Trump und Kim Jong Un in Singapur eingetroffen – Treffen am Dienstag
10.06.2018, 09:3310.06.2018, 14:30
Mehr «Politik»
Nordkoreas Staatschef Kim Jong Un ist am Sonntag in Singapur eingetroffen, wo er sich am Dienstag mit US-Präsident Donald Trump treffen will.
Singapurs Außenminister Vivian Balakrishnan begrüßte den Gast aus Nordkorea am Flughafen Changi und veröffentlichte ein Foto der Begegnung auf Twitter.
Die Ankunft:
US-Präsident Donald Trump landete am Abend (Ortszeit).
Der historische Gipfel zwischen Kim und Trump findet am Dienstag statt.
Erwartet wird ein Abkommen zur nuklearen Abrüstung Nordkoreas. Im Gegenzug könnten die USA ihre strikten Sanktionen gegen das Land senken. Trump fordert dafür aber erhebliche Vorleistungen.
Kim hatte zuletzt eine Atomtestanlage in seinem Land sprengen lassen.
Unter Beobachter war bis zuletzt, ob es auch einen formellen Friedensschluss des Korea-Kriegs geben könnte. Seit 1953 herrscht am ersten Konflikt des Kalten Kriegs Waffenstillstand.
Ein mögliches Friedensabkommen würde auch die geopolitische Situation in der Region verändern. Sowohl Russland als auch China unterhalten enge Kontakte zu Nordkorea, beide Staaten sehen die koreanische Halbinsel als ihr Interessengebiet an. Russland hatte zuletzt seinen Außenminister Sergej Lawrow nach Nordkorea entsandt, China hatte Nordkoreas Staatschef Kim zwei Mal nach Peking geladen.
Am Sonntag protestieren Tausende gegen die AfD. Sie fordern ein Verbot der Partei. Ein Vorhaben, das auch auf viel Kritik stößt. Doch ist es wirklich so sinnlos?
In 60 Städten starten am Sonntag Proteste, vermutlich werden Tausende Menschen zusammenkommen, ihr Ziel: die AfD endlich aus dem parteipolitischen Wettbewerb verbannen, die parlamentarischen Institutionen davon überzeugen, ein Verbotsverfahren zu starten. Initiiert wird das Ganze vom Netzwerk "Zusammen gegen Rechts" und der Kampagne "Menschenwürde verteidigen – AfD-Verbot Jetzt!"