Wer ist der Putin-Kritiker, der gerade in Spanien verhaftet wurde?
30.05.2018, 11:1330.05.2018, 11:20
Mehr «Politik»
Mit der Enthüllung eines Finanzskandals brachte Bill Browder Sanktionen gegen Russland auf den Weg – nun ist der Kreml-Kritiker nach eigenen Angaben verhaftet worden.
Browder wurde eigenen Angaben zufolge in der spanischen Hauptstadt Madrid festgenommen. Grundlage sei ein Haftbefehl der internationalen Polizeiorganisation Interpol, der auf ein russisches Fahndungsersuchen zurückgehe, schrieb Browder auf seinem persönlichen Twitter-Account. Er sei derzeit auf dem Weg zur Polizeistation.
Wer ist Bill Bowder?
Bill Browder gilt als einer der erbittertsten Gegner des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Der ehemalige Geschäftsführer von Hermitage Capital war vor über zehn Jahren einer der größten Investoren in Russland. Wenig später wurde dort sein Vermögen liquidiert, er selbst angeklagt. Sein Anwalt Sergei Magnitsky brachte in der Folge den größten und bekanntesten Finanzskandal Russlands ins Rollen. In einem ausgeklügelten Geldwäschesystem hatten kremlnahe Beamte mutmaßlich über 200 Millionen Euro veruntreut. Magnitsky wurde daraufhin verhaftet und starb unter ungeklärten Umständen im Gefängnis. Browder wurde später in Abwesenheit wegen angeblicher Steuerhinterziehung zu Lagerhaft verurteilt.
Auf Twitter zeigte Bowder den ihm ausgehändigten Haftbefehl
Bowders Lobbyarbeit führte 2011 in den USA zum Erlass des "Magnitsky Acts" – einer weitreichende Sanktionsliste gegen russische Beamte. Auch das EU-Parlament, Kanada und Großbritannien schlossen sich den Maßnahmen an. Zuletzt hatte Browder im Juli 2017 ausführlich vor dem Finanzausschuss des US-Senats ausgesagt. Interpol hatte ursprünglich russische Strafverfolgungsersuche abgelehnt – die Vorwürfe seien politisch motiviert. Im Oktober verkündete Russland hingegen, Browder auf die Interpol-Fahndungsliste gesetzt zu haben.
Linken-Politikerin Vogtschmidt: "Populismus ist nicht per se schlecht"
Donata Vogtschmidt ist für Die Linke in den Bundestag eingezogen. Im Interview mit watson erzählt sie, was sie gern früher über Politik gewusst hätte, wie einen das Amt der Schulsprecherin auf den Bundestag vorbereitet und ob sie Friedrich Merz auf dem Flur grüßen würde.
Donata Vogtschmidt trägt ein weißes Jackett mit Schulterpolstern, neben ihr steht der nunmehr ehemalige Thüringer Landesvater Bodo Ramelow mit Hippie-Brille. Zum Wahlkampf in Thüringen im vergangenen Jahr haben sie, gemeinsam mit Vogtschmidts Band, ein Cover des 80er Jahre Hits "DA DA DA" gesungen. Das Video ging viral.