh nicht mehr, also kannst du sie auch gleich verkaufen und das Geld in neue Kleider investieren. Und wo geht das am besten? Natürlich auf dem Flohmarkt.
Wir haben 7 Tipps, wie du deine Sachen loswirst und nicht wieder mit nach Hause nehmen musst:
Packe dir deine Boombox ein und lade sie vorher komplett auf. Mit deiner Musik lockst du potenzielle Kunden an. Gut möglich, dass ihr die gleichen Klamotten mögt, wenn ihr ähnliche Musik hört, oder?
Die Flohmärkte gehen meistens schon in den frühen Morgenstunden los. Um die Zeit – neben dem Aufbau – totzuschlagen, empfehlen wir, einen Facebook-Post abzusetzen. Wenn deine Facebook-Freunde auf deinen Flohmarktstand aufmerksam werden, kommen sie bestimmt mal vorbei.
Und wenn deine Freunde schon mal da sind, können sie sich auch als Kunden ausgeben. Überrede sie, vor dem Stand zu stehen und zu sagen, wie toll alles ist. Merke: Eine Menschentraube vorm Stand signalisiert anderen, dass deine Ware gut ist.
Achte darauf, dass dein Flohmarktstand ordentlich aussieht. Klamottenberge wirken abschreckend und viele haben keine Lust und Zeit, alles durchzuwühlen.
Instagram-Storys dienen nicht nur der Selbstdarstellung. Du kannst damit deine besten Teile bewerben und deine Follower animieren, vorbeizukommen. Vielleicht wollen sie deine Kleider auch online abkaufen. Wir haben es selbst probiert, es funktioniert.
Bring dir ein persönliches Lieblingsteil von zu Hause mit und stelle es prominent vor deinen Flohmarktstand. Das ist der Kunden-Magnet. Nenne dafür einfach einen absurd hohen Preis, dann kauft es auch keiner. 😉
Im Herbst ist es ohne wärmende Sonne auch mal kalt, deshalb packe dir (neben Sekt) einen Liter heißen Tee ein.