Politik
Deutschland

HIV-Selbsttest: Bald auch in Deutschland erhältlich?

Deutschland

In Österreich gibt es den HIV-Selbsttest schon – Jens Spahn will ihn im Herbst einführen

08.06.2018, 16:4708.06.2018, 16:47
Mehr «Politik»

In Deutschland sollen ab Herbst HIV-Selbsttests für zu Hause möglich sein. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) bereitet eine entsprechende Änderung der Medizinprodukteabgabeverordnung vor, wie die Zeitungen der Funke-Mediengruppe am Freitag berichteten. In Österreich darf der Selbsttest seit einem Monat in Apotheken verkauft werden. 

Die Deutsche Aidshilfe begrüßte den Vorstoß

Damit sinke die Hemmschwelle, HIV diagnostizieren zu lassen und früh mit einer Therapie zu beginnen. Zugleich forderte der Verband erneut die Kostenübernahme für die HIV-Prophylaxe durch die Krankenkassen.

Nach Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) infizierten sich 2016 in Deutschland etwa 3100 Menschen neu mit dem HI-Virus. Insgesamt leben hierzulande damit rund 88.400 Menschen mit HIV oder Aids. Etwa 460 starben 2016 daran.

Tausende Menschen wissen nichts von ihrer Infektion

Schätzungsweise 12.700 der Infizierten haben keine Ahnung von ihrer Ansteckung, weil sie noch nicht getestet wurden. Mit späten Diagnosen sind auch höhere Behandlungskosten und eine höhere Sterblichkeit verbunden. Die Betroffenen leiden oft an Aids-Symptomen wie zum Beispiel Lungenentzündungen durch Pilze. Zudem können die Infizierten das Virus unwissentlich weitergeben.

Der HIV-Selbsttest könne auch jene erreichen, die sich sonst nicht testen lassen würden, sagte Spahn den Funke-Blättern. Je früher Betroffene die Diagnose kennen würden, desto früher könnten sie gut behandelt werden. 

"Und andere haben bei Unsicherheit die Chance auf schnelle Gewissheit, nicht infiziert zu sein"
Jens Spahn 

Das Angebot, den HIV-Test selbst zu Hause zu machen, könne die Hemmschwelle senken, erklärte Sylvia Urban von der Aidshilfe. Manche Menschen scheuten bislang aus Angst oder Scham den Gang in eine Arztpraxis, ins Gesundheitsamt oder zur Aidshilfe. Die Möglichkeit zum Selbsttest werde dazu beitragen, "dass mehr Menschen möglichst früh von ihrer HIV-Infektion erfahren und eine Therapie in Anspruch nehmen können".

Würdest du den HIV-Selbsttest für zu Hause machen?

(hd/afp)

Politik_3

Bundeswehr fehlt bestimmte Soldaten-Gruppe: Kommandeur schlägt Alarm
Ein Wehrdienst auf Freiwilligenbasis soll das Personalproblem der Bundeswehr beheben. Nicht für alle Teilbereiche kann dieser aber tatsächlich Abhilfe schaffen.

Die Debatte um die Personalprobleme der Bundeswehr reißt auch unter der neuen Bundesregierung nicht ab. SPD und Union haben in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart, einen neuen Wehrdienst zu schaffen, "der zunächst auf Freiwilligkeit basiert".

Zur Story