Politik
International

Bill Browder: Wer ist der Putin-Kritiker, der gerade in Spanien verhaftet wurde?

THE CANADIAN PRESS 2017-11-01. Bill Browder is seen during a news conference on Canada's adoption of the Magnitsky law in Ottawa, Wednesday November 1, 2017. THE CANADIAN PRESS/Adrian Wyld URN:33 ...
Bild: The Canadian Press/dpa
International

Wer ist der Putin-Kritiker, der gerade in Spanien verhaftet wurde?

30.05.2018, 11:1330.05.2018, 11:20

Mit der Enthüllung eines Finanzskandals brachte Bill Browder Sanktionen gegen Russland auf den Weg – nun ist der Kreml-Kritiker nach eigenen Angaben verhaftet worden.

  • Browder wurde eigenen Angaben zufolge in der spanischen Hauptstadt Madrid festgenommen. Grundlage sei ein Haftbefehl der internationalen Polizeiorganisation Interpol, der auf ein russisches Fahndungsersuchen zurückgehe, schrieb Browder auf seinem persönlichen Twitter-Account. Er sei derzeit auf dem Weg zur Polizeistation.
Wer ist Bill Bowder?
Bill Browder gilt als einer der erbittertsten Gegner des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Der ehemalige Geschäftsführer von Hermitage Capital war vor über zehn Jahren einer der größten Investoren in Russland. Wenig später wurde dort sein Vermögen liquidiert, er selbst angeklagt. Sein Anwalt Sergei Magnitsky brachte in der Folge den größten und bekanntesten Finanzskandal Russlands ins Rollen. In einem ausgeklügelten Geldwäschesystem hatten kremlnahe Beamte mutmaßlich über 200 Millionen Euro veruntreut. Magnitsky wurde daraufhin verhaftet und starb unter ungeklärten Umständen im Gefängnis. Browder wurde später in Abwesenheit wegen angeblicher Steuerhinterziehung zu Lagerhaft verurteilt.

Bowders Lobbyarbeit führte 2011 in den USA zum Erlass des "Magnitsky Acts" – einer weitreichende Sanktionsliste gegen russische Beamte. Auch das EU-Parlament, Kanada und Großbritannien schlossen sich den Maßnahmen an. Zuletzt hatte Browder im Juli 2017 ausführlich vor dem Finanzausschuss des US-Senats ausgesagt. Interpol hatte ursprünglich russische Strafverfolgungsersuche abgelehnt – die Vorwürfe seien politisch motiviert. Im Oktober verkündete Russland hingegen, Browder auf die Interpol-Fahndungsliste gesetzt zu haben.

Dieser Artikel erschien zuerst auf t-online.de.

Rechtsprechung in Deutschland funktioniert im Zweifel für die Reichen – und das ist ein Problem
Jette Nietzard eckt oft an und das weiß sie auch. In der Politik sagt die Grünen-Politikerin ihre Meinung genauso deutlich wie auf Social Media. Hier kritisiert sie, wie in Deutschland Recht gesprochen wird – und erklärt, warum das nicht so sein müsste.
Containern ist illegal und Hundesohn zu sagen, beleidigt Menschen in ihrer Ehre. Homosexuelle Handlungen sind auch erst seit 1994 legal. Fahren ohne Fahrschein kann dich (als Ersatzfreiheitsstrafe) in den Knast bringen, leerstehende Häuser besetzen ist laut Gesetz Hausfriedensbruch und Schwangerschaftsabbrüche finden sich übrigens im gleichen Gesetzbuch (dem Strafgesetzbuch).
Zur Story